ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, LAB, Set, Teller, Schüssel, Becher_2
  • TOOLS
  • WERBUNG / AD

About Fuel Adventskalender: Nikolaus Special mit KPM

  • 6. Dezember 2019

Um meiner Begeisterung für leckeres und schön angerichtetes Essen eine passende Leinwand zu bieten, verwende ich mit Vorliebe schlichtes Geschirr, um den Gerichten die Möglichkeit zu geben, sich gut in Szene zu setzen.

  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Brot, Teller, Becher, Schale, Trauben, Orange, Radieschen
  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Brot, Trauben, Tee, Teller, Schüssel, Becher
  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Brot
  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Becher, Teller, Schale, Radieschen

Wie jeder weiß, ist Porzellan die königliche Wahl, wenn es um Geschirr geht, und ist nicht umsonst als weißes Gold bekannt. Durch die Beimischung von Quarz und Feldspat zur Porzellanerde und eine hohe Brenntemperatur erhält Porzellan seine Feinporigkeit, seine extreme Härte und, wenn es dünn genug ist, seine Lichtdurchlässigkeit. Dieses ganz besondere Material findet dank seiner vielen Eigenschaften wie guter Isolation gegen Elektrizität und schlechter Weiterleitung von Wärme sowie Säure- und Laugenbeständigkeit (mit Ausnahme von Flusssäure) in den unterschiedlichsten Bereichen Verwendung. Unter anderem auch in der Labortechnik. Die wohl bekanntesten Produkte aus dem edlen Material bleiben aber wohl Teller, Tassen, Kannen, Schüsseln und viele weitere Geschirrgegenstände.

  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Schüssel, Teller, Becher, Set
  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Set
  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Set, Becher, Teller, Schüssel

Ein Berliner Unternehmen mit über 250 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Porzellanobjekten und deren kunstvoller Verzierung ist die KPM Berlin (Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin). Das breite Angebot der unterschiedlichsten Geschirrdesigns reicht von kunstvoll und oft in Handarbeit bemalten Stücken aus den Anfangsjahren des Unternehmens über zeitlose Designklassiker aus der jüngeren Vergangenheit, bis hin zu den neuesten Kreationen, die ihre Inspirationswurzeln allerdings auch bis in die funktionalen und schlichten Entwürfe der Vergangenheit geschlagen haben. So schließen sich immer wieder Kreise und aus Altem wird Neues. KPM als Unternehmen schafft genau das auch und lebt Geschichte ohne stehenzubleiben und entwickelt sich weiter mit einem Bein in der Vergangenheit und einem in der Zukunft.

About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, LAB, Set, Teller, Becher, Schüssel

Die beiden verwandten Welten der Laborporzellane und des Porzellangeschirrs hat Chefdesigner Thomas Wenzel mit der funktionalen, zeitlosen und sehr schlichten KPM LAB Serie vereint und zu einer ikonischen Produktneuheit verschmolzen. Und wie ihr euch vermutlich schon denken könnt, ist die LAB Serie mein absoluter Favorit in der großen KPM Welt. Und da KPM und ich einer oder einem von euch gerne die Möglichkeit geben wollen, die Schönheit und Funktionalität einiger dieser ganz besonderen Produkte selbst zu erleben,  verlosen wir das 6-teilige LAB Starter Set. Das Set besteht aus je 2 LAB Tellern (Ø 19 cm), 2 kleinen Schalen (Ø 19 cm, Höhe: 5,6 cm) und 2 Bechern No. 2H (Ø 9,3 cm, Höhe: 10,8 cm, Füllmenge: 350 ml). Wie ich finde, der perfekte Einstieg.

About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Becher, Schüssel, Teller
  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Set, Karton
  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Packaging, LAB, Set
  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Schüssel, Becher, Set, Gewinnspiel
  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, LAB, Set, Teller, Schüssel, Becher
  • About Fuel Adventskalender Königliche Porzellan Manufaktur, KPM, Becher, Schüssel, Teller, Set, Gewinnspiel

Wenn dir die KPM LAB Serie genauso gut gefällt wie mir, ergreife die Chance das 6-teilige Starter Set zu gewinnen und mach mit.

