ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Süßkartoffel- Pastinakenpfanne mit Gara Masala Hackbällchen_12
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE
  • VORSPEISEN

Rezept: Süßkartoffel- Pastinakenpfanne mit Garam Masala Hackbällchen

  • 13. April 2018

Süßkartoffel- Pastinakenpfanne mit Gara Masala Hackbällchen_12Zurzeit, kann ich einfach nicht genug bekommen von Kokosmilch, und da meine bessere Hälfte Milchprodukte nicht so gut verträgt, ist die leicht süßliche und aromatische weiße Flüssigkeit ein gern gesehener Gast in unserer Küche. Da sich Kokosmilch super für Curries und ähnliche Gerichte eignet, habe ich mir ein Rezept für eine Süßkartoffel-Pastinakenpfanne mit Garam Masala Hackbällchen ausgedacht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Die Garam Masala Gewürzmischung, die ich verwendet habe, ist von SOULSPICE, einem Berliner Gewürzhändler, in Zusammenarbeit mit dem indischen Restaurant Chutnify entstanden. Ich bin zum einen vom Geschmack des Gewürzes total begeistert und außerdem von der Tatsache, dass Soulspice ausschließlich Biogewürze anbietet und die Bauern fair für ihre Produkte bezahlt. Da macht das Genießen des Essens gleich noch mehr Spaß. Jetzt aber ran an den Herd und los geht’s.

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zubereitungszeit: circa 45 – 60 Minuten       

Gericht: Lactosefrei, Glutenfrei                                                                                                                           

Rezept:

Zutaten für 4 Personen:

Benötigte Zutaten für die Süßkartoffel-Pastinakenpfanne:

  • 850 g verschiedenfarbige Süßkartoffeln
  • 300 g Pastinaken
  • 2 kleine rote Zwiebeln
  • 2 kleine weiße Zwiebeln
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 mittelscharfe Chili
  • 1 Paprika
  • 500 ml. Kokosmilch
  • 2 TL Garam Masala
  • 2 TL Kurkuma Pulver
  • 1/2 TL Chilipulver
  • 1 TL Meersalz
  • 1 kleiner Bund frischer Koriander

Benötigte Zutaten für die Hackbällchen:

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 TL Garam Masala
  • 1 TL Meersalz
  • 1/2 TL schwarzer gemahlener Pfeffer
  • 25 g frischer Ingwer
  • 1 Zehe Knoblauch

Benötigte Werkzeuge:

  • große und tiefe Pfanne
  • mittelgroße Schüssel
  • scharfes Messer
  • Teelöffel
  • Küchenreibe oder Microplane

Süßkartoffel- Pastinakenpfanne mit Gara Masala Hackbällchen_5

Süßkartoffel- Pastinakenpfanne mit Gara Masala Hackbällchen_1

Süßkartoffel- Pastinakenpfanne mit Gara Masala Hackbällchen_3

Süßkartoffel- Pastinakenpfanne mit Gara Masala Hackbällchen_2

Vorbereitung Gemüse:

  • 1: Die Süßkartoffeln und die Pastinaken schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • 2: Beide Zwiebeln von ihrer Haut befreien und grob würfeln.
  • 3: Den Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken.
  • 4: Die Paprika von Strunk und Kerngehäuse befreien und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • 5: Das Zitronengras erst dritteln und dann der länge nach halbieren. Tipp: Einfach mit einem Küchengarn alle Zitronengrasstücke zusammenbinden, so geht der Geschmack beim Kochen ins Essen und alle Stücke sind auf einmal aus der Pfanne ohne großes Suchen.
  • 6: Die Chilischote von Strunk und Kerngehäuse befreien und in feine Scheiben schneiden.
  • 7: Den frischen Ingwer schälen und mit einer Reibe zu einer Art Brei verarbeiten. Tipp: Das Schälen geht am besten, wenn man die Schale einfach mit der Innenseite eines Löffels abschabt.

Vorbereitung der Garam Masala Hackbällchen:

  • 1: Das Rinderhackfleisch in die Schüssel geben.
  • 2: Zwei Teelöffel Garam Masala, einen Teelöffel Meersalz, den geriebenen Ingwer, den gemahlenen Pfeffer und die Hälfte des gehackten Knoblauchs dazugeben und mit einem Löffel oder den Händen sorgfältig vermischen.
  • 3: Die Hände mit kaltem Wasser befeuchten und golfballgroße Hackbällchen rollen, bis die Masse aufgebraucht ist.

Braten und Kochen:

  • 1: Als Erstes die Pfanne erhitzen und die Hackbällchen hineinlegen. Die Bällchen nun von allen Seiten für insgesamt drei bis vier Minuten scharf anbraten, anschließend aus der Pfannen nehmen und vorerst auf einen Teller legen.
  • 2: Die Hitze etwas reduzieren, das gesamte Gemüse hineingeben und für circa zehn Minuten langsam anbraten.
  • 3: Jetzt mit der Kokosmilch ablöschen und die restlichen Gewürze (zwei Teelöffel Garam Masala, zwei Teelöffel Kurkuma Pulver, einen halben Teelöffel Chilipulver und einen Teelöffel Meersalz) hinzugeben und gut vermischen.
  • 4: Nun alles auf niedriger Hitze und bei geschlossenem Deckel für zehn Minuten köcheln lassen.
  • 5: Noch einmal alles gut umrühren, mit Salz abschmecken und anschließend die Hackbällchen oben auf legen. Jetzt für weitere sieben Minuten, ebenfalls bei geschlossenem Deckel, garen lassen. Durch das späte Hinzugeben der Hackbällchen bleiben sie innen schön saftig und fallen auch nicht auseinander.

Anrichten:

  • 1: Gemüse und Hackbällchen auf einem Teller oder einer Bowl anrichten.
  • 2: Den Koriander waschen, grob hacken und über dem Gericht verteilen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Süßkartoffel- Pastinakenpfanne mit Gara Masala Hackbällchen_8

Süßkartoffel- Pastinakenpfanne mit Gara Masala Hackbällchen_14

Süßkartoffel- Pastinakenpfanne mit Gara Masala Hackbällchen_9

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.