ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About_Fuel_Basilikum_Gnocchi_Tomaten_Ricotta_Zwiebeln_Rezept_5
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE
  • VORSPEISEN

Rezept: Basilikum Gnocchi mit Tomaten und Ricotta

  • 1. Juni 2018

About_Fuel_Basilikum_Gnocchi_Tomaten_Ricotta_Zwiebeln_Rezept_5Gnocchi haben immer Saison und sie lassen sich je nach Jahreszeit super abändern. Nach der Variante mit Kürbis von letztem Herbst gibt es heute eine mediterrane Version mit Basilikum, gerösteten Tomaten, Ricotta und geschmolzenen Zwiebeln. Für wen sich das gut anhört, der sollte unbedingt das folgende Rezept genauer unter die Lupe nehmen.

 

Menge: für 2 – 3 Personen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 40 – 50 Minuten

Gericht: vegetarisch  

                                                                                                                

Rezept:

Benötigte Zutaten für die Gnocchi:

  • 750 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 130 g Weizenmehl (Typ 1050)
  • 1 Ei
  • 4 TL Salz
  • 11 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 20 g frischer Basilikum ohne Stengel

 

Benötigte Zutaten für das Topping:

  • 300 g  bunte Minitomaten
  • 2 weiße Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL natives Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 100 g Ricotta
  • 20 g frischer Basilikum ohne Stengel

Benötigte Werkzeuge:

  • großer Topf mit Deckel
  • scharfes Messer
  • Teelöffel
  • große Pfanne
  • Backblech
  • große Schüssel
  • Kartoffelstampfer

 

About_Fuel_Basilikum_Tomaten_Ricotta_Rezept_1

About_Fuel_Basilikum_Rezept_1

Vorbereitung für die Gnocchi:

1. Die Kartoffeln abwaschen und im großen Topf mit Schale gar kochen.

2. Nach dem Kochen die Kartoffeln etwas abkühlen lassen und von der Schale befreien.

3. Das Basilikum waschen und fein hacken.

Vorbereitung für die Toppings:

1. Die Knoblauchzehe schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.

2. Die Tomaten waschen, auf ein Backblech geben, mit zwei Esslöffeln Olivenöl, dem Knoblauch einem halben Teelöffel Salz und einem halben Teelöffel Pfeffer marinieren.

3. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.

4. Das Basilikum waschen.

Zubereitung der Gnocchi:

1. Den großen Topf mit Wasser füllen, bis kurz vor den Siedepunkt erhitzen und wie Pastawasser salzen.

2. Bis das Wasser kocht, können die Gnocchi vorbereitet werden. Dazu die gekochten und geschälten Kartoffeln in die Schüssel geben und mit dem Kartoffelstampfer gründlich zu einem glatten Brei verarbeiten.

3. Das Ei, Salz und Pfeffer dazugeben und gut vermischen.

4. Jetzt löffelweise das Mehl dazugeben und immer wieder mit dem Stampfer einarbeiten, bis das Mehl verbraucht und ein glatter Teig entstanden ist.

5. Nun kommt das gehackte Basilikum dazu und wird so lange eingeknetet, bis es gleichmäßig im Teig verteilt ist.

6. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche immer ein Achtel der Teigmasse vorsichtig zu einer circa zwei Zentimeter dicken Teigschlange ausrollen und dann mit einem Messer in zweieinhalb Zentimeter lange Stücke schneiden.

7. Die Gnocchi können jetzt ein kurzes Bad im heißen Wasser nehmen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Dann einfach abschöpfen, mit ein wenig Olivenöl beträufeln und warm halten.

About_Fuel_Basilikum_Gnocchi_Rezept_1

About_Fuel_Basilikum_Gnocchi_Rezept_2

About_Fuel_Basilikum_Gnocchi_Rezept_3

Zubereitung der Toppings:

1. Die große Pfanne erhitzen und im Olivenöl die Zwiebeln vorsichtig anrösten, bis sie goldbraun und schön weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig.

2. Die Tomaten auf dem Backblech mit Hilfe der Grillfunktion im Backofen so lange erhitzen, bis die Tomatenschalen anfangen einzureißen.

Anrichten:

1. Die Gnocchi auf einen, am besten vorgewärmten Teller geben.

2. Jetzt mit den gegrillten Tomaten, den geschmolzenen Zwiebeln, einigen großzügigen Klecksen Ricotta toppen und zu guter Letzt mit den Basilikumblättern garnieren.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen und genießen!

About_Fuel_Basilikum_Gnocchi_Tomaten_Ricotta_Zwiebeln_Rezept_3

About_Fuel_Basilikum_Gnocchi_Tomaten_Ricotta_Zwiebeln_Rezept_6

About_Fuel_Basilikum_Gnocchi_Tomaten_Ricotta_Zwiebeln_Rezept_1About_Fuel_Basilikum_Gnocchi_Tomaten_Ricotta_Zwiebeln_Rezept_4

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.