ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog Foodblogger AboutFuel FabianDietrich Brotaufstrich Kichererbse Champignon
  • REZEPTE
  • VORSPEISEN

Rezept: Kichererbsen-Champignon-Brotaufstrich

  • 18. November 2017

Da ich ein großer Freund von gutem Brot bin und es am liebsten auch selber backe, habe ich mir, um noch etwas mehr Abwechslung auf die Stulle zu bekommen, einige Brotaufstriche ausgedacht und zubereitet. Den Anfang macht ein Kichererbsen-Champignon-Brotaufstrich.

Dass tolle, an den Aufstrichen ist, dass sie sich wunderbar nach Lust und Laune mit den unterschiedlichsten Gemüsesorten, Käsen, Wurst und Fleischwaren und allem was euch sonst noch so in den Sinn kommt, kombinieren lassen.

Rezept:

Benötigte Zutaten:

  • 150 g frische braune Champignons
  • 100 g gekochte Kichererbsen
  • eine kleine weiße Zwiebel
  • eine halbe Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer

Benötigte Werkzeuge:

  • ein scharfes Messer
  • ein Stabmixer oder ein Food Processor
  • eine große Pfanne

Die Zwiebel und den Knoblauch grob würfeln. Die Pilze putzen, in Scheiben schneiden und in der heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Jetzt kann man, wenn man will einige der gebräunten Pilzscheiben zur Seite legen, diese machen sich super als Garnitur und bringen noch mehr Abwechslung aufs Brot. Jetzt die Zwiebeln dazugeben und bei schwacher Hitze circa 4–5 Minuten garen. Zum Schluss den Knoblauch hinzugeben mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann das Ganze abkühlen lassen. Jetzt die Kichererbsen zusammen mit dem Inhalt der Pfanne, zwei bis drei Esslöffeln Olivenöl, einer großzügigen Prise Salz und Pfeffer fein pürieren. Unbedingt Probieren und je nach Geschmack nachwürzen. Alles in eine passende Schüssel geben und fertig ist der schmackhafte Aufstrich. Außer auf dem Brot macht sich die Creme auch hervorragend als Dip.

Ich bin schon super gespannt, wie euch der Aufstrich / Dip schmeckt.

Foodblog Foodblogger AboutFuel FabianDietrich Brotaufstrich Kichererbse ChampignonFoodblog Foodblogger AboutFuel FabianDietrich Brotaufstrich Kichererbse Champignon

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.