ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblogog, Leckerbissen, Crackers, Burrata, Trüffel, Brot
  • RESTAURANTS
  • WERBUNG / AD
  • ZUTATEN

Leckerbissen 3 / 2019

  • 26. März 2019

Um dich, nach einer kleinen Pause, wieder mit neuen Leckerbissen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Kulinarik zu versorgen und mit dir meine neuesten Rezepte und Entdeckungen zu teilen, gibt es diese Woche die nächste Ausgabe von Leckerbissen. Ich hoffe dir gefällt das Format und du kannst etwas mit den Tipps und den Informationen anfangen. Lass mich doch gerne in den Kommentaren wissen, wie es dir gefällt und was dich sonst noch so interessiert, was ich hier mit einbauen könnte. Immer her mit konstruktiver Kritik, Lob und Anregungen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe!

GEGESSEN

und getrunken habe ich letzte Woche außerordentlich gut im Crackers in Berlin Mitte. Der Mitinhaber Heinz Gindullis aka Cookie lud zur Vorstellung seines Charity Projekts CHARITYat, das er mit einem Partner ins Leben gerufen hat. Das Projekt unterstützt seit mehr als zehn Jahren über 80 Kinder im Kinderdorf Mbigili in Tansania dabei, Bildung zu erhalten, ein sicheres Dach über dem Kopf zu haben, medizinisch versorgt zu sein, genügend und gesundes Essen zu kriegen und damit eine echte Chance auf eine gute Zukunft zu bekommen. Mehr Infos zu dem Projekt gibt es auf der Website.

Neben der Vorstellung des tollen Projekts, großartiger Gesellschaft und guter Stimmung gab es hervorragendes Essen des neuen Küchenchefs Dean Spave, das mich wirklich komplett überzeugt hat. Eine mehr als gelungene Mischung aus gesunden und sündhaften Gerichten: angefangen beim Gruß aus der Küche, einer Kopfsalatsuppe über diverse Vorspeisen (Rindertatar, Burrata mit Trüffel auf knusprigem Brot, Kingfish Ceviche, Feldsalat und einigem mehr), den sehr guten Hauptgängen (Roastbeef, Kabeljau, Schwarzfederhuhn, Spitzkohl, Linsenkonfetti plus diverse Beilagen), bis hin zu den Desserts (Kokoseis mit gepufftem Amaranth und Brownies mit eingelegten und gegrillten Zitrusfrüchten). Da blieben wirklich keine Wünsche offen. Wenn du also mal wieder gut essen gehen willst und dich in Berlin befindest, bist du hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse.

Foodblogog, Leckerbissen, Crackers, Logo
Foodblogog, Leckerbissen, Crackers, Dinnerplace
Foodblogog, Leckerbissen, Crackers, Charity at, Besteck
Foodblogog, Leckerbissen, Crackers, Dinner, Drinks
Foodblogog, Leckerbissen, Crackers, Ceviche, King Fish, Meerettich
Foodblogog, Leckerbissen, Crackers, Brot, Feige
Foodblogog, Leckerbissen, Crackers, Roastbeef, Spargel, Soße
Foodblogog, Leckerbissen, Crackers, Beilagen, Fries, Gratin
Foodblogog, Leckerbissen, Crackers, Cookies, Zitrusfrüchte
Foodblogog, Leckerbissen, Crackers, Kokoseis, Mandeln, Obst

GEKOCHT

habe ich einen Bohnensalat. Das Rezept für den bunten, gesunden und super leckeren Protein und Vitamin Lieferanten geht diesen Freitag hier auf dem Blog online. Wenn du also am Wochenende ein besonders leckeres und gesundes Gericht zubereiten willst, solltest du Ende der Woche hier wieder auf der digitalen Matte stehen.

Foodblog, Rezept Bohnensalat, Feta, Granatapfelkerne, Petersilie
Foodblog, Rezept Bohnensalat, Petersilie, Granatapfelkerne, Erbsen

BEGEISTERT

hat mich in den letzten Wochen unter anderem das Thema Cocktails und Longdrinks und ich kann mir durchaus gut vorstellen, das es hier auf dem Blog in Zukunft mehr zu diesem Thema zu lesen und entdecken gibt. Wenn du selbst mit der hohen Kunst des Cocktail- und Longdrink Mischens anfangen willst, hier ein paar Dinge, die dir den Start erleichtern werden und an denen du deine Freude haben solltest.

