ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel Fabian Dietrich Rezept-Pfannenbrot_1
  • GRUNDREZEPTE
  • REZEPTE

Rezept: Schnelles Pfannenbrot

  • 22. Januar 2018

About Fuel Fabian Dietrich Pfannenbrot_4Ich bin zwar ein großer Fan von Natursauerteigbrot, das ganze vierundzwanzig Stunden Zuwendung braucht, bis es vom Teig ansetzten, über das Ruhen und Formen schlussendlich fertig gebacken vor einem liegt. Allerdings gibt es auch noch viele andere tolle Brotsorten, die nicht ganz so lange für ihre Fertigstellung benötigen. Das folgende Rezept ist eines der einfachsten Rezepte, die ich kenne. Man benötigt noch nicht einmal einen Backofen für die Herstellung. Der gesamte Prozess dauert nur etwas mehr als eine Stunde und ist kinderleicht. Dieses Brot ist der perfekte Begleiter zu den unterschiedlichsten Speisen. Besonders gut passt es zu Gerichten aus dem Nahen Osten aber auch zu arabischen und nordafrikanischen Kreationen. Ich bin mir aber auch sicher, dass es mit Butter und Marmelade hervorragend schmeckt. Probiert es doch am besten einfach selber aus und lasst mich wissen, was Ihr dazu gegessen habt.      

Rezept:

Benötigte Zutaten für 4 Personen:

Für den Teig:

  • 400 g Weizenmehl Typ 550
  • 250 ml. lauwarmes Wasser
  • 10 g frische Hefe oder 3 – 4 g Trockenhefe
  • 6 g Meersalz
  • 6 EL natives Olivenöl

Benötigte Werkzeuge:

  • eine Pfanne
  • eine große Schüssel
  • Einen Teigroller

Schritt 1:

Für den Teig des Pfannenbrots einfach alle Zutaten vermengen und sorgfältig zu einem geschmeidigen und glatten Teig kneten und anschließend in einer abgedeckten Schüssel an einem warmen Platz für mindestens eine halbe Stunde gehen lassen.

Schritt 2:

Ist die Wartezeit vorüber, den Teig in acht gleich große Stücke teilen und jeweils mit etwas Olivenöl auf einem glatten Untergrund zu runden und circa fünfzehn bis zwanzig Zentimeter großen und einem halben Zentimeter dicken Fladen ausrollen. Ab damit in eine heiße Pfanne und von beiden Seiten für circa zwei bis drei Minuten backen. Achtung: Ist die Pfanne zu heiß, brennen die Brote sehr schnell an.

Das Pfannenbrot ist ein echter Allrounder und schmeckt himmlisch. Kleiner Tipp: Wenn etwas von dem Pfannenbrot übrig bleiben sollte, was ich nicht glaube, lässt es sich mit etwas Wasser befeuchten und im Toaster auffrischen. Durch den Wasserdampf und die Hitze wird das Brot wieder schön warm und fluffig.

About Fuel Fabian Dietrich Pfannenbrot_2About Fuel Fabian Dietrich Pfannenbrot_5P.s. ein Rezept für ein zu dem Brot passenden Gericht folgt in den nächsten Tagen.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge
  • Rezept: Rote Bete-Apfelsalat mit Meerettich-Vinaigrette und karamellisierten Chili-Walnüssen
  • Rezept: Spinat-Pizza mit Gorgonzola und Sonnenblumenkernen
  • Botucal Gewinnspiel 4. Advent
  • Rezept: Wintersalat mit Nüssen und Gewürzvinaigrette
  • Rezept: Grünkohl-Speck-Pizza
Social Accounts
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_25
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • About Fuel_Fabian Dietrich_Sons of Mana_Berlin_Charlottenburg_13
    Restaurant Review: Sons of Mana
    • 2. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich stimme zu.Ich stimme nicht zu.