ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Erik Rosenberg Highfield Festival Platzhirsch Jägermeister Crew Blog Bohème Michael Ankermüller
  • GETRÄNKE
  • REZEPTE
  • TRAVEL
  • WERBUNG / AD

Festival Recap | Rezept: Superkühl Frozen Platzhirsch Jägerita

  • 3. September 2018

Erik Rosenberg Highfield Festival Platzhirsch JägermeisterWERBUNG | Die Festival Saison geht so langsam zu Ende und um das gebührend zu feiern, war ich mit Jägermeister auf dem Highfield Festival. Einerseits um mir zusammen mit den anderen 35.000 Besuchern die vielen Bands und Künstler anzuschauen und zum anderen, um den legendären Jägermeister Platzhirsch mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei perfektem Festivalwetter mit viel Sonne und nahezu blauem Himmel, guter Musik und einigen Gläsern des Kultgetränks aus Wolfenbüttel.

Beim Betreten des Festivalgeländes fiel mir neben den zwei großen Bühnen und einem Riesenrad sofort ein weiteres ganz besonderes Objekt ins Auge. Der gigantische Jägermeister Platzhirsch. Auf allen seinen drei Ebenen, die sich unter und im aus Stahl und Holz gefertigten riesen Hirschen befinden, gibt es, neben der besten Sicht über die Menge hinweg auf eine der Hauptbühnen, eiskalte Jägermeister Drinks und Shots. Im Bauch des Ungetüms und auf der Veranda treten angesagte Live Acts und DJs auf, die den Hirschen von Zeit zu Zeit zum Röhren bringen und wenn dies passiert, steigen Flammen aus dem stählernen Geweih auf und Rauch aus den Nüstern. Dieser sogenannte “Hirschmoment” ist das Signal für kostenlose Shots und stößt bei den Festival Besuchern auf offene Ohren und durstige Kehlen. Auf dem Platzhirsch ist rund um die Uhr was los, und hier wird es einem bestimmt nicht langweilig.

Erik Rosenberg Highfield Festival Platzhirsch Jägermeister Sunset

Erik Rosenberg Highfield Festival Platzhirsch Jägermeister Crew Blog Bohème Michael Ankermüller

Erik Rosenberg Highfield Festival Platzhirsch Jägermeister Elina Neumann Cheers

Inspiriert vom Platzhirsch und den hohen Temperaturen habe ich mir zurück in Berlin einen ganz besonderen Drink einfallen lassen, der, wie ich finde, seinem Namen alle Ehre macht. Darf ich vorstellen der “Superkühl Frozen Platzhirsch Jägerita”. Wie man unschwer erkennen kann, ist der Platzhirsch mit seinem brennenden Geweih deutlich, im Drink durch das brennende Tannenzweig-Geweih wiederzuerkennen. Und genauso wie im Bauch des Platzhirschen, geht auch im Bauch des Margarita Glases ordentlich die Post ab. Damit erschaffst  Du dir auch zuhause deinen ganz eigenen “Hirschmoment”.

Und für alle, die in den letzten heißen Sommertagen noch auf der Suche nach einem leckeren und eiskalten Getränk sind, hier das Rezept.

 

Menge: für circa 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: circa 15 Minuten

Gericht: glutenfrei, laktosefrei, vegan

Rezept

Benötigte Zutaten:

  • 660 g Eiswürfel
  • 6 cl Jägermeister
  • 3 cl Triple Sekt
  • 3 cl frischer Limettensaft
  • 1 Limette
  • 1,5 cl Agavensirup
  • 60 g Meersalz
  • 60 g  weißer Zucker
  • 5 kleine Tannenzweige

Benötigte Werkzeuge:

  • Magaritaglas
  • scharfes Messer
  • Standmixer oder Food Processor
  • kleiner flacher Teller
  • Schneidebrett
  • Messbecher
  • Feuerzeug

Vorbereitungen für den Jägerita:

  1. Als Erstes die Nadeln von einem der fünf Tannenzweige abzupfen und mit dem Messer sehr fein hacken.
  2. Anschließend das Salz, den Zucker und die gehackten Tannennadeln auf dem kleinen flachen Teller gut vermischen und verteilen.
  3. Nimm nun ein Limettenviertel und schneide mit einem Messer quer durch das Fruchtfleisch.
  4. Stecke das Viertel nun wie Deko auf den Glasrand und fahre damit 2-mal den gesamten Glasrand ab.
  5. Nimm jetzt das Glas am Boden bzw. Stiel, halte es mit dem nun feuchten Glasrand ins Salz und drehe das Glas im Salz 3 bis 4-mal um die eigene Achse bis der befeuchtete Rand mit gut mit dem Salz-Zucker-Tannnenadelgemisch bedeckt ist.

Zubereitung und Anrichten:

  1. Zuerst die Eiswürfel in den Mixer oder den Food Processor geben.
  2. Jetzt folgen der Jägermeister, der Triple Sec, der Agavensirup und der Limettensaft.
  3. Alles auf hoher Stufe mixen, bis alles gleichmäßig zerkleinert und vermischt ist.
  4. Nun kann der fertige Jägerita vorsichtig in die vorbereiteten Gläser gefüllt werden.
  5. Vor dem Servieren nun nur noch jeweils zwei Tannenzweige hineinstecken und mit dem Feuerzeug die Spitzen der Tannenzweige anzünden und wieder erlöschen lassen.

Jägerita Limetten Tannenzweige Salzrand Jägermeister Magarita

Jägerita Limetten Tannenzweige Salzrand Jägermeister Magarita

Jägerita Limetten Tannenzweige Salzrand Jägermeister Hirsch

Jägerita Limetten Tannenzweige Salzrand Jägermeister Smoke Rauch Drink

Ich hoffe euch schmeckt diese Kreation genauso gut wie mir. Schickt mir gerne Bilder, falls ihr den Drink mal nachmachen solltet.

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Jägermeister und enthält werbliche Affiliate Links.

 

Fotocredit Festivalbilder: Erik Rosenberg

Fotocredit Rezeptbilder: About Fuel

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.