ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog, About Fuel, Rezept, Pfanne, Gemüse
  • REZEPTE

Rezept: Auberginen-Zucchini Tarte Tatin mit Feta & Kräutern in der STUR Gusseisenpfanne

  • 23. August 2021

Wenn man gerne kocht und Lebensmittel zubereitet, entwickelt man meistens auch ein besonderes Interesse an Küchenutensilien und Kochwerkzeugen. Über kurz oder lang wird man feststellen, dass es wie bei so vielen Dingen im Leben nicht auf die Quantität, sondern auf die Qualität ankommt und dass man mit wenigen guten und funktionalen Utensilien mehr Spaß hat und bessere Ergebnisse erzielt. Neben Kochmessern haben es mir besonders Pfannen angetan.

Und da ich noch nicht wirklich zufrieden war mit den Pfannen, die ich bis jetzt besitze, habe ich mich auf die Suche begeben. Nach kurzer Recherche bin ich auf STUR gestoßen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, eine Pfanne zu entwickeln, die so vielseitig und langlebig wie möglich ist. Durch die Mischung aus extrem viel Recherche, renommierten Produktdesignern, einem Unternehmen, welches die Pfanne in der gewünschten Qualität in Deutschland herstellen kann, und dem ständigen Austausch mit der wachsenden STUR Community entstand die einzigartige STUR Gusseisen Pfanne.

  • About Fuel, STUR, Rezept
  • About Fuel, STUR, Rezept, Gusseisenpfanne, Verpackung
  • About Fuel, STUR, Rezept, Verpackung, Gusseisenpfanne
  • About Fuel, STUR, Rezept, Pfanne, Gusseisen

Wer jetzt an eine gewöhnliche und schwere Gusseisenpfanne denkt, liegt falsch. Die STUR Pfanne vereint modernstes und wie ich finde äußerst ansprechendes Design mit den Vorzügen einer Gusseisenpfanne, und das alles bei deutlich reduziertem Gewicht. Die Pfanne kommt bereits eingebrannt und damit natürlich antihaftbeschichtet bei euch an und ist sofort einsatzbereit. Die Pfanneninnenseite und der Boden sind fein und gleichmäßig abgedreht und somit sehr ebenmäßig, was für top Bratergebnisse sorgt und Kratzer auf Glaskochstellen vermeidet. Und als wäre das alles noch nicht genug, funktioniert die Pfanne auf allen gängigen Wärmequellen, vom edlen Induktionsherd bis hin zum offenen Lagerfeuer. Die Pfanne glänzt außerdem mit einem Gegengriff zum sicheren Halten und bewegen, hohen Pfannenwänden, einem ergonomischen Griff und natürlich einem Loch, um die Pfanne bei Bedarf aufzuhängen.

  • About Fuel, STUR, Rezept, Gusseisenpfanne, Pfanne
  • About Fuel, STUR, Rezept, Pfannenboden
  • About Fuel, STUR, Rezept, Gusseisenpfanne, Detail, Griff
  • About Fuel, STUR, Rezept, Gusseisenpfanne, Griff
  • About Fuel, STUR, Rezept, Griff, Gusseisen
  • About Fuel, STUR, Rezept, Griffschutz, Pfanne, Gusseisenpfanne
  • About Fuel, STUR, Rezept, Pfanne
  • About Fuel, STUR, Rezept, Griff, Loch, Gusseisen

Als nützliches Zubehör gibt es außerdem einen Hitzeschutz für den Griff aus Leder und einen super hochwertigen und formschönen Pfannenwender.  Wenn die Pfanne hält, was sie verspricht, freue ich mich jetzt schon auf die unzähligen Kochabenteuer mit ihr.

  • About Fuel, STUR, Rezept, Pfannenwende
  • About Fuel, STUR, Rezept, Pfanne, Pfannenwender
  • About Fuel, STUR, Rezept, Pfannenwender

Und da ich mein neues Werkzeug gleich ausprobieren wollte, habe ich mich direkt an ein Rezept für eine Auberginen-Zucchini Tarte Tatin mit Feta & Kräutern gemacht, welches sowohl das Bratergebnis auf dem Herd als auch die Performance im Ofen auf die Probe stellt. Um es vorweg zu nehmen, die Pfanne hat auf allen Ebenen komplett überzeugt und ich bin nach dem ersten Einsatz nicht nur begeistert, sondern auch ziemlich sicher, dass ich noch viel Spaß mit ihr haben werde. Um aber ganz sicherzugehen, dass die Pfanne auch nach längerer und intensiverer Benutzung immer noch hält, was sie verspricht, melde ich mich in einigen Wochen nochmal und lasse euch wissen, ob sich meine anfängliche Begeisterung gehalten hat.

Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich die STUR Pfanne hier genauer anschauen und vorbestellen. Und wer Hunger bekommen hat, macht sich am besten gleich an das Rezept für die Auberginen-Zucchini Tarte Tatin mit Feta & Kräutern. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

REZEPT

Menge: für 4 Portionen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 60 Minuten

Benötigte Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig
  • 1 mittelgroße Aubergine (gewaschen und vom Strunk befreit)
  • 2 mittelgroße Zucchini (gewaschen und vom Strunk befreit)
  • 2 mittelgroße Karotten (gewaschen oder geschält)
  • 3 kleine Zwiebeln (geschält)
  • 100 g Feta
  • 1 handvoll Petersilie (gewaschen)
  • 10 Schnittlauch Halme (gewaschen)
  • 1 TL Sesam 
  • 1 TL Schwarzkümmel
  • 1 EL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Benötigte Werkzeuge:

  • Scharfes Messer
  • mittelgroße backofenfeste Pfanne
  • Foodblog, About Fuel, Rezept, Pfanne, Gemüse
  • Foodblog, About Fuel, Rezept, Gusseisenpfanne, Zucchini

Zubereitung der Auberginen-Zucchini Tarte Tatin mit Feta & Kräutern :

  1. Als Erstes die Aubergine, die Zucchini, die Karotten und die Zwiebeln in gleich große, zirka drei Zentimeter dicke Scheiben oder Stücke schneiden.
  2. Im nächsten Schritt die Petersilie und den Schnittlauch fein hacken.
  3. Jetzt den Blätterteig auf Pfannengröße zuschneiden und mit den restlichen Teigabschnitten eine zweite Lage Teig erstellen. Dann den Teig bis zu seinem Einsatz im Kühlschrank lagern.
  4. Nun den Backofen auf 200 Grad vorheizen und in der Pfanne etwas Olivenöl oder Butterschmalz erhitzen.
  5. Jetzt  das Gemüse hineingeben, salzen, von beiden Seiten auf mittlerer Hitze für acht bis zehn Minuten anbraten und zum Schluss den Zucker darüber streuen.
  6. Nun die Pfanne von der Hitze nehmen, den Blätterteig darüber geben, den überstehenden Teig einschlagen und in der Pfanne am Rand leicht nach unten drücken.
  7. Jetzt die Pfanne für zirka zwanzig Minuten in den vorgeheizten Ofen geben, bis der Blätterteig goldbraun gebacken ist.
  8. Als Nächstes die Pfanne aus dem Ofen nehmen, für fünf bis zehn Minuten abkühlen lassen und dann die Tarte vorsichtig auf einen Teller stürzen. Und schon geht es ans Anrichten.
  9. Jetzt noch den Feta mit den Händen in Stücke brechen und über der Tarte verteilen, die Petersilie und den Schnittlauch darüber streuen.
  10. Zum Schluss noch etwas Olivenöl darüber träufeln und mit dem Schwarzkümmel, dem Sesam und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer garnieren.
  11. Die Tarte in Stücke schneiden und servieren.
  12. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
  • Foodblog, About Fuel, Rezept, Feta, Kräuter, Blättertteig
  • Foodblog, About Fuel, Rezept, Feta, Zucchini, Kräuter
  • Foodblog, About Fuel, Rezept, Tarte Tatin, Kräuter, Feta, Blättertteig
  • Foodblog, About Fuel, Rezept, Blätterteig, Karotte, Zucchini, Aubergine, Zwiebel, Kräuter, Feta
  • Foodblog, About Fuel, Rezept, Aubergine, Karotte, Kräuter, Feta, Schwarzkümmel, Blätterteig
  • Foodblog, About Fuel, Rezept, Feta, Tarte Tatin, Gemüse, Auberginen, Zucchini, Karotte, Feta
  • Foodblog, About Fuel, Rezept, Blätterteig, Tarte Tatin, Feta
  • Foodblog, About Fuel, Rezept, Gemüse, Karotte, Feta, Kräuter, Schwarzkümmel, Aubergine

Hier geht es zu weiteren Tarte Tatin Rezepten:

Zwiebel-Miso Tarte Tatin mit Sesam und Frühlingszwiebeln

Pfirsich-Rum Tarte Tatin mit Vanilleeis

Brombeer-Thymian-Tarte-Tatin mit Zitronen-Ricotta

Dieser Beitrag entstand in bezahlter Zusammenarbeit mit STUR. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.