ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE

Rezept: Spaghetti à la Siziliana

  • 10. September 2018
Spaghetti a la Siziliana Zitronen Knoblauch Chili Sardellen Pistazien Pasta Lunch

Zutaten Spaghetti a la Siziliana Zitronen Knoblauch Chili Sardellen Pistazien HolzbrettDa ich seit einigen Tagen auf Sizilien bin und ich mich kulinarisch natürlich gleich von den lokalen Zutaten und Gerichten habe inspirieren lassen, gibt es heute für euch ein einfaches, schnelles und extrem aromatisches Pasta Gericht, welches für mich das Sizilien widerspiegelt, was ich in den letzten Tagen kennengelernt habe. Spaghetti à la Siziliana. Es gibt einige Zutaten, für welche die größte Insel im Mittelmeer besonders bekannt ist. Zwei davon sind Zitronen und Pistazien und beide spielen eine wichtige Rolle im heutigen Rezept. Und wer jetzt denkt, dass passt doch überhaupt nicht zu einem Pasta Gericht, liegt meiner Meinung nach komplett daneben.

About Fuel Chili Kupfertopf

Zutaten Spaghetti a la Siziliana Chili Sardellen Pistazien

Menge: für circa 3 – 4 Portionen

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: circa 25 Minuten

Gericht: laktosefrei                                                                                                            

Rezept

Benötigte Zutaten:

  • 500 g Spaghetti
  • 1 Zitrone
  • 100 g geschälte Pistazien
  • 125 g Sardellenfilets in Öl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 rote Chilischoten
  • 5 EL Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz

Benötigte Werkzeuge:

  • Teller zum Anrichten
  • scharfes Messer
  • großer Topf
  • große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Esslöffel

Vorbereitung der Spaghetti à la Siciliana:

  1. Als Erstes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und salzen.
  2. Währenddessen den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
  3. Anschließend die Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden.
  4. Nun die Zitrone halbieren und in Scheiben schneiden.
  5. Zum Schluss die Pistazien grob hacken.

Zubereitung und Anrichten der Spaghetti à la Siciliana:

  1. Jetzt die Spaghetti ins Wasser geben und bissfest garen.
  2. Während die Spaghetti kochen, die Pfanne erhitzen und das Olivenöl hineingeben.
  3. Jetzt die Zitronenscheiben von beiden Seiten scharf anbraten und wieder aus der Pfanne nehmen.
  4. Nun die Sardellenfilets, den Knoblauch und den Chili in das Öl geben und kurz anbraten.
  5. Anschließend die angebratenen Zitronenscheiben und die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
  6. Zu guter letzt alles auf die Teller verteilen oder in eine Schale geben und mit den Pistazienstücken bestreuen.

Sizilien Pflanzen Mood

Spaghetti a la Siziliana Zitronen Knoblauch Chili Sardellen Pistazien Garten Tisch Stühle Lunch

Spaghetti a la Siziliana Zitronen Knoblauch Chili Sardellen Pistazien Rezept

Spaghetti a la Siziliana Zitronen Knoblauch Chili Sardellen Pistazien Wasserglas Holzbesteck

Spaghetti a la Siziliana Zitronen Knoblauch Chili Sardellen Pistazien Holzbesteck

Spaghetti a la Siziliana Zitronen Knoblauch Chili Sardellen Pistazien Pasta Lunch

Spaghetti a la Siziliana Zitronen Knoblauch Chili Sardellen Pistazien Keramik Teller Lunch

Solltet ihr das Gericht zubereiten, freue ich mich immer riesig über Bilder und natürlich über euer Feedback.

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachkochen!

Für mehr Pasta Gerichte hier entlang:

Nudelteig mit Ei

Basilikum Gnocchi mit Tomaten und Ricotta

Kürbisgnocchi mit Speck, karamellisierten Nüssen und Rucola Creme

Kirschwareniki

Dieser Beitrag enthält werbliche Affiliate Links.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.