ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel, Foodblog, Rezept, Bold Foods The big S, Spinat, Salat, Couscous, Tomaten, Frühlingszwiebeln
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE
  • VORSPEISEN
  • WERBUNG / AD

Rezept: BOLD FOODS The big S Croutons auf Spinat-Couscous-Salat mit gebackenen Cherrytomaten, Tahini-Dressing und gerösteten Pinienkernen

  • 6. Oktober 2019

Ich selbst bin vermutlich nicht das beste Vorbild, wenn es um Nachhaltigkeit geht, und auch beim Essen, Kochen und Einkaufen von Lebensmitteln ist noch Luft nach oben. Aber einen Anfang machen und weitere Schritte in die richtige Richtung gehen kann nicht verkehrt sein. Einen Ansatz im Bereich der Nahrungsmittel bietet hier das junge Unternehmen BOLD FOODS, die drei unterschiedliche Patties, ( The big T, The big R und The big S ) die immer mindestens zu 33 % aus blanchierten Buffalowürmern sowie je nach Sorte aus diversen anderen Zutaten wie zum Beispiel Reis, Spinat, Bohnen, Mais und Ei bestehen, anbieten. Neben der extremen Einsparung von Ressourcen wie Futter und Wasser und dem riesigen Unterschied in der Co2 Bilanz, sind Insekten wie der Buffalowurm mit ihrem extrem hohen Protein- und Fettgehalten und der Menge an ungesättigten Fettsäuren, essentiellen Aminosäuren und Mikronährstoffen wie Vitaminen und Spurenelementen mehr als eine Alternative.

Und da ich bereits ein passendes Rezept zum The big T, als auch ein Rezept zum The big R kreiert habe, darf natürlich der letzte in der Runde der proteinreichen Bratling nicht fehlen. Selbstverständlich habe ich auch eines für den The big S ausgetüftelt. Wenn sich also für dich BOLD FOODS The big S Croutons auf Spinat-Couscous-Salat mit gebackenen Cherrytomaten, Tahini-Dressing und gerösteten Pinienkernen gut anhört und deinen Appetit anregt, solltest du jetzt unbedingt weiterlesen. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

REZEPT

Menge: für 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 30 Minuten

Benötigte Zutaten:

  • 1 Packung BOLD FOODS The Big S (2 Patties)
  • 100 g Couscous
  • 50 g frischer und gewaschener Babyspinat
  • ungefähr sechzehn Cherrytomaten ( gewaschen und wenn möglich noch am Stiel )
  • 2 mittelgroße Radieschen
  • 1 mittelgroße Frühlingszwiebel
  • 25 g Pinienkerne 
  • 3 EL weißes Tahini
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Gemüsebrühe Pulver
  • Salz 
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Benötigte Werkzeuge:

  • scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • mittelgroße Pfanne
  • mittelgroße Schüssel
  • kleine Schüssel

About Fuel, Foodblog, Rezept, Bold Foods The big S, Zutaten

Zubereitung BOLD FOODS The big S Croutons auf Spinat-Couscous-Salat mit gebackenen Cherrytomaten, Tahini-Dressing und gerösteten Pinienkernen.

  1. als Erstes die The Big S Patties aus dem Gefrierfach nehmen und etwas auftauen lassen.
  2. Jetzt den Couscous zusammen mit dem Gemüsebrühenpulver in die mittelgroße Schüssel geben und mit 130 ml kochendem Wasser übergießen, alles umrühren und mit einem Teller abgedeckt für fünf Minuten ziehen lassen.
  3. Während der Couscous gart, die Radieschen und die Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden.
  4. Außerdem das Tahini zusammen mit dem Zitronensaft, 3 Esslöffeln Olivenöl und 3 EL Wasser in die kleine Schüssel geben, alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Sind die fünf Minuten vorbei, den Teller von der Schüssel nehmen und den Couscous mit Hilfe einer Gabel oder eines Löffels auflockern, damit er besser abkühlen kann und nicht mehr zusammen klebt.
  6. Im nächsten Schritt den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  7. Während der Backofen langsam auf Temperatur kommt, die Pfanne erhitzen und die Pinienkerne vorsichtig darin anrösten. 
  8. Im Anschluss die Tomaten mit etwas Olivenöl beträufeln, salzen und für 8 Minuten im Backofen backen.
  9. Während die Tomaten im Ofen garen, etwas Olivenöl in die Pfanne geben und die The big S Patties in grobe Stücke brechen und in der Pfanne knusprig anbraten.
  10. Jetzt noch den Spinat zum Couscous in die Schüssel geben, einen Esslöffel vom Tahini-Dressing darüber träufeln und alles gut vermischen.
  11. Nun geht es auch schon ans Anrichten. Dafür den Couscous-Spinatsalat auf zwei Teller verteilen, die knusprigen The big S Patty Stücke, die Radieschen- und Frühlingszwiebelscheiben darüber verteilen, die Tomaten aus dem Ofen dazu geben, das Tahinidressing darüber träufeln und mit den Pinienkernen und etwas frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.
  12. Guten Appetit!

About Fuel, Foodblog, Rezept, Bold Foods The big S, Spinat, Couscous, Tomaten, Patties

About Fuel, Foodblog, Rezept, Bold Foods The big S, Patties, Couscous, Salat, Radieschen, Frühlingszwiebeln, Tahini

About Fuel, Foodblog, Rezept, Bold Foods The big S, Radieschen, Couscous, Frühlingszwiebeln, Tomaten

Dieser Beitrag entstand in bezahlter Zusammenarbeit mit BOLD FOODS. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.