ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Rezept Hühnchenschenkel in Tomaten Paprika Soße, Sessel, Teller, Basilikum
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE

Rezept: Hühnerschenkel in Tomaten-Paprika-Soße

  • 12. Dezember 2018

Hühnchen steht weltweit ganz weit oben auf dem Speiseplan vieler Menschen, und es gibt Millionen verschiedener Rezepte, das schmackhafte Federvieh zuzubereiten. Ich habe mich daran gemacht, ein Weiteres zu entwickeln. Und wie ich finde, ist es trotz seiner wenigen Zutaten und seiner Einfachheit gut gelungen. Aber am besten ihr versucht es einfach selbst. Und bevor ihr verhungert, hier das Rezept für die saftigen und aromatischen Hühnerschenkel in Tomaten-Paprika-Soße mit Reis.

Rezept

Menge: für circa 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 60 Minuten

Gericht: glutenfrei, zuckerfrei, laktosefrei

Benötigte Zutaten:

  • 2 frische Hühnerschenkel
  • 1 Dose Tomaten (400 g)
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleiner Bund Basilikum
  • 1 rote Paprika
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 TL Paprikapulver
  • 200 g Reis
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Benötigte Werkzeuge:

  • scharfes Messer
  • 1 kleiner Topf
  • 1 große Pfanne
  • 1 kleine Auflaufform

Vorbereitung für die Hühnerschenkel in Tomaten-Paprika-Soße :

  1. Als Erstes die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. Nun die Paprika von ihrem Kerngehäuse befreien und in grobe Streifen schneiden.
  3. Anschließend das Basilikum waschen und den Großteil davon grob hacken.

Zubereitung der Hühnerschenkel in Tomaten-Paprika-Soße :

  1. Zu Beginn den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Jetzt die Pfanne erhitzen, Olivenöl hineingeben und die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika darin anschwitzen.
  3. Anschließend mit den Dosentomaten ablöschen und das Basilikum hinzugeben.
  4. Nun die Chiliflocken und das Paprikapulver dazugeben und und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles für zirka 5 – 10 Minuten köcheln lassen und dann in die Auflaufform geben.
  5. Im nächsten Schritt die Hühnerschenkel salzen und mit Olivenöl einreiben.
  6. Jetzt auf mittlerer Schiene für zirka 30 – 40 backen, bis die Haut der Hühnerschenkel kross und goldbraun ist.
  7. Während die Schenkel im Ofen schmoren, kann der Reis gekocht werden.

Anrichten der Hühnerschenkel in Tomaten-Paprika-Soße :

  1. den Reis und die Soße auf die Teller verteilen.
  2. Zum Schluss den Hühnerschenkel auf der Soße platzieren und mit frischem Basilikum garnieren.

Rezept Hühnchenschenkel in Tomaten Paprika Soße, Besteck, Serviette, Tepich

Rezept Hühnchenschenkel in Tomaten Paprika Soße, Tisch, Tepich, Reis
Rezept Hühnchenschenkel in Tomaten Paprika Soße, Besteck, Teller, Serviette
Rezept Hühnchenschenkel in Tomaten Paprika Soße, Basilikum
Rezept Hühnchenschenkel in Tomaten Paprika Soße, Besteck, Serviette, Tepich
Rezept Hühnchenschenkel in Tomaten Paprika Soße, Reis, Teller, Basilikum
Rezept Hühnchenschenkel in Tomaten Paprika Soße, Reis, Zwiebeln

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachkochen!

Solltet ihr das Gericht zubereiten, freue ich mich immer riesig über Bilder und natürlich über euer Feedback.

 

Weitere Rezepte mit Fleisch auf dem Blog:

Rezept: Rote-Curry-Suppe mit Hühnchen und Reisnudeln

Rezept: Rinderschmortopf auf Polenta

Rezept: Herzhaftes Porridge mit Chorizo-Topping

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.