ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog About Fuel, Paris, Lunch, Burger, Salat
  • RESTAURANTS
  • REZEPTE
  • WERBUNG / AD
  • ZUTATEN

Leckerbissen 4 / 2019

  • 9. April 2019

Weil ich gerade über ein verlängertes Wochenende in Paris war, ist diese Ausgabe von LECKERBISSEN ein Paris Spezial mit einigen Locations und Eindrücken aus der französischen Hauptstadt. Da ich vor meinem Parisbesuch aber auch neue Rezepte kreiert habe, will ich euch diese natürlich nicht vorenthalten.

Ich hoffe dir gefällt das Format und du kannst etwas mit den Tipps und den Informationen anfangen. Lass mich doch gerne in den Kommentaren wissen, wie es dir gefällt und was dich sonst noch so interessiert, was ich hier mit einbauen könnte. Immer her mit konstruktiver Kritik, Lob und Anregungen. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe!

ÜBERNACHTET

und vorzüglich gefrühstückt habe ich in Paris dank einer Einladung im neu eröffneten 25hours Hotel Terminus Nord.

“Die bunte Welt der Kulturen lebt mitten im 10. Bezirk. Vis-à-vis des zentralen Bahnhofs Gare du Nord liegt hier das 25hours Hotel Terminus Nord und ist eine Liebeserklärung an den lebendigen Geist dieses Stadtteils und seine Bewohner. Lokale Helden dienen als Inspiration: Das Designbüro Dreimeta hat sich dabei mit dem Pariser Team Visto Images zusammengetan und das wilde Treiben des 10. Arrondissements direkt ins Haus geholt. Ein verspieltes Durcheinander mit farbenprächtigen Wandgemälden im Streetart-Style schmückt  Räume und öffentliche Bereiche. Die Zimmer sind Rückzugsorte in afrikanisch und asiatisch inspirierten Farben und Formen. Pulsierendes Herz des Hauses sind das Restaurant Neni mit israelisch-mediterraner Küche und die Sape Bar mit großem Tresen und schweren Ledersesseln.”

Wer also seinen nächsten Paris Trip plant, sollte dieses besondere Établissement mal genauer unter die Lupe nehmen.

Vielen Dank an die 25hours Hotel Company für die Einladung und vielen Dank an das Team im 25hours Hotel Terminus Nord für die tolle Zeit!

Foodblog About Fuel, Paris, 25hours Hotel, Sacre Cœur

Foodblog About Fuel, Paris, 25hours Hotel
Foodblog About Fuel, Paris, Frühstück, Salami, Käse, Ei
Foodblog About Fuel, Paris, 25hours Hotel Terminus Nord
Foodblog About Fuel, Paris, 25hours Hotel, Interieur

GEGESSEN

und getrunken habe ich letzte Woche außerordentlich gut im ANNA, im PINK MAMA, im CAFE CHARLOT und im HOTEL AMOUR.

Das ANNA liegt im hippen Bezirk Folie-Méricourt und ist ein kleines junges Restaurant, das modernes und super leckeres französisches Essen anbietet. Das drei-Gänge Menü kostet 33 € und lässt sich aus der kleinen, aber feinen Karte frei auswählen.

Foodblog About Fuel, Paris, Vorspeise, ANNA, Restaurant
Foodblog About Fuel, Paris, Hauptgang, ANNA, Restaurant

Das PINK MAMA ist eine feste Größe im Bezirk St. Georges und bietet auf vier Etagen feinste italienische Küche.

Foodblog About Fuel, Paris, Pickled
Foodblog About Fuel, Paris, Charcuterie
Foodblog About Fuel, Paris, Pizza, Pink Mama, Trüffel, Rotwein
Foodblog About Fuel, Paris, Pizza, Pink Mama, Schinken

Das CAFE CHARLOT im Bezirk Marais ist ein sehr gut besuchtes, klassisches französisches Bistro mit gutem Essen und tollem Service. Wer es lieber ruhig mag, ist hier am falschen Ort.

Foodblog About Fuel, Paris, Risotto, Quinoa Salat, Brot
Foodblog About Fuel, Paris, Cafe Charlot, Risotto, Senf

Das HOTEL AMOUR, ebenfalls im Bezirk St. Georges, ist, wie der Name schon sagt, ein Hotel mit angeschlossenem Restaurant. Im wirklich schönen Wintergarten oder im Innenhof schmecken die klassisch französischen Bistro Gerichte besonders gut!

Foodblog About Fuel, Paris, Wintergarten, Pflanzen
Foodblog About Fuel, Paris, Hotel Amour, Wintergarten
Foodblog About Fuel, Paris, Hotel Amour, Salat, Pommes, Croque Monsieur
Foodblog About Fuel, Paris, Croque Monsieur, Pommes
Foodblog About Fuel, Paris, Birne, Schokolade
Foodblog About Fuel, Paris, Lunch, Burger, Salat

GEKOCHT

habe ich zwei Gerichte mit Reis, den ich freundlicherweise von der Firma Reishunger zur Verfügung gestellt bekommen habe. Wenn dich also der Reishunger packt, schau dir gerne die beiden Rezepte an, falls du dies nicht schon gemacht hast.

