ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Sesam, Frühlingszwiebeln, Karotten
  • REZEPTE
  • WERBUNG / AD

About Fuel Adventskalender: 3. Advent mit Löwensenf

  • 15. Dezember 2019

Solange ich denken kann, gehörte zur Grundausstattung unseres Kühlschranks ein Glas oder eine Tube Senf und eigentlich genauso lange war der Senf mit dem ikonischen Löwenkopf ein häufiger Besucher in unserem Haushalt. Damals bei meinen Eltern, als auch heute bei mir zu Hause.

Gegründet wurde Löwensenf, was damals noch „Erste lothringische Essig- und Senffabrik“ hieß, von Otto und Frieda Frenzel 1903 in der Elsass-Lothringischen Stadt Metz. Nach dem 1. Weltkrieg müssen Otto und Frieda Frenzel Frankreich verlassen und ziehen nach Düsseldorf. Aber natürlich nicht ohne ihr Wissen, wie man ausgezeichneten Senf herstellt nach ihrem Geheimrezept. 1920 kommt ein weiterer Klassiker dazu, der Löwensenf EXTRA scharf. Dieser ist mittlerweile wohl der bekannteste Vertreter aus dem Hause Löwensenf und wie viele weitere Sorten über die Landesgrenzen bekannt. Neben den vielen Klassikern gibt es heute eine breite Auswahl an Senfspezialitäten und Soßen, die das Herz jedes Senffans, Grillmeisters oder Hobbykochs höher schlagen lassen.

Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Weihnachtssenf, Trüffel, Weihnachten, Bratapfel, Glühwein

Und genau aus diesem Grund und um euch einen Teil der schmackhaften Auswahl vorzustellen, habe ich mich mit Löwensenf zusammengetan, um drei meiner Leser mit den nur für kurze Zeit erhältlichen Weihnachtssenfen “Löwensenf Premium Trüffel-Senf”, “Löwensenf Bratapfel”, “Löwensenf Glühwein” und “Löwensenf Weihnachten”, als auch jeweils einem Glas der Klassiker “Löwensenf Mittelscharf” und “Löwensenf EXTRA scharf” plus einer Flasche rauchig aromatischer “Cold Brew Coffee BBQ-Sauce” auszustatten, um mit einer angemessenen Auswahl an besonderen Senfen und Soßen die Weihnachtszeit und das neue Jahr genießen zu können.

  • Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Senfset, Extra Scharf, Trüffel, Glühwein
  • Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Senf, Extrascharf
  • Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Mittelscharf, Extrascharf
  • Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Weihnachtssenf

Um allen Senfliebhabern gleich ein schnelles, einfaches und super leckeres Rezept mit an die Hand zu geben, habe ich natürlich auch ein Rezept für würzige “Senf-Karotten aus dem Ofen mit geröstetem Sesam” kreiert und wünsche gutes Gelingen und bon appetit!

Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Frühlingszwiebeln, Senf, Sesam

REZEPT

Menge: für 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: circa 40 Minuten

Gericht: vegan, glutenfrei, laktosefrei

Benötigte Zutaten:

  • 10 – 12 Karotten mit Grün (gewaschen)
  • 3 EL “Löwensenf Mittelscharf”
  • 1 EL weißer Sesam
  • 1 EL Agavendicksaft
  • Das Grün einer Frühlingszwiebel (gewaschen und in feine Ringe geschnitten)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Benötigte Werkzeuge:

  • scharfes Messer
  • eine kleine Pfanne
  • ein kleines Glas und einen Teelöffel
  • eine große Auflaufform oder ein Backblech
  • einen Backpinsel

Zubereitung Senf -Karotten aus dem Ofen mit geröstetem Sesam und Frühlingszwiebeln :

  1. Zu Beginn den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  2. Als Nächstes den Senf, den Agavendicksaft und das Olivenöl in das Glas geben, gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Jetzt das Grün der Karotten bis auf drei bis vier Zentimeter abschneiden, in die Auflaufform oder auf das Blech geben und mit Hilfe des Backpinsels die Senfmarinade auf den Karotten verstreichen.
  4. Nun die Karotten in der Auflaufform oder auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und für zirka 30 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen geben.
  5. In der Zwischenzeit den Sesam in der Pfanne leicht anrösten.
  6. Sind die Karotten fertig, kann auch schon angerichtet werden. Dafür die Karotten auf einen Teller legen und mit dem Sesam und den geschnittenen  Frühlingszwiebeln bestreuen und fertig ist die Leckerei.
  7. Guten Appetit
  • Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Sesam, Frühlingszwiebeln, Karotten
  • Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Frühlingszwiebeln, Senf
Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Senf, Mittelscharf, Frühlingszwiebeln
  • Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Karotten, Sesam
  • Gewinnspiel, Foodblog, About Fuel, Löwensenf, Rezept, Sesam, Senf, Karotten
About Fuel Adventskalender Türchen Nummer 4 mit Senfspezialitäten aus dem Hause Löwensenf. Feinster Senf in den unterschiedlichsten Varianten und diverse Soßen von höchster Qualität hergestellt in Deutschland.

