ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Rezept Champigon-Brokkoli-Pfanne auf Reisnudeln, Sesam, Serviette
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE
  • VORSPEISEN

Rezept: Champignon-Brokkoli-Pfanne auf Reisnudeln

  • 1. März 2019

Manchmal muss es mit dem Kochen schnell gehen, aber schmecken soll es ja trotzdem. Und genau in diese Kerbe schlägt das neue Rezept für die Champignon-Brokkoli-Pfanne auf Reisnudeln, die durch den Einsatz von Ingwer, Sojasoße, Frühlingszwiebeln und Sesamsamen einen fernöstlichen Touch bekommt. Und das Beste an der ganzen Sache ist, dass es großartig schmeckt, kalorienarm, laktosefrei, raffineriezuckerfrei und vegan ist. Wenn es in Zukunft also mal wieder schnell gehen muss, hast du ab jetzt eine kulinarische Geheimwaffe zur Hand.

REZEPT

Menge: für circa 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: circa 20 – 25 Minuten

Gericht: zuckerfrei, laktosefrei, vegan

Benötigte Zutaten:

  • 300 g Reisnudeln
  • 200 g Brokkoli
  • 150 g braune Champignons (geputzt und in Scheiben geschnitten)
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 2 EL frischer gehackter Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Agavensirup
  • 1 TL geröstetes Sesamöl ( braun)
  • 2 TL Sesamsamen
  • 6 EL Sojasoße
  • Erdnussöl

Benötigte Werkzeuge:

  • scharfes Messer
  • große Pfanne
  • großer Topf
  • Tasse

Rezept Champigon-Brokkoli-Pfanne auf Reisnudeln, Zutaten

Vorbereitung für die Champignon-Brokkoli-Pfanne auf Reisnudeln :

  1. Als Erstes den Brokkoli und die Frühlingszwiebeln waschen.
  2. Nun den Brokkoli in einzelne kleine Röschen und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Jetzt den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Im nächsten Schritt die Sojasoße, das Sesamöl, den Agavensirup in die Tasse geben und alles gut vermischen.
  5. Zum Schluss die Sesamsamen in der großen Pfanne leicht anrösten und zur Seite stellen.

Zubereitung der Champignon-Brokkoli-Pfanne auf Reisnudeln :

  1. Zu Beginn die Reisnudeln nach Packungsanleitung zubereiten.
  2. Währenddessen etwas Erdnussöl in der Pfanne erhitzen und sowohl den Brokkoli, als auch die Pilze scharf darin anbraten und nach zirka fünf Minuten zuerst den Ingwer, dann den Knoblauch und kurz darauf die Sojasoßen-Marinade dazugeben und für weitere fünf Minuten unter gelegentlichem Rühren weiter köcheln lassen.
  3. Nun nur noch die Nudeln auf Teller oder Schüsseln verteilen, die Champignons und den Brokkoli samt der Soße darauf geben und mit den geschnittenen Frühlingszwiebelringen und dem gerösteten Sesam garnieren.

Rezept Champigon-Brokkoli-Pfanne auf Reisnudeln, Stäbchen, Teller
Rezept Champigon-Brokkoli-Pfanne auf Reisnudeln, Sesam, Sojasoße, Pilze
Rezept Champigon-Brokkoli-Pfanne auf Reisnudeln, Pilze, Frühlingszwiebeln
Rezept Champigon-Brokkoli-Pfanne auf Reisnudeln, Pilze, Sesam

Solltest du das Gericht zubereiten, freue ich mich immer über Bilder und natürlich über dein Feedback.

Weitere Nudelgerichte auf dem Blog:

01. Rezept: Pasta mit Tomaten-Spinat-Soße

02. Rezept: Spaghetti à la Siziliana

03. Rezept: Spätzle mit Grünkohl und Bratwurst

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
3 Kommentare
  1. Dana sagt:
    19. Juli 2021 um 21:09 Uhr

    Ich hab das Rezept heute mit Glasnudeln ausprobiert und fand es sehr lecker. Außerdem schnell und einfach zuzubereiten. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
  2. Lariii_Bu sagt:
    26. Februar 2022 um 20:07 Uhr

    Dieses Rezept ist einfach der hammer… wir haben noch cashew Nüsse und Möhren hinzugefügt 🙂

    Antworten
  3. Lara sagt:
    8. Juni 2022 um 15:28 Uhr

    Vielen Dank für das mega leckere Rezept. Habe es heute während meiner Mittagspause nachgekocht und war begeistern wie schnell, einfach und lecker es war.
    Liebe Grüße aus Dubai

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.