ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Hauptspeise, Lammkeule
  • REZEPTE
  • WERBUNG / AD

Leckerbissen 6 / 2019

  • 14. Mai 2019

Auch diese Woche kredenze ich dir wieder meine persönlichen Leckerbissen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Kulinarik und drumherum, um dir meine neuesten Rezepte und Entdeckungen vorzustellen. Ich hoffe dir gefällt das Format und du kannst etwas mit den Tipps und den Informationen anfangen. Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es dir gefällt und was dich sonst noch so interessiert oder was ich hier mit einbauen könnte. Immer her mit konstruktiver Kritik, Lob und Anregungen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe!

 

GEGESSEN

und getrunken habe ich in der Speisekneipe TISK in Neukölln und hatte einen wirklich wunderschönen Abend. Wenn ich mir ein modernes Restaurant mit deutscher Küche vorstelle oder wünschen dürfte, würde es vermutlich ganz ähnlich dem sein, was das TISK ist. Das Interieur ist schlicht und sehr stilvoll, der Service sehr locker, aber trotzdem professionell.

Das Essen hat eindeutig starke deutsche Wurzeln, versteift und beschränkt sich aber nicht auf diese. Mit einem Augenzwinkern und viel Können werden einem deutsche Klassiker im modernen Gewand serviert. So entpuppt sich zum Beispiel der “Hühnertopf” als deutsche Version des japanischen Klassikers Ramen. Eine feine und intensive Hühnerbrühe ergießt sich auf aus Japan importierte Nudeln, Erbsen, frischen grünen und weißen Spargel und Karottenstücke, als auch auf einige Scheiben Sous Vide gegarte und ultra saftige Hühnerbrust. Nach außen ein eher einfaches Gericht aber in Geschmack und Ausführung etwas ganz Besonderes. Das von uns gewählte Drei-Gänge-Menü komplementierte sich neben frischen kleinen Brötchen mit geschlagener Rauchsalz-Butter, einem Gruß aus der Küche (Ceviche mit Spargel und jungem Gemüse), dem Hauptgang, einer butterzarten Lammkeule auf Zwiebelpüree und Gemüse plus dem Dessert Klassiker Rote Grütze auf TISK Art mit Amarena Eis, Himbeeressig, Oxalis und ein wenig Crumble.

Das Drei-Gang-Menü für 39 € plus der Weinbegleitung für 16 € war für uns und unseren mittelgroßen Hunger genau richtig und hat uns durchweg begeistert. Wir brauchen meiner Meinung nach viel mehr Speiselokale wie das TISK!

Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Interieur
Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Weinglas
Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Besteck
Interieur, Bar
Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Ceviche, Gruß aus der Küche
Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Ceviche
Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Hühnertopf, Ramen, Schnittlauch
Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Hauptspeise, Lammkeule
Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Dessert, Rote Grütze, Amarenaeis

GEKOCHT

habe ich einen Bulgursalat mit gebackener Rote Bete, Karotten und Birne, Feta, Haselnüssen und gebratenen Radieschen. Das hört sich vielleicht nach einer wilden Mischung an, aber alles zusammen ist eine wundervolle und wirklich stimmige Kombination. Durch die vielen verschiedenen Zutaten und Zubereitungstechniken kommen viele Temperaturen, Texturen und Geschmäcker in diesem Gericht zusammen. Wenn du Lust hast die Kreation nachzukochen, musst du dich nur noch bis kommenden Freitag gedulden. Und um dir schon einmal einen visuellen Eindruck zu geben hier ein paar Bilder.

Foodblog, About Fuel, Rezept, Bulgursalat mit gebackener Roter Bete und Karotte, Radieschen, Feta, Chili, Birne, Haselnuss

Foodblog, About Fuel, Rezept, Bulgursalat mit gebackener Roter Bete und Karotte, Radieschen, Feta, Chili
Foodblog, About Fuel, Rezept, Bulgursalat mit gebackener Roter Bete und Karotte, Radieschen, Feta, Chili, Birne, Haselnuss, Petersilie

VERARBEITET

habe ich für mein letztes Rezept unter anderem Radieschen. Das zur Familie der Kreuzblütengewächsen gehörende Gemüse gibt es in unterschiedlichen Farben und Formen. Die bei uns am meisten verbreitete Variante ist innen weiß und außen rot und begeistert durch ihre knackige Konsistenz und den meist etwas scharfen, rettichartigen Geschmack. Die Schärfe kommt von in der Pflanze enthaltenen Senfölglycosiden, die auch, wie der Name schon vermuten lässt, für die Schärfe im Senf verantwortlich sind. Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall ein großer Fan der kleinen, saftigen Knolle und liebe es, sie für die unterschiedlichsten Gerichte zu verwenden

Und damit du auch gleich weißt, was du daraus zubereiten kannst, hier ein paar Rezepte von einigen meiner Kollegen und mir.