Wenn dir das Rezept gefällt und du es auch unbedingt einmal ausprobieren möchtest, mach beim Gewinnspiel mit.

Und so funktioniert’s:

  • Gehe mit mir den Bund der Freundschaft bei Facebook und Instagram ein, um auch ja kein  Gewinnspiel zu verpassen!
  • Hinterlasse mir hier im Anschluss unter diesem Beitrag einen Kommentar, welchen der vielen Sorten du zuerst probieren würdest.
  • Der Gewinner wird per Zufallsgenerator ermittelt.
  • Das Gewinnspiel startet heute und endet am Donnerstag den 19. Dezember um 23:00 Uhr.
  • Mit der Teilnahme am Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt.
  • Eine mehrfache Teilnahme ist nicht erlaubt und doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Beachte außerdem die Gewinnspiel Teilnahmebedingungen.

Viel Glück und einen frohen dritten Advent!

Dieser Beitrag entstand in unbezahlter Zusammenarbeit mit Löwensenf. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
14 Kommentare
  1. suse sagt:
    15. Dezember 2019 um 08:39 Uhr

    ich stehe auf Löwensenf extra scharf – das wäre meine erste Wahl!

    Antworten
  2. Elli sagt:
    15. Dezember 2019 um 09:01 Uhr

    Oh mein Gott, wie lecker hören sich denn Bratapfel und Glühwein bitte an!? Da ich Senf liebe und sehr experimentierfreudig in der Küche bin, würde ich die beiden Sorten zuerst testen. Wünsche einen schönen 3. Advent und drücke ganz fest die Daumen in den Genuss kommen zu dürfen. Liebe Grüße Elli

    Antworten
  3. Robert sagt:
    15. Dezember 2019 um 09:41 Uhr

    Den mit Glühwein ☺️

    Antworten
  4. Dennis Brödenfeld sagt:
    15. Dezember 2019 um 10:28 Uhr

    Als echter Düsseldorfer würde ich natürlich das Original mittelscharf immer als erstes wählen – der Löwensenf Glühwein klingt aber auch gut ,)

    Antworten
  5. Marina sagt:
    15. Dezember 2019 um 12:52 Uhr

    mmmhhh die Möhren sehen gut aus! Ich würde als erstes die Sorte Bratapfel probieren!
    Schönen dritten Advent wünsche ich Dir
    Marina

    Antworten
  6. Jana sagt:
    15. Dezember 2019 um 15:38 Uhr

    Das wäre ein ganz wundervoller Gewinn <3 Löwensenf Bratapfel klingt sehr cool

    Antworten
  7. Roland Kuhnle sagt:
    15. Dezember 2019 um 17:10 Uhr

    Ich würde als erstes den Trüffelsenf probieren!

    Antworten
  8. Elisa sagt:
    15. Dezember 2019 um 18:30 Uhr

    Ich würde den Löwensenf Weihnachten und Bratapfel als erstes probieren, hört sich richtig lecker an ??

    Antworten
  9. Eva sagt:
    15. Dezember 2019 um 19:51 Uhr

    Super Rezept! Ich würde einen eher süßen Senf zuerst probieren.

    Antworten
  10. Johanna sagt:
    15. Dezember 2019 um 22:27 Uhr

    Ich würde mit dem mittelscharfen Klassiker starten ?

    Antworten
  11. Paul Thomas sagt:
    15. Dezember 2019 um 22:57 Uhr

    Der Trüffel wäre definitiv meine erste Wahl!!

    Antworten
  12. Neslihan Aslan sagt:
    15. Dezember 2019 um 23:22 Uhr

    Ich würde als Erstes den Trüffel-Senf ausprobieren ?⭐️??

    Antworten
  13. Isi sagt:
    16. Dezember 2019 um 07:42 Uhr

    Ich liebe Senf um damit zu kochen und in der Küche kreativ zu werden. Als erstes würde ich den Löwensenf Bratapfel-Senf ausprobieren.

    Antworten
  14. Thomas sagt:
    16. Dezember 2019 um 14:41 Uhr

    Der Bratapfelsenf klingt sehr spannend. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.