ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog Lunch Fusion Food
  • BERLIN
  • FEATURED
  • FRIEDRICHSHAIN
  • RESTAURANTS
  • WERBUNG / AD

Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche

  • 15. Juni 2018

Foodblog RYU RestaurantUnbezahlte Werbung | Das kulinarische Angebot in Berlin ist ja bekanntermaßen riesig und gefühlt jeden Tag eröffnen zehn neue Restaurants. Um die gastronomischen Perlen ohne große Umwege und lange Suche zu finden, sind Empfehlungen von Freunden natürlich immer willkommen. Und so saß ich dann eines schönen Sonntagmittags in Friedrichshain zusammen mit einem dieser eben erwähnten Freunde mit guten Restaurantempfehlungen im vor Kurzem neu eröffneten vietnamesischen Restaurant RYU eines seiner Bekannten. Zusammen futterten wir uns einmal quer durch die gesamte Speisekarte.

Foodblog Gastraum RYU Berlin

Foodblog RYU Pflanzen Gastraum Berlin Interior

Foodblog RYU Wandfarbe

Foodblog Ryu Berlin

Essen im RYU:

Das kulinarische Konzept des RYU bietet neben klassischen vietnamesischen Gerichten wie Pho auch asiatische Fusionsküche an und so kann man hier als Vorspeise zum Beispiel eine asiatisch inspirierte Variante des Südstaaten-Klassikers “Chicken and Waffles” bestellen, was ich wärmstens empfehlen möchte. Aber auch die anderen Vorspeisen, die wir probierten, überzeugten voll und ganz. Die Hauptspeisen, die wir verköstigt haben, standen den Vorspeisen in nichts nach und bestätigten erneut, dass die Empfehlung ihre Berechtigung hatte. Durch die frischen Zutaten und die intensiven Aromen, die besonders durch die verschiedenen hausgemachten Soßen in Erscheinung traten, war jedes Gericht einzigartig im Geschmack. Alle vier von mir probierten Hauptgänge würde ich sofort wieder bestellen. Ein Gericht mit Reis, gebratenem Hähnchen, einer der besten Mangosoßen, die ich in meinem Leben gegessen habe, einer Salatbeilage und Guacamole, blieb mir besonders im Gedächtnis. Achtung Suchtgefahr!

Da ich bei den Vorspeisen und den Hauptgängen schon gut zugeschlagen hatte, war es mir leider aus platztechnischen Gründen nicht mehr möglich ein Dessert zu probieren. Wer aber auf einen süßen Abschluss nicht verzichten möchte, hat mit Kreationen wie hausgemachter Pannacotta mit Mango-Minz-Soße oder einem mit Tempura ummantelten Schokokuchen mit Marshmallow-Kern und Erdbeer-Minz-Soße eine kleine aber feine Auswahl. Preislich liegen die verschiedenen Vorspeisen zwischen 3,50 € und 5,50 €, die vielen unterschiedlichen Hauptspeisen zwischen 8,50 € und 12,90 € und die Desserts zwischen 3,50 € und 4,20 €. So gut und frisch, wie das Essen schmeckt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis on point.

Foodblog Vorspeisen RYU Berlin

Foodblog frittierte Garnelen

Foodblog Chicken and Waffles asia style

Foodblog Hauptspeisen Rind Lachs Huhn Udon

Foodblog Rindfleisch Chimichurri

Foodblog Lachsbowl Bowl RYU Salmon

Foodblog Hauptspeisen Rind Lachs Huhn Udon

Getränke im RYU:

Die Getränkekarte bietet neben vielen verschiedenen hausgemachten Limonaden, Eistees und Smoothies, selbstverständlich auch Bier, Wein, Säfte, Softdrinks und vietnamesische Kaffee- und Teespezialitäten. Die drei von mir probierten Limonaden, eine mit Erdbeeren und Minze, eine weitere mit Ingwer, Limetten und Honig, sowie die dritte mit Waldbeeren, schmeckten alle sehr gut und fruchtig, waren mir persönlich nur ein klein wenig zu süß. Alles in allem eine gute Auswahl und passend zum Essensangebot.

Foodblog Drinks LimonadePersönliches Fazit:

Das RYU war für mich eine echte Überraschung und hat meine Erwartungen, die ich im Vorfeld hatte, definitiv übertroffen. Besonders gut hat mir gefallen, dass der Grundton zwar vietnamesisches Essen ist, aber an vielen Stellen bewusst ein Schritt in eine andere Richtung gewagt wird. Für mich ein gekonnter Spagat zwischen klassischen und Fusiongerichten. Außerdem wirklich positiv zu erwähnen ist der Service, der sehr herzlich, locker und hilfsbereit war. Da gibt es zumindest von mir nichts zu meckern.

Foodblog RYU Berlin Portrait

Ich wurde freundlicherweise vom RYU auf das Essen und die Getränke eingeladen. Diese Review ist meine persönliche Meinung und ich wurde nicht dafür bezahlt.

Mehr Informationen zum RYU:

RYU
Krossener Strasse 17
10245 Berlin-Friedrichshain
Telefon: 030 536 702 76
E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:

Sonntag bis Donnerstag von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Freitag bis Samstag von 12:00 Uhr bis 24:00 Uhr

Instagram
Website
Facebook

Meine persönliche Bewertung in Kurzform:

Interior & Atmosphäre: ⚫⚫⚫⚪⚪

Speisen & Getränke: ⚫⚫⚫⚫⚪

Service: ⚫⚫⚫⚫⚫

Preise: ⚫⚫⚪⚪⚪

Preis Leistung: ⚫⚫⚫⚫⚪

Weitere Restaurant Reviews für Berlin findet ihr Hier:

Muse

Pizza Nostra

Ramen X Ramen

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
2 Kommentare
  1. Uwe sagt:
    21. Dezember 2019 um 13:55 Uhr

    Hi,

    vielen Dank für den tollen Beitrag. Ich persönlich liebe die asiatische Küche mit all ihrer Vielfältigkeit.

    LG
    Uwe

    Antworten
    1. Fabian sagt:
      9. Januar 2020 um 11:31 Uhr

      Lieber Uwe,

      ich freue mich sehr, dass dir der Beitrag gefällt! Mir geht es mit der Liebe zur asiatischen Küche genauso und ich kann einfach nicht genug davon bekommen.

      Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr!
      Fabian

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.