ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Salinero
  • RESTAURANTS
  • TOOLS
  • TRAVEL
  • WERBUNG / AD

Leckerbissen 8 / 2019

  • 23. August 2019

Nach längerer Abstinenz der Kategorie Leckerbissen geht es diese Woche los mit meinen persönlichen Leckerbissen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Kulinarik und darum herum. Was mich die letzten Wochen so umgetrieben hat, was ich gekocht habe, was ich entdeckt habe und was ich besonders Leckeres gegessen habe, findest du im Anschluss. Ich hoffe dir gefällt das Format und du kannst etwas mit den Tipps und den Informationen anfangen. Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es dir gefällt und was dich sonst noch so interessiert oder was ich hier mit einbauen könnte. Immer her mit konstruktiver Kritik, Lob und Anregungen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe!

 

BESUCHT

habe ich vor einigen Wochen die Salinen von FLOR DE SAL D’ES TRENC auf Mallorca. Kurz nach der Landung auf der Deutschen liebster Insel fand ich mich an einem gedeckten Frühstückstisch mit mallorquinischen Spezialitäten wieder. Gestärkt und voller Neugierde ging es dann auf eine Erkundungstour über einen Teil des riesengroßen Grundstücks der Saline. In gigantischen Verdunstungsbecken wird hier das klare und saubere Meerwasser, welches direkt vom Strand D’es Trenc auf die Flächen geleitet wird, durch die Verdunstung des Wassers immer salzhaltiger, bis es sich zum Schluss auf dem Boden der Becken absetzt und der Prozess von Neuem beginnt. Das so gewonnene Salz ist erstklassiges Speisesalz, wird aber auch für diverse andere Zwecke verwendet. 

About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Salzberg
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Verdunstungsbecken
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Frühstück

Das Aushängeschild der Saline und eine wirkliche Besonderheit das Flor de Sal D’es Trenc wird neben den großen Becken in siebenhundert kleinen Pools von den Salineros in sorgfältiger Handarbeit geerntet und getrocknet. Die Salzblume Flor de Sal ist die reinste und wertvollste Form von Meersalz und ist hier besonders reich an Magnesium und anderen Mineralien. Entstehen und geerntet werden kann das weiße Gold nur unter besonderen Wetterbedingungen in den Sommermonaten bei Sonnenschein, geringer Luftfeuchtigkeit und einer leichten Meeresbrise. Mit dünnen Netzen an langen Stangen wird die dünne und fragile Salzschicht dann von den Salineros und an diesem Tag auch unter anderem von mir abgeschöpft und zum Trocknen ausgebreitet. 

About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Salinero, Mallorca
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Salzkruste
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Salzwasser
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Salinero
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Mallorca, Saline, Salinero
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Saline
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Salz, Korb
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Salztrocknung, Salz
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Salz, Salinero
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Salz, Flor de Sal

Ist das Salz trocken, hat man eines der wohl besten und reinsten Salze, das sich pur verwenden lässt, aber auch mit Blüten, Kräutern, Fruchtstücken und vielem mehr aromatisieren lässt und dann nach dem Verpacken seinen Weg in die Feinkostläden, Supermärkte und Spitzengastronomie der ganzen Welt findet. 

Nachdem wir unser eigenes Flor de Sal D’es Trenc geerntet hatten, ging es für einen Abstecher an den Strand, von dem aus das Meerwasser direkt in die Verdunstungsbecken geleitet wird und da durfte ein Sprung ins kühle Nass nicht fehlen. Wieder getrocknet und erfrischt war unsere nächste und letzte Station des Tages das wunderschöne Thermal Spa und Wellness Hotel FONTSANTA direkt neben der Saline. Zwischen Bäumen, Sträuchern, Blumen unter einer schattenspendenden Pergola kamen wir dann in den Hochgenuss des fünf Gänge FONTSANTA & FLOR DE SAL Menüs, bei dem jeder der Gänge mit einem der vielen unterschiedlichen Flor de Sal Varianten veredelt wurde. Und wie ich festgestellt habe merkt man erst, welchen Unterschied besonderes und hochwertiges Salz machen kann, wenn man es probiert. 

About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Fontsanta, Hotel
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Fontsanta, Interior
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Fontsanta, Ceviche
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Fontsanta, Ceviche, Mallorca
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Fontsanta, Fisch, Menü, Salz
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Fontsanta, Fisch
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Fontsanta, Dessert, Salzmenü
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Flor de Sal D'es Trenc, Fontsanta, Dessert, Mallorca, Salz

Vielen lieben Dank an Flor de Sal D’es Trenc für die Einladung und allen Beteiligten für die großartige Gesellschaft und einen unvergesslichen, lehrreichen und wunderschönen Tag.

GEGESSEN

und getrunken habe ich vor einiger Zeit dank einer Einladung im Bonvivant in Schöneberg. Das Cocktail Bistro hat mich wirklich nachhaltig begeistert. Auf den Teller kommen hier ausschließlich vegetarische Zutaten aus biologischem Anbau. Ottmar Pohl-Hoffbauer und sein Team verwandeln diese dann zu großartigen und geschmacksgewaltigen Gerichten die sich besonders gut zum Teilen eignen. Ins Glas kommen hier zum größten Teil die Kreationen von World Class Bartender Germany 2018 Yvonne Rahm. Die Pool-Drinks, wie sie hier genannt werden, lassen sich wunderbar an der schönen Bar genießen, machen sich aber auch großartig als Begleitung zum Essen. Das wirklich wunderschön gestaltete Etablissement in dem visuell eindrucksvollen Eckhaus lädt einen zum Verweilen und Genießen ein, und in guter Gesellschaft verfliegt dort die Zeit wie im Flug. Der perfekte Ort für einen entspannten und ausgelassenen Abend mit Freunden, die beim Essen und Trinken Qualität und Geschmack schätzen.