Und so funktioniert’s:

  • Gehe mit mir den Bund der Freundschaft bei Facebook und Instagram ein, um auch ja kein Gewinnspiel zu verpassen!
  • Hinterlasse mir hier im Anschluss unter diesem Beitrag einen Kommentar, was du als Erstes auf den Tellern, in den Schüsseln oder den Bechern servieren würdest.
  • Der Gewinner wird per Zufallsgenerator ermittelt.
  • Das Gewinnspiel startet heute und endet am Freitag den 13. Dezember um 23:00 Uhr.
  • Mit der Teilnahme am Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich anerkannt.
  • Eine mehrfache Teilnahme ist nicht erlaubt und doppelte Kommentare werden gelöscht.
  • Beachte außerdem die Gewinnspiel Teilnahmebedingungen

Viel Glück und ein frohes Nikolausfest!

Dieser Beitrag entstand in unbezahlter Zusammenarbeit mit KPM. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen.

Das Gewinnspiel ist beendet, gewonnen hat: Charlie. Eine E-Mail ist an den/die Gewinner/in raus. Herzlichen Glückwunsch!

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
50 Kommentare
  1. Alena sagt:
    6. Dezember 2019 um 08:55 Uhr

    Ich würde meinem Schwager und seiner Verlobten auf den Tellern einen veganes Banana Bread servieren dazu ein kräftiger Ostfriesen Tee. 🙂

    Antworten
  2. Anna Hanst sagt:
    6. Dezember 2019 um 09:05 Uhr

    Bei weiß, schlicht und schön bin ich sofort bei dir, wenn es um Geschirr geht. Es lenkt nicht ab und setzt es trotzdem in Szene.
    Was du allerdings auf die Teller zauberst fasziniert mich in seiner Mischung aus beiläufiger Eleganz und Einfachheit immer wieder.
    Mir gefällt der Gedanke ein weißes Dessert auf dem Teller anzurichten, Ton in Ton und nur mit sanften Brauntönen abgehoben.
    Lim.

    Antworten
  3. Denise sagt:
    6. Dezember 2019 um 09:29 Uhr

    Dein rezept “Gegrillte Aubergine mit Joghurt-Tahin Soße und Paprika Dip” wollte ich schon so lange ausprobieren…macht sich auf den Tellern bestimmt. fantastisch!!!
    Das Set ist wirklich ein Traum, ich bin sowieso Fan von schlichtem, klassischen Design! Daran hat man auch in 20 Jahren noch Freude 🙂

    Happy NikolausDay

    Antworten
  4. Sibylle sagt:
    6. Dezember 2019 um 09:30 Uhr

    Scones mit Clotted Cream und Lemon Curd. Seit Tagen hab ich so Lust auf Scones!

    Antworten
    1. Claudia sagt:
      7. Dezember 2019 um 21:05 Uhr

      Die Teller sind wunderschön. Bestimmt passt das gut meine Rosenkohl-Flammkuchen mit scharfer Persimmon.

      Antworten
  5. Johanna sagt:
    6. Dezember 2019 um 09:46 Uhr

    Ich würde meine beste Freundin zu einem wundervollen sonntagsfrühstück einladen 🙂

    Mit goldener Milch aus den LAB Bechern, einem Müsli mit selbstgemachten Granola und einem leckeren Bananenbrot ❤️❤️.

    Antworten
  6. Susanna sagt:
    6. Dezember 2019 um 10:40 Uhr

    Ich liebe dieses Geschirr schon seit langem und würde mich sehr freuen es zu gewinnen! Auf den Tellern würde ich frisches Sironi Brot mit Meersalz Butter und Poached Egg servieren, in der Schumüssel Oatmel mit Naturjoghurt, Apfel und Zimt und in den Tassen frisch aufgebrühten Esspresso.

