ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog About Fuel, Rezept Power Hugo, Saint Germain, Limettenzeste, Zitronenzeste, Minze
  • GETRÄNKE
  • REZEPTE
  • WERBUNG / AD

Boozy Friday Rezept: Saint Germain Power Hugo

  • 3. Mai 2019

Mit der neuen Kategorie Boozy Friday möchte ich in der Zukunft regelmäßig das Ende der Arbeitswoche einläuten. Da ich in letzter Zeit in intensiverem Kontakt mit der Welt des Cocktail und Longdrink Mixens gekommen bin und ich die gleiche Begeisterung wie beim Kochen und kreieren von Gerichten empfunden habe, werde ich dich jetzt von Zeit zu Zeit in diese neue und doch irgendwie vertraute Welt entführen, um dir Cocktailrezepte, Bar Tools, die unterschiedlichsten Spirituosen und vieles mehr aus der verrückten und kreativen Welt der Mixology vorzustellen und dich hoffentlich mitreißen. Für den Anfang habe ich mir den sehr beliebten Frühlings- und Sommer Drink “Hugo” zur Brust genommen und ihn etwas kompakter und intensiver interpretiert. Mit die wichtigste Zutat für den Drink, ist der Holunderblüten Likör Saint Germain, der nicht nur unfassbar lecker schmeckt, sondern auch noch in einer wunderschönen Flasche daher kommt und sich für die unterschiedlichsten Drinks eignet. Nun aber viel Spaß beim Zubereiten und Cheers!

 

REZEPT

Menge: für 1 Drink

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: circa 2-3 Minuten

Drink: glutenfrei, laktosefrei

Benötigte Zutaten:

  • 2 cl milder Gin
  • 2 cl Saint Germain Holunderblütenlikör
  • 1/2 cl Limettensaft
  • Prosecco zum Auffüllen
  • 1 Zitronenzeste
  • 1 Limettenzeste
  • 1 Stängel frische Minze
  • Eiswürfel

Benötigte Werkzeuge:

  • Sparschäler
  • 300 ml Whisky oder Cocktailglas
  • Barlöffel zum Rühren

Foodblog About Fuel, Rezept Power Hugo, Saint Germain, Zitrone

Zubereitung Saint Germain Power Hugo :

  1. Zu Beginn einige Eiswürfel oder bestenfalls Crushed Eis für eine Minute in das Glas geben um es herunter zu kühlen. So schmelzen die später verwendeten Eiswürfel nicht so schnell und der Drink bleibt länger kalt und verwässert nicht so schnell.
  2. Nach einer Minute das Eis und das Schmelzwasser aus dem Glas entfernen und mit je nach Größe drei bis vier frischen Eiswürfeln füllen.
  3. Jetzt den Gin, den Saint Germain und den Limettensaft hinzufügen und dann vorsichtig mit dem Prosecco auffüllen.
  4. Im nächsten Schritt die Zitronen- und Limettenzesten hinzufügen und alles vorsichtig verrühren.
  5. Zum Schluss nur noch den Minzestängel mit samt den Blättern zwei bis drei mal auf die flache Handfläche schlagen, um die ätherischen Öle frei zu setzten und in den Drink stecken.
  6. CHEERS!

Foodblog About Fuel, Rezept Power Hugo, Saint Germain, Minze, Zitrone, Likör

Foodblog About Fuel, Rezept Power Hugo, Saint Germain, Drink, Limette, Zitrone
Foodblog About Fuel, Rezept Power Hugo, Saint Germain, Glas, Drink, Zitrone, Limette
Foodblog About Fuel, Rezept Power Hugo, Saint Germain, Minze, Eiswürfel
Foodblog About Fuel, Rezept Power Hugo, Saint Germain, Eiswürfel, Limette, Zitrone
Foodblog About Fuel, Rezept Power Hugo, Saint Germain, Drink, Minze
Foodblog About Fuel, Rezept Power Hugo, Saint Germain, Drink, Zitronenzeste

Foodblog About Fuel, Rezept Power Hugo, Saint Germain, Limette, Likör, Minze

Foodblog About Fuel, Rezept Power Hugo, Saint Germain, Cocktail

 

Hier geht es zu weiteren Getränkerezepten auf dem Blog:

Granatapfel-Zitronen-Zimt-Sirup

Birnen-Ingwer-Salbei-Sirup

 

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.