About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Bonvivant, Cocktail-Bistro, Bar, Interior
About-Fuel-Foodblog-Leckerbissen-Bonvivant-Cocktail-Bistro-Interior
About-Fuel-Foodblog-Leckerbissen-Bonvivant-Cocktail-Bistro
About-Fuel-Foodblog-Leckerbissen-Bonvivant-Cocktail-Bistro-Gericht
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Bonvivant, Cocktail-Bistro, Bar, Interior, Kerze
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Bonvivant, Cocktail-Bistro, Blumenkohl, Kartoffeln
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Bonvivant, Cocktail-Bistro, Drink
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Bonvivant, Cocktail-Bistro, Drink, Bar

Vielen lieben Dank an das gesamte Bonvivant Team für die Einladung und den unvergesslichen Abend! 

GEKOCHT

habe ich so einiges, aber das nächste Rezept für den Blog ist noch in der Planung und wird hier noch nicht preisgegeben. Ich kann nur verraten, dass der Braun MultiQuik 5 Vario Fit mit seinen Spiralschneideaufsätzen eine wesentliche Rolle spielt. Sei also gespannt und freue dich auf ein einfaches, frisches Gericht. 

VERARBEITET

habe ich für eines meiner letzten Rezepte unter anderem Pfirsiche. Das Steinobst aus der Familie der Rosengewächse zählt mit seinen unterschiedlichen Formen und Farben mit zu den beliebtesten Obstsorten in Deutschland. Das saftige und meist süße Fruchtfleisch reicht von weiß über gelb bis hin zu rot und dunkelrot. Und damit du auch gleich weißt, was du daraus zubereiten kannst, hier ein paar Rezepte von einigen meiner Kollegen und mir.

About-Fuel-Foodblog-Leckerbissen-Pfirsich-Thymian
About-Fuel-Foodblog-Leckerbissen-Pfirsiche

Rezept auf About Fuel: Gebackene Pfirsiche und Aprikosen mit Thymian und Chili Ahornsirup auf Zitronen-Ricotta
Rezept vom Blog Krautkopf: Pfirsich-Mascarpone-Eis
Rezept vom Blog HighFoodality: Weinbergpfirsich-Sorbet
Rezept vom Blog Eatery Berlin: Virgin Bellini

BEGEISTERT

hat mich in letzten Wochen besonders mein neuer Zuwachs in der Küchengeräteabteilung. Neben dem Braun MultiQuik 9 Stabmixer, der bei mir regelmäßig zum Einsatz kommt, darf ich nun auch den Braun MultiQuik 5 Vario Fit benutzen und bin begeistert. Neben der Funktion als handelsüblicher Stabmixer ist dieser Küchenhelfer mit drei verschiedenen Spiralschneideaufsätzen ausgestattet  und macht es einem so kinderleicht, die unterschiedlichsten Spiralformen aus Gemüse und Obst zu schneiden. Gemüsenudeln und Gemüsespiralen für die unterschiedlichsten Salate sind mit diesem Gerät kein Problem mehr. Ich bin mir sicher, dass das ein oder andere Gemüse in Spiralform in Zukunft seinen Weg in meine Rezepte finden wird.

About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Braun Multiquik 5 Vario Fit, Stabmixer
About Fuel, Foodblog, Leckerbissen, Braun Multiquik 5 Vario Fit, Stabmixer, Spiralschneider
About Fuel, Foodblog, Rezept, Bunter Spiralensalat mit Tahini-Dressing, Braun MultiQuik 5 Vario Fit
About Fuel, Foodblog, Rezept, Bunter Spiralensalat mit Tahini-Dressing, Braun MultiQuik 5 Vario Fit, Karotte
About Fuel, Foodblog, Rezept, Bunter Spiralensalat mit Tahini-Dressing, Braun MultiQuik 5 Vario Fit, Karotte, Küchengerät
About Fuel, Foodblog, Rezept, Bunter Spiralensalat mit Tahini-Dressing, Braun MultiQuik 5 Vario Fit, Karottenspiralen

GESEHEN

Besonders hungrig haben mich diese Woche die Bilder auf dem Instagram Account highfoodality. Hier präsentiert Uwe seine wirklich unglaublich schön angerichteten Kreationen, die zumindest bei mir zu hundert Prozent das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Wenn du die Rezepte von Uwe nachkochen willst, schaust du am besten auf seinem Blog vorbei, ich bin mir sicher, du wirst nicht enttäuscht. Ich zumindest bin inspiriert und begeistert!

View this post on Instagram

Dry-aged Roastbeef mit Blumenkohl-Püree, Balsamico-Edelpflaumen und Salbei. #dryagedbeef #dryaged #trockenreifung #beef #roastbeef #pflaumen #puree #eeeats #foodblogger #foodblogger_de #chefsoninstagram #nürnberg

A post shared by Uwe (@highfoodality) on Aug 9, 2019 at 10:34pm PDT

View this post on Instagram

Mit geschmortem Ochsenschwanz gefüllte Pelmeni, dazu Borschtsch. Ohne Dill und Borretschblüten auch gut im Winter. #highfoodality #foodblogger_de #eeeeats #schmoren #foodie #foodgasm #foodstagram #winterküche #ochsenschwanz

A post shared by Uwe (@highfoodality) on Jan 29, 2019 at 9:16am PST

 

Ich wünsche dir eine schöne Woche und hoffe du hast viel Spaß mit den neuen Informationen und Inspirationen!

 

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.