Wie ja schon im ersten Brotaufstrich Post erwähnt, habe ich mehrere, sehr unterschiedliche Varianten hergestellt. Um für euch und natürlich auch für mich möglichst viel Abwechslung auf den Tisch zu kriegen, habe ich für jeden Aufstrich eine komplett andere Basis ausgewählt. Heute ist mein heimlicher Favorit an der Reihe, der Cashewkern-Sonnenblumenkern-Karotten-Brotaufstrich. Die nussig, süße Mischung aus Cashew- und Sonnenblumenkernen kombiniert mit Karotte und Zwiebel sowie Kurkuma und Chili, ergeben zusammen eine wunderbar cremige, aromatische und würzige Einheit.
Und sollten euch aus unerdenklichen Gründen keine Karotte schmecken, so lassen sich diese auch ganz einfach durch fast jedes andere Gemüse eurer Wahl ersetzen. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wird das Ergebnis genauso gut schmecken. Ausprobieren ist oft der einzige Weg um es herauszufinden.
Rezept:
Benötigte Zutaten:
Für den Aufstrich:
- 180 g Karotten
- 80 g Cashewkerne
- 80 g Sonnenblumenkerne
- eine mittel große weiße Zwiebel
- eine halbe Knoblauchzehe
- natives Olivenöl
- einen 1/2 TL Curcuma
- Meersalz
- Pfeffer
Benötigte Werkzeuge:
- ein scharfes Messer
- ein Stabmixer oder ein Food Processor
- eine große Pfanne
Die Karotten, wenn notwendig schälen und anschließend in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls schälen und in feine Würfel schneiden. Die Karotten nun in der Pfanne auf mittlerer Hitze mit etwas Olivenöl etwa 5–7 Minuten anbraten, bevor die Zwiebeln und der Knoblauch für weitere 2 Minuten dazu kommen. Jetzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Kurkumapulver hinzugeben. Nun die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die abgekühlte Mischung mit den Cashew- und Sonnenblumenkernen sowie jeweils einer Prise Salz und Pfeffer und 4 Esslöffeln nativem Olivenöl im Food Processor oder mit dem Stabmixer zu einer feinen Paste verarbeiten.
Oft sind die einfachen Sachen im Leben die Besten. Bei diesem Brotaufstrich tritt genau dieser Fall ein. Supereinfach und superlecker!