Rezept auf About Fuel: Sommerrollen mit grünem Spargel und Erdnussdip

Rezept vom Blog Krautkopf: Gebackene Kartoffeln mit bunten Radieschen

Rezept vom Blog The Stepford Husband : Radieschen-Suppe mit Ricotta-Nockerln

Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Radieschen

BEGEISTERT

hat mich in letzten Wochen meine neue Pfanne der Firma Misen . Das amerikanische Unternehmen, welches sich auf funktionale und sehr hochwertige Küchenutensilien spezialisiert hat, bietet neben anti-haft beschichteten Pfannen aus Aluminium auch Edelstahlpfannen, Töpfe und Messer für die unterschiedlichsten Zwecke. Ich bin nach einigen Wochen, in denen die Pfanne im Einsatz war, immer noch extrem begeistert und spiele schon wieder mit dem Gedanken, mir noch weitere Produkte von Misen zuzulegen. Was mich wirklich überzeugt sind sowohl die Qualität und die Performance, das cleane und funktionale Design, als auch der durch das Weglassen von Zwischenhändlern gute Preis der Produkte.

Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Misen Pfanne
Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Misen, Pfanne, Nieten
Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Kochmesser
Foodblog, About Fuel, Leckerbissen, Tisk, Restaurtant, Messer, Schälmesser

GESEHEN

Besonders hungrig haben mich diese Woche die Bilder von Michael Koepp aka ze_germanfoodie gemacht. Die kreativen und schön angerichteten Gerichte von Michael sind genau nach meinem Geschmack und lassen mir immer, wenn sie in meinem Feed auftauchen, das Wasser im Mund zusammenlaufen und inspirieren mich für meine eigenen Kreationen. Ich kann nur empfehlen, mal auf dem Profil von ze_germanfoodie vorbeizuschauen. Achtung! Große Gefahr von sofort aufkommendem Hungergefühl.

View this post on Instagram

Yesterday I had an amazing day. Went to Amsterdam to finally meet up with @eatersmanifesto in real life. After publishing a blog article on his blog 2 years ago about my day @rest_quintonil in Mexico, @jorgevallejo came to @rijksrestaurant in Amsterdam as a guest chef. Therefore we took that as a sign to meet up. Had a great lunch, strolled around town and cooked up this beautiful dish. Pigeon Sous Vide, Confit Pigeon Leg, Smoked Artichoke Puree, Pastry Cream and a Jus from Pigeon Bones with Cloves and Star Anis. It is always a pleasure to meet people that are just as crazy about food and cooking as me. #amsterdam #cologne #berlin #berlinfoodguide #berlinfoodstories #germanfoodblogger #dinner  #homemade #supperclub #plating #finedining #privatedinner #privatedining #privatechef #foodie #foodlover #instachef #chefofinstagram #chefsplateform #chefsalert #foodstarz #gastroart #chefsroll #culinarytalents #chefdup #chefstalk #ze_germanfoodie

A post shared by Michael Koepp (@ze_germanfoodie) on Apr 6, 2019 at 5:38am PDT

View this post on Instagram

In the last couple of months I try to avoid eating cheap and unsustainable meat. Therefore, I am mainly eating vegetarian during the week. This one was inspired by @about_fuel, who posted a dish with a cauliflower "steak". I took half of the cauliflower to make a Puree with Coconut and Curry and the other half for the "steaks". I also made some Baby Spinach with Red Onion to it. Quick, easy and super delicious. #veggie #vegan #cleaneating #cologne #berlin #berlinfoodguide #berlinfoodstories #germanfoodblogger #dinner  #homemade #supperclub #plating #finedining #privatedinner #privatedining #privatechef #foodie #foodlover #instachef #chefofinstagram #chefsplateform #chefsalert #foodstarz #gastroart #chefsroll #culinarytalents #chefdup #chefstalk #guerillafam #ze_germanfoodie

A post shared by Michael Koepp (@ze_germanfoodie) on May 10, 2019 at 7:24am PDT

Ich wünsche dir eine schöne Woche und hoffe du hast viel Spaß mit den neuen Informationen und Inspirationen!

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
1 Kommentar
  1. tyler morz sagt:
    2. März 2022 um 07:27 Uhr

    Love this post! Great information to know. You have done a good job by publishing this article.euna knife

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.