ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog Foodblogger AboutFuel Fabian Dietrich Energiepralinen
  • DESSERTS
  • REZEPTE

Rezept: Energiepralinen

  • 13. November 2017

Jeder kennt die Momente, in denen man einen Energieschub gut gebrauchen könnte oder das gute alte Nachmittagstief nach etwas Süßem verlangt. Die beste Möglichkeit gleich beide Bedürfnisse zu stillen ist vermutlich das folgende Rezept für die unglaublich leckeren und gesunden Powerkugeln.

Rezept:

Benötigte Zutaten für ca. 20 Energiepralinen:

  • 200 g getrocknete Datteln ohne Kern
  • 80 g Cashewkerne
  • 35 g ungesüßtes Erdnussmus
  • 60 g ungesüßtes Kakaopulver stark entölt
  • 30 g Kokosflocken

Benötigte Werkzeuge:

  • einen Food Processor
  • zwei kleine Schalen
  • Einen großen Teller
  • einen Teelöffel
  • eine Küchenwaage

Mit nur wenigen Schritten und in kürzester Zeit lassen sich die süßen und mit guter Energie vollgepackten Pralinen herstellen. Durch den hohen Anteil an Fruchtzucker aus den Datteln liefern die runden Muntermacher sofort Energie und versorgen den Körper gleichzeitig mit gesunden Fetten aus den Cashewkernen, dem Erdnussmus und den Kokosflocken. Außerdem ist der Kakao, mit seinen circa 300 Inhaltsstoffen, ein weiteres Superfood und hat zum Beispiel durch die enthaltenen Substanzen Theobromin, Serotonin und Dopamin eine stimmungsaufhellende Wirkung. Und das kann ja nun wirklich nicht schaden. Jetzt aber zum Rezept, damit ihr schnellstmöglich eure Beißerchen in die Zauberkugeln versenken könnt.

Foodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich EnergiepralinenAlle Zutaten bis auf die Kokosflocken und 40 Gramm des Kakaopulvers in den Food Processor geben und für circa zwei Minuten auf hoher Stufe zerkleinern. Im besten Fall ist jetzt eine Masse entstanden, die ein wenig nach Blumenerde aussieht. Den gesamten Inhalt mit dem Teelöffel in gleich große circa 15 Gramm schwere Portionen teilen. Jetzt durch Rollen zwischen den Handflächen gleichmäßige Kugeln erzeugen. Nun das übrig gebliebene Kakaopulver in eine der beiden Schalen geben und die Kokosflocken in die andere.

Da ich nur große Kokoschips zur Hand hatte, habe ich diese ganz einfach mit dem Messer fein gehackt. Es gibt nicht umsonst den Spruch „Alle Köche sind beschissen, die sich nicht zu helfen wissen“. Nun jeweils zwei bis drei Kugeln in die beiden schalen geben und durch leichtes Schütteln den Inhalt gleichmäßig auf den Kugeln verteilen. Durch das austretende Öl sollten sowohl das Kakaopulver als auch die Kokosflocken wunderbar daran haften. Voilà, fertig sind die wunderbar nahrhaften und superleckeren Energiepralinen.

Foodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich EnergiepralinenFoodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich EnergiepralinenFoodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich EnergiepralinenFoodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich EnergiepralinenFoodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich EnergiepralinenFoodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich EnergiepralinenFoodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich EnergiepralinenFoodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich EnergiepralinenFoodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich EnergiepralinenFoodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich EnergiepralinenFoodblog Foodblogger AboutFuel Fuel Fabian Dietrich Energiepralinen

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.