ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Reissalat mit Roter Bete, Holzlöffel, Salat, Serviette
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE
  • VORSPEISEN

Rezept: Reissalat mit Roter Bete

  • 15. Februar 2019

Ich weiß, Rote Bete ist nicht jedermanns Sache aber wer ein Freund der roten Knolle mit dem tiefen und erdigen Geschmack ist, wird dieses Rezept lieben. Aus nur wenigen und sehr gesunden Zutaten lässt sich, abgesehen von den Kochzeiten für Rote Bete und Reis, in Windeseile ein unglaublich leckerer Reissalat mit Roter Bete, sowie Frühlingszwiebeln, Petersilie, Walnüssen und Fenchelsamen zubereiten. Der Salat ist dank seiner Zutaten sehr bekömmlich und leicht verdaulich. Abends zubereitet ist er auch ein tolles Gericht für die Mittagspause am nächsten Tag. Aber auch als Beilage zu Fisch, Fleisch, Tofu und vielem mehr macht dieser Salat eine gute Figur.

 

REZEPT

Menge: für circa 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: circa 20 – 25 Minuten

Gericht: zuckerfrei, glutenfrei, laktosefrei, vegan

Benötigte Werkzeuge:

  • 450 g gekochter Reis
  • 2 mittelgroße gekochte oder gebackene Rote Bete
  • 2 Stangen Frühlingszwiebel
  • 1 kleiner Bund glatte Petersilie
  • 3 TL Fenchelsamen
  • 50 g Walnusskerne
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Benötigte Werkzeuge:

  • scharfes Messer
  • 1 große Schüssel
  • 2 kleine Töpfe für den Reis und die Rote Bete
  • 1 kleine Pfanne

Reissalat mit Roter Bete, Zutaten, Zitrone, Fenchelsamen, Petersilie, Walnüsse                                                                       

Vorbereitung für den Reissalat mit Roter Bete :

  • Als erstes die Rote Bete schälen und fein würfeln.
  • Nun die Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden.
  • Im nächsten Schritt die Petersilie fein hacken. 
  • Zum Schluss die Walnusskerne grob hacken und zusammen mit den Fenchelsamen leicht in einer kleinen Pfanne anrösten.

Zubereitung des Reissalats mit Roter Bete :

  1. Als Erstes ein Dressing aus dem Zitronensaft, dem Olivenöl, Salz und Pfeffer in der Schüssel anrühren.
  2. Im nächsten Schritte alle Zutaten mit Ausnahme der Hälfte der gerösteten Fenchelsamen und Walnüsse sowie jeweils einem Drittel der Petersilie und der Frühlingszwiebeln in die  Schüssel geben und alles gut vermischen.
  3. Für zirka 10 Minuten ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann auf Teller oder Schüsseln verteilen und mit der übrigen Petersilie, den Frühlingszwiebeln, den Walnüssen und Fenchelsamen garnieren und genießen.

Reissalat mit Roter Bete, Teller, Serviette, Holzlöffel, Frühlingszwiebeln

Reissalat mit Roter Bete, Reis, Rote Bete, Walnüsse
Reissalat mit Roter Bete, Holzlöffel, Salat, Serviette
Reissalat mit Roter Bete, Frühlingszwiebeln, Fenchelsamen
Reissalat mit Roter Bete, Walnüsse

Reissalat mit Roter Bete, Teller, Löffel, Serviette

Solltet ihr das Gericht zubereiten, freue ich mich immer über Bilder und natürlich über euer Feedback.

Weitere Reisgerichte auf dem Blog:

  1. Rezept: Hühnerschenkel in Tomaten-Paprika-Soße
  2. Rezept: Risotto mit BROX Freilandhühnerbrühe und Topinambur
  3. Rezept: Kokosmilchreis mit Rotweinzwetschgen und Haselnüssen

 

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.