ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
AboutFuel Fabian Dietrich Pastinaken cremesuppe mit Gemüsechips
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE
  • VORSPEISEN

Rezept: Pastinaken-Cremesuppe mit Gemüsechips

  • 17. Dezember 2017

Nachdem gestern der erste richtige Schnee hier in Berlin gefallen ist und die Temperaturen noch einmal gesunken sind, war nach einem ausgiebigen Spaziergang durch die Kälte und die weiß gezuckerte Stadt, eine wärmende Suppe die perfekte Stärkung zum Abendessen. Und da die Winterzeit die perfekte Gelegenheit für ein Wurzelgemüsegericht ist, habe ich eine Pastinaken-Kartoffel-Kokosmilch-Suppe zubereitet, garniert mit Pastinaken- und Rote Bete Chips, roten Bohnensprossen und gehackten Pistazien. Dazu, gab es natürlich mein all time Favorite, selbst gemachtes Natursauerteigbrot.     

Rezept:

Benötigte Zutaten für 2 Personen:

Für die Suppe:

  • 550 g Pastinaken
  • 150 g Kartoffeln
  • eine mittelgroße weisse Zwiebel
  • eine kleine Zehe Knoblauch
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • Meersalz

Für die Chips:

  • Ca. 30 dünne Scheiben Pastinake
  • Ca. 30 dünne Scheiben Rote Bete
  • natives Olivenöl
  • Meersalz

Für das restliche Topping:

  • rote Bohnensprossen
  • gehackte Pistazien
  • Kokosmilch

Benötigte Werkzeuge:

  • einen großen Topf
  • ein Backblech
  • ein scharfes Messer
  • einen Pürrierstab oder einen Standmixer

Pastinaken-Cremesuppe

Für die Suppe zuallererst die Pastinaken, die Kartoffeln, den Knoblauch und die Zwiebel schälen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Pastinake und Kartoffel in grobe Würfel schneiden. Jetzt kann die Zwiebel im heißen Olivenöl angeschwitzt werden. Knoblauch dazugeben und kurz danach die Pastinaken- und Kartoffelwürfel. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und für circa fünfzehn Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist. Für ein rundes Geschmackserlebnis und eine cremige Konsistenz kommt die Kokosmilch hinzu, danach kann das Ganze auch schon mit dem Pürierstab oder einem Mixer zu einer samtigen Suppe verarbeitet werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig ist der Hauptdarsteller.

Gemüsechips

Die Rote Bete- und Pastinakenchips sind superlecker, supereinfach und im Vergleich zu gekauften Gemüsechips superpreiswert. Einfach sehr dünne Scheiben von der Pastinake und der Roten Bete abschneiden (circa 1–2 Millimeter dick) mit Olivenöl einreiben, salzen und auf einem Backpapier verteilen, sodass keine der Gemüsescheiben übereinander liegt. Nun für ungefähr 15-20 Minuten bei 170 Grad knusprig backen. Viel einfacher geht es nicht.

Zu guter Letzt die Suppe in eine Schüssel oder einen tiefen Teller geben und mit den Chips den Sprossen, den gehackten Pistazien und ein paar tropfen Kokosmilch garnieren. Fertig ist die ultimative Suppe für kalte Tage.

AboutFuel Fabian Dietrich Pastinaken cremesuppe mit GemüsechipsAboutFuel Fabian Dietrich Pastinaken Cremesuppe mit GemüsechipsAboutFuel Fabian Dietrich Pastinaken cremesuppe mit Gemüsechips

 

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.