Cocktail Shaker Set Foodblog, Cocktail Shaker Set
Rührglas Foodblog, Rührglas
Cocktailgläser Foodblog, Cocktailgläser
Zitruspresse Foodblog, Zitruspresse

VERARBEITET

habe ich für mein letztes Rezept vor allem Bohnen, und zwar gleich drei unterschiedliche Sorten. Und ich muss sagen, ich bin immer mehr begeistert von dieser Hülsenfrucht. Es gibt sie in unzähligen Varianten mit den unterschiedlichsten Geschmäckern und Texturen. Manche isst man grün und andere wiederum werden zuerst getrocknet und dann eingeweicht und gekocht. Neben der unglaublichen Vielseitigkeit in der Anwendung besticht dieses Super Gemüse besonders durch einen extrem hohen Anteil an pflanzlichen Proteinen, außerdem Ballaststoffen, die dich lange satt halten, und Mineralstoffen. Also definitiv ein nicht zu unterschätzendes Gewächs.
Und damit du auch gleich weißt, was du daraus zubereiten kannst, hier ein paar Rezepte von einigen meiner Kollegen und mir.

Rezept auf About Fuel: Süßkartoffeleintopf mit Kidneybohnen und Spinat

Rezept vom Blog Krautkopf: Schwarze Bohnen Burger

Rezept vom Blog The Stepford Husband: Bohnenpüree mit gebratenem Radicchio

Rezept vom Blog Gourmet Guerilla: Suppe mit Bratwurstklößchen, Spinat & Bohnen. Und einem Klacks Pesto.

Foodblog, Rezept Bohnensalat, Kidneybohnen, weiße riesenbohnen
Foodblog, Rezept Bohnensalat, Riesenbohnen, Teller, schwarze Bohnen

GESEHEN

Besonders hungrig haben mich diese Woche die Bilder von Ben Donath vom Blog Eatery Berlin gemacht. Dass Ben jede Menge Ahnung und technische Skills, sowie eine ordentliche Portion Kreativität in sich trägt, sieht man sofort, wenn man seine Gerichte erblickt. Hier stimmt wirklich alles und man sieht die langjährige Erfahrung und die Liebe in jedem Detail. Schaut auf jeden Fall mal bei Ben vorbei. Zum Instagramaccount geht es HIER entlang und den Blog mit allen Rezepten findet ihr HIER.

View this post on Instagram

Churros, Plum, Toasted Rye & Chocolate…a plate from last Fall but to good not to share it with you guys. #desserts #ig_spain #pastrychef #nomnom #yummy #food52 #yahoofood #feedfeed #saveurmag #lifeandthyme #onthetable #foodandwine #sweetpaul #epicurious #thatsdarling #marthastewart #jamieoliver #foodphotographer #foodstylist #eateryberlin #icecream #epicplateup #foodstarz #theartofplating

A post shared by Eatery Berlin (@eatery_berlin) on Oct 8, 2018 at 6:56am PDT

View this post on Instagram

The best part of plating a dish is to gently pour the sauce. This is a quince & Chardonnay stock finishing my poached cod with black radish & lovage foam. Check out the blog for more. | www.eateryberlin.com | Savory | #quince #fruit #local #organic #food52 #foodandwine #lifeandthyme #epicurious #saveurmag #thatsdarling #onthetable #berlin #foodstylist #foodphotographer #eateryberlin #healthyfood #recipeoftheday #eater #nomnom #yummy #instagood #chefsofinstagram #nikon #moodygrams #herbs

A post shared by Eatery Berlin (@eatery_berlin) on Jan 20, 2019 at 12:56am PST

GEHÖRT

Heute mal eine Podcastempfehlung, die eher weniger, bis gar nichts mit Essen zu tun hat, die ich aber immer gerne höre, wenn ich in der Küche stehe. Der Podcast heißt “Zeit Verbrechen”, ist, wie der Name schon sagt, ein Podcast, der sich um die unterschiedlichsten Fälle von Verbrechen in Deutschland dreht, und wird vom Zeit Verlag produziert. Da alle behandelten Fälle wirklich passiert sind und einige definitiv unter die Kategorie harter Tobak fallen, ist dieser Podcast nicht für jeden geeignet, aber wen wahre Kriminalfälle interessieren, der wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Ein weiterer Grund, warum dieser Podcast so empfehlenswert ist, sind die beiden sehr sympathischen und kompetenten Moderatoren Sabine Rückert (stellvertretende Chefredakteurin, DIE ZEIT) und Andreas Sentger (Ressortleiter im Ressort Wissen, DIE ZEIT). Viel Spaß beim Hören!

HIER gehts zum Podcast

Ich wünsche dir eine schöne Woche und hoffe, du hast viel Spaß mit den neuen Informationen und Inspirationen!

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.