    Antworten
  7. Jana sagt:
    6. Dezember 2019 um 11:09 Uhr

    So ein toller Gewinn <3
    Ich würde in den Schüsseln eine Maronensuppe servieren.
    Wünsche dir einen wundervollen Nikolaustag

    Antworten
  8. Philipp sagt:
    6. Dezember 2019 um 11:09 Uhr

    Bei dem schönen, schlichten Geschirr bin ich etwas hin- und hergerissen ob es eher etwas herzhaft deftiges zum Frühstück oder Abendessen sein soll bzw. ob ich es lieber für Kaffee und Kuchen auftischen würde… Immerhin erscheint mir das Set so vielseitig, dass es sich für nahezu jede Gelegenheit anbietet. Ich würde mich wahrscheinlich mich für einen gediegenen Sonntagsbrunch mit der Liebsten entscheiden. Serviert wird Rührei mit Frühlingszwiebeln und etwas geriebenem Käse sowie Caprese mit Büffelmozzarella auf den Tellern, Naturjoghurt mit etwas Honig und verschiedenen Früchten in den Schüsseln und kräftiger Cappuccino in den Bechern <3

    Antworten
  9. Jeanny sagt:
    6. Dezember 2019 um 12:32 Uhr

    So. Wie bezaubernd ist das Geschirr überhaupt? Mega! Ist zwar schon ziemlich fast Weihnachten, bin aber noch immer in der Kürbiszeit hängengeblieben und würde safe Ofenkürbis brutzeln und darauf servieren.
    Feine Weihnachtszeit Euch!
    Jeanny

    Antworten
  10. Julia aus Rosenheim sagt:
    6. Dezember 2019 um 12:38 Uhr

    Lieber Fabian, natürlich etwas Vegetarisches. Eine feine Kürbissuppe mit Ingwer – damit ich fit bleibe für Weihnachten 😉 Dazu Walnuss-Brot von meinem Lieblingbäcker mit Ragout von Ochsenherzen mit Fleur de Sel und grobem Pfeffer. Und in den Becher ein Bratapfel-Glühwein…

    Antworten
  11. Alexa sagt:
    6. Dezember 2019 um 12:50 Uhr

    Wunderschönes Starter-Set! Bin begeistert! In den Schalen würde ich Haferbrei mit karamellisierten Bananen und Blaubeeren servieren. Würde mich riesig über das Set freuen! Dann könnten endlich auch die letzten Geschirrstücke vom schwedischen Möbelhaus entsorgt werden.

    Antworten
  12. Elisabeth Paris sagt:
    6. Dezember 2019 um 13:00 Uhr

    Wunderschön, schlicht und elegant, ein Set dass die Speisen in den Mittelpunkt bringt. Perfekt für die Vorspeise zum Weihnachtsessen mit der Familie: Waldpilzcremesuppe mit Dill-Gremolata und Taleggio-Crostini. In den Bechern gäbe es eine mexikanische Gewürz-Schokolade zum Nachtisch.

    Antworten
  13. Anna sagt:
    6. Dezember 2019 um 13:32 Uhr

    Ohhh, das ist ein Wink des Schicksals – ich schleiche schon seit Monaten um genau dieses Set herum und wollte es mir selbst zu Weihnachten schenken. Es zu gewinnen, wäre aber noch viel wunderbarer.

    Antworten
  14. Quizzie sagt:
    6. Dezember 2019 um 13:46 Uhr

    Straight ein Risotto drauf!

    Antworten
  15. Yasmin sagt:
    6. Dezember 2019 um 13:50 Uhr

    Ich will schon seit Wochen eine vegane Schoko Tart backen. Die würde ich direkt von dem wunderschönen Geschirr verspeisen. Mit leckerem Punsch und auf nen Plausch mit der Nachbarin.

    Antworten
  16. Jan sagt:
    6. Dezember 2019 um 14:10 Uhr

    Lasagne, what else?

    Antworten
  17. Anni sagt:
    6. Dezember 2019 um 14:44 Uhr

    Ich würde ja am liebsten Spargel und eine zuvor eine Thuriner Lauchsuppe darin servieren. Da müsste man aber ja zeitlich noch etwas warten. Ein schönes Rosenkohl Risotto tut es aber auch 🙂 Ich würde mich demnach sehr freuen

    Antworten
  18. Sylvi sagt:
    6. Dezember 2019 um 14:44 Uhr

    Ich würde eine traditionelle Kartoffelsuppe machen

    Antworten
  19. Stefany sagt:
    6. Dezember 2019 um 16:01 Uhr

    Brotzeit! Mit Avocado, Tomaten, Rucola. Und einen heißen Tee in den Bechern.