Foodblog, Rezept Kürbis Curry Püree mit zitronen Brokkoli und schwarzem Reis, Zitronenschale, Plating, Telelr_1
Foodblog, Rezept Kürbis Curry Püree mit zitronen Brokkoli und schwarzem Reis, Paprikapulver_1

Rezept 1: Curry-Kürbispüree mit Zitronen-Brokkoli und schwarzem Reis

Foodblog About Fuel, Rezept Roter Reissalat mit Edamame und Ahornsirup Lachs, Koriander, Teller, Lachsfilet

Rezept 2: Roter Reissalat mit Edamame und gebratenem Ahornsirup-Lachs

VERARBEITET

habe ich für meine letzten Rezepte Reis. Reis ist für mehr als die Hälfte der gesamten Weltbevölkerung die Nahrungsgrundlage. Lediglich zwei der 19 bekannten Reisarten wurden domestiziert und diese sind die Überarten der unzähligen Sorten, die wir so kennen. Von den weißen über die rote bis hin zu den schwarzen Reissorten. Sogenannter Wildreis hingegen gehört nicht zur Reis Familie, sondern ist der Samen eines Wassergrases.

Reis enthält circa 7% Eiweiß, sehr wenig Fett, so gut wie keinen Zucker und Salz. Dank der hohen Menge an Kohlehydraten, die durch den hohen Stärkeanteil von ungefähr 75% zustande kommt, ist er sehr nahrhaft und hält einen lange satt.

Und damit du auch gleich weißt, was du daraus zubereiten kannst, hier ein paar Rezepte von einigen meiner Kollegen und mir.

Rezept auf About Fuel: Reissalat mit Roter Bete

Rezept vom Blog Krautkopf: Pilaw mit Kichererbsen und frischen Kräutern

Rezept vom Blog The Stepford Husband: Wintersalat mit Reis, Kürbis und Granatapfel

Rezept vom Blog Eat This: Nordischer Milchreis mit gewürzter Orangensauce & Vanille

Foodblog About Fuel, Rezept Roter Reissalat mit Edamame und Ahornsirup Lachs, Vollkorn Reis
Foodblog, Rezept Kürbis Curry Püree mit zitronen Brokkoli und schwarzem Reis, Reis_1

BESUCHT

habe ich auf meiner Parisreise das wohl weltbekannteste und meistbesuchte Museum der Welt, den Louvre.

Abgesehen von den wirklich vielen Besuchern ist das Louvre Museum aber auf jeden Fall einen Besuch wert, auch wenn man sich an nur einem Besuchstag auf keinen Fall auch nur annähernd alles anschauen, geschweige denn das Gesehene verarbeiten kann. Ich werde also definitiv bei meinem nächsten Parisbesuch die 15 € Eintrittsgeld investieren und mich auf die Wanderung durch die unzähligen Ausstellungen begeben.

Foodblog About Fuel, Paris, Louvre

Foodblog About Fuel, Paris, Louvre Ticket
Foodblog About Fuel, Paris, Louvre, Stuhl
Processed with VSCO with a6 preset
Foodblog About Fuel, Paris, Louvre, Mona Lisa, Touristen
Foodblog About Fuel, Paris, Louvre, Mona Lisa
Processed with VSCO with a6 preset
Foodblog About Fuel, Paris, Statuen, Louvre
Foodblog About Fuel, Paris, Louvre, blaue Statue
Foodblog About Fuel, Paris, Statue, Louvre, Frau
Foodblog About Fuel, Paris, Statue, Louvre, Pompös

GESEHEN

Besonders hungrig haben mich diese Woche die Bilder der beiden Schwestern Xenia und Sophie von Rocket + Basil gemacht. Auf ihrem Instagram Account und jetzt auch in der Realität in ihrem jüngst eröffneten, gleichnamigen Restaurant bieten sie, wie sie selbst sagen, “colourful, modern middle eastern flavours”. Also zuerst den appetitanregenden Feed anschauen und dann direkt ins Restaurant für eine Kostprobe.

View this post on Instagram

☝️ cos it’s friday. photo by @claudiagoedke ? #testkitchen #rocketandbasil #tahdigislife

A post shared by rocket + basil (@rocket_and_basil) on Mar 15, 2019 at 1:51am PDT

View this post on Instagram

☀️ today’s lunch goals present themselves in the form of this summers final hurrah, aka our signature burger, flavoured with our advieh spice mix and served with hand cut fries, sumac pickled onions and a dollop of mast-o-khiar. ?? summer, my love, it’s hard to let you go, but autumn unlocks the next chapter and we’re more than ready for it! ?✨ photo by @claudiagoedke ?#rocketandbasil #persianfood #berlin #burger #summer

A post shared by rocket + basil (@rocket_and_basil) on Sep 4, 2018 at 4:05am PDT

GEHÖRT

habe ich in den letzten Tagen beim Kochen und Bilder Bearbeiten vor allem das hier:

Ich wünsche dir eine schöne Woche und hoffe, du hast viel Spaß mit den neuen Informationen und Inspirationen!

 

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.