ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel_Rezept, Dip, Fischfrikadelle, Dill, Zitrone
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE
  • VORSPEISEN

Rezept: Lachsfrikadellen mit Kräuterdip

  • 16. März 2021

Wer Lachs mag, wird dieses Rezept lieben. Die saftigen, warmen und durch die Kräuter herrlich aromatischen Lachsfrikadellen im Kontrast zum kühlen und säuerlichen Dip, verbunden durch frisches Brot, sind ein wahrer Hochgenuss. Die Frikadellen schmecken auch kalt großartig und machen sich mit Dip und Brot großartig auf einem kalten Buffet oder als Vorspeise. Ich kann es kaum erwarten, die Fischpflanzerl wieder zu machen und wünsche viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Menge: für 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 40 Minuten

Gericht: Zuckerfrei

About Fuel_Rezept, Fisch, Dip, Frikadelle, Brot, Kräuter

Benötigte Zutaten:

  • 600 g Lachsfilet
  • 1 Ei
  • 1 Zwiebel (sehr fein gewürfelt)
  • 1 Bund Dill (fein gehackt)
  • 1 Bund glatte Petersilie (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
  • 200 g Saure Sahne
  • Zitronenabrieb einer viertel Zitrone
  • Zitronensaft einer viertel Zitrone
  • 2 Zitronenschnitze
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • 1/4 Chilischote (fein gehackt)
  • Brot
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Benötigte Werkzeuge:

  • Scharfes Messer
  • 1 Pfanne
  • 1 mittelgroße Schüssel
  • 1 kleine Schüssel

Zubereitung der Lachsfrikadellen mit Kräuterdip :

  1. Zu Beginn das Lachsfilet in sehr feine Würfel schneiden.
  2. Im nächsten Schritt die Zwiebelwürfel, die Lachswürfel, das Ei, die gehackte Chili, den gehackten Knoblauch, den Zitronenabrieb, das Paprikapulver, die Hälfte des gehackten Dills und der gehackten Petersilie in die mittelgroße Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer je nach Belieben würzen und gründlich vermischen.
  3. Jetzt etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen.
  4. Nun 12 gleich große Frikadellen aus der Masse formen, in die Pfanne geben und auf mittlerer Hitze von beiden Seiten für fünf bis sieben Minuten anbraten.
  5. Als Nächstes die Frikadellen vom Herd nehmen.
  6. Während die Frikadellen ein wenig abkühlen, geht es an den Dip. Dafür ganz einfach die Saure Sahne mit den übrig gebliebenen Kräutern und dem Zitronensaft in der kleinen Schüssel vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon geht es ans Anrichten.
  7. Im finalen Schritt die Frikadellen auf einen großen Teller geben, die Schüssel mit dem Dip, das Brot und die Zitronenschnitze daneben platzieren und mit frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.
  8. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
  • About Fuel_Rezept, Lachs, Fischfrikadelle
  • About Fuel_Rezept, Lachsfrikadellen, Dill, Zitrone, Fisch
  • About Fuel_Rezept, Lachsfrikadelle, Dill, Zitrone, Brot, Dip
  • About Fuel_Rezept, Fischfrikadelle, Brot, Zitrone, Dill, Fisch, Lachs
  • About Fuel_Rezept, Lachs, Fisch, Frikadelle, Kräuter, Dill
  • About Fuel_Rezept, Dip, Fischfrikadelle, Dill, Zitrone
About Fuel_Rezept, Lachs, Dill, Zitrone, Frikadelle

Hier geht es zu weiteren Lachsrezepten:

Lachs Ravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen

Roter Reissalat mit Edamame und gebratenem Ahornsirup-Lachs

Lauwarmer Kartoffelsalat mit Honiglachs

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetz als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.