ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog-Foodblogger-AboutFuel-Fuel-FabianDietrich-Brotaufstrich-Kidneybohnen-RoteBete
  • REZEPTE
  • VORSPEISEN

Rezept: Kidneybohnen-Rote-Bete-Brotaufstrich

  • 8. Januar 2018

Foodblog-Foodblogger-AboutFuel-Fuel-FabianDietrich-Brotaufstrich-Kidneybohnen-RoteBeteNach Brotaufstrich Nummer eins mit Kichererbsen und Champignons und Brotaufstrich Nummer zwei mit Cashewkernen, Sonnenblumenkernen und Karotten, kommen wir nun zur Nummer drei, dem Kidneybohnen-Rote-Bete-Brotaufstrich. Eine tolle Kombination aus süßen und tiefen erdigen Noten von der Rote Bete und dem ganz eigenen Geschmack der Kidneybohnen. Ärmel hoch krempeln und los.

Rezept:

Benötigte Zutaten:

  • 150 g gekochte Rote Bete
  • 150 g gekochte Kidneybohnen
  • eine mittel große rote Zwiebel
  • eine Knoblauchzehe
  • natives Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer

Benötigte Werkzeuge:

  • ein scharfes Messer
  • ein Stabmixer oder ein Food Processor
  • zwei kleine Töpfe

Wenn ihr keine Kidneybohnen aus der Dose verwendet, solltet ihr als Erstes die Bohnen in Wasser einweichen, am besten über Nacht. Dies hat zwei entscheidende Vorteile. Zum einen lassen sich eingeweichte Bohnen schneller kochen, zum anderen wird durch das Einweichen, der für den Menschen unbekömmliche Raffinose-Typ Oligosaccharide reduziert und vermindert so Blähungen und Unwohlsein. Nach dem Einweichen das Wasser abgießen und die Bohnen unter fließendem Wasser abwaschen. Nun ab mit ihnen in den kleinen Topf und mit ausreichend Wasser bei niedriger Hitze circa eine Stunde lang kochen. Anschließend das übrig gebliebene Wasser abgießen und die Bohnen auskühlen lassen.

Parallel zu den Bohnen kann im anderen Topf die Rote Bete, ebenfalls auf niedriger Temperatur und ebenfalls für eine Stunde gekocht werden. Anschließend die Rote Bete abkühlen lassen und schälen.

Jetzt nur noch die Zwiebel und den Knoblauch schälen, grob würfeln und in der Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Das nimmt den Zwiebeln und dem Knoblauch die Schärfe und lässt den Aufstrich noch runder und vollmundiger schmecken. Nun kann es losgehen. Die Kidneybohnen, die Rote Bete, den Zwiebel-Knoblauchmix, sowie vier Esslöffel Olivenöl, eine großzügigen Prise Salz und Pfeffer in einem Food Processor oder mit einem Stabmixer zu einem feinen Püree verarbeiten, fertig!

Foodblog-Foodblogger-AboutFuel-Fuel-FabianDietrich-Brotaufstrich-Kidneybohnen-RoteBeteFoodblog-Foodblogger-AboutFuel-Fuel-FabianDietrich-Brotaufstrich-Kidneybohnen-RoteBeteHabt ihr auch schon mal einen Brotaufstrich gemacht? Wenn ja, lasst mich gerne wissen was für einen. Ich bin immer auf der Suche nach Inspirationen.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.