ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel, Foodblog, Maultaschen, Röstzwiebeln
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE

Rezept: Klassische Maultaschen schwäbischer Art

  • 20. April 2021

Neben den vielen oft eher experimentellen und spezielleren Rezepten hier auf dem Blog gibt es heute mal ein eher bodenständiges und uraltes Rezept für Klassische Maultaschen auf schwäbische Art. Beim Genuss der gefüllten Teigtaschen werde ich auf der Stelle in meine Kindheit an den Esstisch meines Großvaters zurückversetzt. Ich kann nicht genug von den schwäbischen Ravioli bekommen und wünsche viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Menge: für 4 Portionen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 120 Minuten

Gericht: Zuckerfrei

Benötigte Zutaten:

  • 230 g Mehl Typ 405
  • 5 Eier
  • 2 harte Brötchen
  • 100 ml Schlagsahne
  • 400 g Zwiebeln (fein gehackt)
  • 400 g Zwiebeln (in feine Streifen geschnitten)
  • 5 EL Butter
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 300 g frischer Spinat (gewaschen und grob gehackt)
  • 500 g Hackfleisch gemischt
  • Muskat
  • 1 TL Majoran
  • Salz
  • Pfeffer

Benötigte Werkzeuge:

  • Scharfes Messer
  • Nudelausrollmaschine oder Nudelholz
  • 2 große Schüsseln
  • 1 kleiner Topf
  • 1 großer Topf mit Deckel
  • 1 Pfanne

Zubereitung Klassische Maultaschen schwäbischer Art  :

  1. Zu Beginn in einer der großen Schüsseln für den Teig 2 Eier mit 3–4 Esslöffeln Wasser verquirlen, das Mehl plus einen halben Teelöffel Salz dazugeben und alles gut vermengen.
  2. Jetzt den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, für zwei Minuten gründlich kneten, zu einer Kugel formen und abgedeckt für eine halbe Stunde ruhen lassen.
  3. Während der Teig ruht, geht es an die Füllung. Dafür die Brötchen in feine Würfel schneiden, die Sahne erhitzen und die Brötchenwürfel darin einweichen.
  4. Im nächsten Schritt einen Esslöffel Butter in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten.
  5. Nun den Spinat und die Petersilie in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gründlich vermischen.
  6. Jetzt das Hack, die eingeweichten Brötchenwürfel, drei Eier und die Zwiebel-Spinat-Petersilien-Mischung in die zweite große Schüssel geben, mit Muskatnuss, Majoran, Salz und Pfeffer würzen, gründlich zu einer geschmeidigen Masse verarbeiten und kalt stellen.
  7. Im nächsten Schritt vier Esslöffel Butter in der Pfanne erhitzen, die Zwiebelstreifen auf niedriger Hitze braten, bis sie goldbraun sind und mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Nun den Teig in drei Portionen teilen und mit der Nudelmaschine oder dem Nudelholz zu jeweils 15 cm – 20 cm x 80 cm x 2 mm ausrollen.
  9. Als Nächstes jeweils ein Drittel der Füllung der Länge nach auf den Teigstreifen verteilen und auf einer der langen Seiten zirka zwei Zentimeter frei lassen und mit etwas Wasser bepinseln.
  10. Nun vorsichtig in Richtung freie Teigstelle einrollen und mit einem Kochlöffelstiel in zehn etwa gleich große Stücke unterteilen, die beiden offenen Enden ebenfalls mit dem Kochlöffelstiel verschließen und mit einem Messer alle Maultaschen voneinander trennen.
  11. Im Anschluss gesalzenes Wasser im großen Topf kurz vor den Siedepunkt erhitzen und die Maultaschen darin für acht bis zehn Minuten garen.
  12. Zum Schluss die Maultaschen herausnehmen, abtropfen und zusammen mit den geschmorten Zwiebeln, frischer Petersilie und etwas frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.
  13. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
  • About Fuel, Foodblog, Maultaschen, Röstzwiebeln
  • About Fuel, Foodblog, Maultaschen, Spinat, Hackfleisch
  • About Fuel, Foodblog, Maultaschen, Schmorzwiebeln, Petersilie
  • About Fuel, Foodblog, Maultaschen, Petersilie
  • About Fuel, Foodblog, Maultaschen, Pasta, schwäbisch, Rezept
  • About Fuel, Foodblog, Maultaschen, Röstzwiebeln, Petersilie

Hier geht es zu weiteren Pastarezepten:

Rigatoni mit Chorizo-Paprika Soße, Mozzarella, Chili und Kapernäpfeln

Orecchiette mit Speck und Erbsen

Pappardelle mit Champignons, Spinat und Balsamico Zwiebeln

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetz als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt. 

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.