    Antworten
  20. Steffen Kornfeld sagt:
    6. Dezember 2019 um 16:59 Uhr

    In den Schalen würde ich ein Beetendreierlei mit Saibling und Meerrettichschaum und in den Bechern einen Apfelkombucha servieren. Auf die flachen Tellern kommt ein schönes Sauerteigbrot.

    Antworten
  21. Hanna sagt:
    6. Dezember 2019 um 17:01 Uhr

    Entenbraten und Bratäpfel

    Antworten
  22. Mari Na sagt:
    6. Dezember 2019 um 17:08 Uhr

    ich würde ein Steinpilzrisotto mit einem grünen Salat servieren. In die Becher kommt Glühwein 🙂
    Ich wünsche Dir einen schönen Nikolaustag!

    Antworten
  23. Johanna sagt:
    6. Dezember 2019 um 17:16 Uhr

    Wie ich mich kenne würde ich meinen liebsten Morgenporridge aus der Schüssel essen ?

    Antworten
  24. Simone Kreiner sagt:
    6. Dezember 2019 um 18:07 Uhr

    Ich bin durch einen Freund auf KPM aufmerksam geworden und bin begeistert von der schlichten, zeitlosen Eleganz.
    Ich würde auf dem Teller ein Rote Bete Risotto mit Sous vide gegartem Pulpo anrichten.

    In der Schale deine Pfirsich Gazpacho anbieten die ist so lecker und kam bei meinen Gästen schon mega gut an.

    Und im Becher einen Gin Tonic mit selbst gemachtem Quittensirup – was ja nicht immer im Glas sein.

    Antworten
  25. eva sagt:
    6. Dezember 2019 um 18:54 Uhr

    Mein erstes Schmankerl wären wohl Kaffee und Kuchen!

    Antworten
  26. Robert sagt:
    6. Dezember 2019 um 19:42 Uhr

    Perfektes Starterset für ein ungarisches Gulasch mit Nockerln 😉

    Antworten
  27. Joana sagt:
    6. Dezember 2019 um 19:49 Uhr

    Boah, ist dir Serie schön! ? Bei mir würde es erstmal leckeres Frühstück geben mit Acai Bowl und Kaffee ?

    Antworten
  28. Lena sagt:
    6. Dezember 2019 um 19:59 Uhr

    Die Becher werden ja immer als Cocktail Becher beworben, aber mir sagen Sie: Heiße Schokolade;-)
    Für die tiefen Teller würde ich mir eine Bowl-Kreation einfallen lassen.
    Liebe Grüße
    Lena

    Antworten
    1. Frank sagt:
      6. Dezember 2019 um 22:32 Uhr

      Dieses schlichte Design finde ich gerade ja wahnsinnig faszinierend. Und wahrscheinlich würde es ein ganz ‚langweiliger‘ Gemüseeintopf werden oder ein Curry… zumindest war das meine erste Eingebung und wäre schon irgendwie toll grad.

      Antworten
  29. Lara sagt:
    6. Dezember 2019 um 20:08 Uhr

    Leckeren Couscous 🙂

    Lg
    Lara

    Antworten
  30. Julia L sagt:
    6. Dezember 2019 um 20:23 Uhr

    Richtig geiles Brot mit richtig guter Butter. ??

    Antworten
  31. Claudia sagt:
    6. Dezember 2019 um 20:44 Uhr

    Ich würde Nudeln und Salat servieren. Tolles Geschirr!

    Antworten
  32. Colbert sagt:
    6. Dezember 2019 um 23:46 Uhr

    Saftige Safrannudeln und Rotkohlsalat

    Antworten
  33. Josefine sagt:
    7. Dezember 2019 um 00:03 Uhr

    Wie schön ist das denn bitte???
    In den Becher müsste schnell ein wärmender Tee und die Schüssel wäre perfekt für Haferflocken, warme Hafermilch, Banane, Honig und Zimt. Kann ein Tag schöner starten? Ich denke wohl nicht. ?

