ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel, Rezept, Spätzle, Käsespätzle
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE
  • WERBUNG / AD

Rezept: Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Schnittlauch

  • 5. Juli 2021

Wer gute Käsespätzle schon einmal probiert hat, weiß, wie unfassbar lecker sie schmecken können, und wer sie noch nicht versucht hat, sollte dieses Versäumnis schnellstmöglich ändern. Glaubt mir, ihr werdet es mir danken. Viel mehr gibt es zu diesem Klassiker auch nicht zu sagen außer, viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

About Fuel, Rezept, Spätzle, Schnittlauch, Röstzwiebeln, Käse, Käsespätzle

REZEPT

Menge: für 3 Portionen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Gericht: zuckerfrei, vegetarisch

Benötigte Zutaten:

  • 300 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 3 Eier
  • 75 ml Wasser
  • 80 g Emmentaler (gerieben)
  • 80 g Bergkäse (gerieben)
  • 4 mittelgroße Zwiebeln (geschält, halbiert und in Streifen geschnitten)
  • 3 Esslöffel Butter
  • 10 Schnittlauch Halme (gewaschen, und in feine Ringe geschnitten)
  • Pfeffer
  • Salz

Benötigte Werkzeuge:

  • Scharfes Messer
  • großer Topf
  • große Pfanne
  • Spätzleschaber & Brett

Zubereitung Käsespätzle mit Röstzwiebeln :

  1. Zu Beginn die Butter in der Pfanne erhitzen, die Zwiebeln hineingeben, salzen und auf mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren goldbraun anbraten. 
  2. In der Zwischenzeit das Mehl, die Eier, das Wasser und eine Prise Salz zu einem glatten Teig rühren und mit dem Schneebesen oder einem Löffel aufschlagen, bis der Teig Blasen schlägt.
  3. Jetzt den Teig für zehn Minuten in den Kühlschrank stellen und während der Teig ruht, Wasser in den Topf geben, bis zum Siedepunkt erhitzen und salzen.
  4. Nun ein Drittel des Teiges auf das Spätzlebrett geben und mit dem Schaber feine Teigstreifen ins siedende Wasser schieben.
  5. Wenn alle Spätzle an der Wasseroberfläche schwimmen mit einer Schaumkelle die fertigen Spätzle abseihen und auf einem Teller zwischenlagern.
  6. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  7. Nun die Röstzwiebeln aus der Pfanne nehmen und die Spätzle hineingeben.
  8. Als Nächstes den Käse und drei Esslöffel Spätzlewasser in die Pfanne geben und alles auf niedriger Hitze vorsichtig und sorgfältig vermischen.
  9. Jetzt alles mit Salz abschmecken und auf Teller oder Schüsseln aufteilen.
  10. Zum Schluss noch mit den Röstzwiebeln, dem Schnittlauch und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer garnieren und fertig ist der süddeutsche Klassiker.
  11. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
  • About Fuel, Rezept, Spätzle, Käsespätzle
  • About Fuel, Rezept, Spätzle, Röstzwiebeln, Käse, Emmentaler, Schnittlauch, Pfeffer
  • About Fuel, Rezept, Spätzle, Käsespätzle, Schnittlauch, Comfort Food
  • About Fuel, Rezept, Spätzle, Röstzwiebeln, Schnittlauch, Bergkäse, Emmentaler
  • About Fuel, Rezept, Spätzle,Käsespätzle, Röstzwiebeln, Schnittlauch
  • About Fuel, Rezept, Spätzle, Comfort Food, Schnittlauch
  • About Fuel, Rezept, Spätzle, Käsespätzle, Röstzwiebeln, Pfeffer
  • About Fuel, Rezept, Spätzle, Käsespätzle, Schnittlauch, Röstzwiebeln, Bergkäse, Emmentaler, Comfort Food

Hier geht es zu weiteren Comfort Food Rezepten:

Klassische Maultaschen schwäbischer Art

Meatball Sandwich mit Rucola-Ricotta und gegrillter Paprika

Rigatoni mit Chorizo-Paprika Soße, Mozzarella, Chili und Kapernäpfeln

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetz als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.