    Antworten
  34. Yvonne sagt:
    7. Dezember 2019 um 07:58 Uhr

    Ich würde als erstes ein Weihnachtsbrunch mit dem Geschirrset ausrichten, da wären direkt alle Teile im Einsatz ??
    Schöne Adventszeit ?

    Antworten
  35. Fenke sagt:
    7. Dezember 2019 um 08:21 Uhr

    Ein perfektes Frühstücks-Set! In den Schalen gibt es Porridge mit Äpfeln und Zimt, auf den Tellern Sauerteigbrot, getoastet mit pochiertem Ei. Dazu Cappuccino!

    Antworten
  36. Elisa sagt:
    7. Dezember 2019 um 09:33 Uhr

    Einbisschen “Berliner Heimat” in Hannover – wo ich jetzt lebe!
    Kaiserschmarrn – aus meinem Geburtsort Bayern würde serviert. 😛

    Antworten
  37. Luisa sagt:
    7. Dezember 2019 um 10:30 Uhr

    Bei dem Wetter … ein deftiges Curry ?

    Antworten
  38. Sarah sagt:
    7. Dezember 2019 um 10:52 Uhr

    Das Geschirr wird gleich für Weihnachten bei der Familie eingepackt und Heiligabend kommt das pouilierte Kalbsfilet mit dem Weltbesten Kartoffelpüree mit Olivenöl und Créme Double mit einer Reduktion aus Scharlotten und Rotwein nach Freddy Giradet auf die Teller ?

    Antworten
  39. Mathias Schneider sagt:
    7. Dezember 2019 um 11:24 Uhr

    Bei meinen Kochkünsten eine Tiefkühlpizza und dazu einen Salat. Aber egal mit dem kpm Set würde es mehr daher machen!

    Antworten
  40. Andrej Blaho sagt:
    7. Dezember 2019 um 18:04 Uhr

    Glühwein 🙂

    Antworten
  41. Susanne sagt:
    7. Dezember 2019 um 18:24 Uhr

    Süße Pancakes zum Frühstück!

    Antworten
  42. Charly sagt:
    7. Dezember 2019 um 21:58 Uhr

    Das wäre perfekt für das Neujahrsfrühstück mit Porridge, Früchten, Kartoffelpuffer mit Lachs und Ingwertee und das für alle Freunde! <3
    Happy zweiten Advent!

    Antworten
  43. Silmind sagt:
    8. Dezember 2019 um 09:31 Uhr

    Scheint als wäre Platz genug für etwas Papayasalat und eine phở 🙂

    Antworten
  44. Rebecca sagt:
    8. Dezember 2019 um 12:37 Uhr

    Da kommt mein nächstes Frühstück drauf, vielleicht so eine schöne Stulle inspiriert von deinen Gerichten?

    Antworten
  45. Ferdinand sagt:
    10. Dezember 2019 um 15:18 Uhr

    Leckeren Kaffee in die Tasse und dazu Banana-Pancakes mit selbst eingemachtem Pfirisch-Kompott und in die Schalen Shakshuka mit Baguette zum Dippen – Super Frühstück!

    Antworten
  46. Helene sagt:
    11. Dezember 2019 um 19:02 Uhr

    Perfekt für mein Brunch

    Antworten
  47. Simone Kreiner sagt:
    13. Dezember 2019 um 17:26 Uhr

    Ich bin durch einen Freund auf KPM aufmerksam geworden und bin begeistert von der schlichten, zeitlosen Eleganz.
    Ich würde auf dem Teller ein Rote Bete Risotto mit Sous vide gegartem Pulpo anrichten.

    In der Schale deine Pfirsich Gazpacho anbieten die ist so lecker und kam bei meinen Gästen schon mega gut an.

    Und im Becher einen Gin Tonic mit selbst gemachtem Quittensirup – was ja nicht immer im Glas sein.

    Antworten
  48. Jana sagt:
    13. Dezember 2019 um 23:31 Uhr

    So, so schön! Als erstes würde ich vielleicht einen winterlichen Salat mit gerösteten Wurzeln oder aber Zimt-Apfel-Pancakes servieren. Und dazu einen richtig guten Flat White. Würde mich freuen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.