ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog, About Fuel, Polentaschnitte, Pflaumen, Zimthonig, Dessert, Joghurt, Sesam
  • DESSERTS
  • REZEPTE

Rezept: Polentaschnitten mit Kardamom-Pflaumen, Joghurt und Zimthonig

  • 16. Oktober 2020

Viele meiner Freunde und Bekannten sind nicht gerade die größten Polentafreunde und je nach Zubereitung kann ich das sogar ein wenig nachvollziehen. Aber lasst euch sagen, richtig zubereitet und mit den passenden Beilagen und Gewürzen wird aus Maisgrieß ganz einfach eine wahre Gaumenfreude. Wie zum Beispiel bei meiner neusten Kreation “ Polentaschnitten mit Kardamom-Pflaumen, Joghurt und Zimthonig “. Um euch selbst davon zu überzeugen, kocht ihr es am besten einfach nach. Viel Spaß und guten Appetit!

REZEPT

Menge: für 4 Portionen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 30 Minuten (plus die Zeit zum Polenta Kochen und Abkühlen)

Gericht: glutenfrei, vegetarisch

Benötigte Zutaten:

  • 250 g Polenta
  • 500 ml Mandelmilch
  • 1 Ei
  • 2 EL Butter
  • 5 Pflaumen
  • 4 EL Rohrzucker
  • 250 g griechischer Joghurt
  • Abrieb einer Zitrone
  • 4 EL Honig
  • 2 TL weißer Sesam
  • 1 TL Zimt
  • 1 Messerspitze Kardamompulver

Benötigte Werkzeuge:

  • scharfes Messer
  • kleine Schüssel
  • Schneebesen
  • Backblech
  • 1 kleine Schüssel
  • 2 kleine Töpfe mit Deckel
Foodblog, About Fuel, Polentaschnitte, Pflaumen, Zimthonig, Sesam

Zubereitung Polentaschnitten mit Kardamom-Pflaumen, Joghurt und Zimthonig :

  1. Zu Beginn die die Mandelmilch und zwei Esslöffel Zucker in einen der Töpfe geben und erhitzen.
  2. Jetzt den Polentagrieß unter ständigem Rühren in die Mandelmilch geben und auf schwacher Hitze für zirka fünf Minuten garen.
  3. Nun die Polentamasse etwas abkühlen lassen, das Ei hinzugeben und sorgfältig einrühren.
  4. Jetzt die Polenta auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und auf eine Stärke von zirka zwei Zentimeter verteilen, glatt streichen und alles abkühlen lassen.
  5. Während die Polentamasse abkühlt, die Pflaumen waschen entsteinen und in gleichmäßige Schnitze schneiden.
  6. Im nächsten Schritt die Pflaumenschnitze mit dem restlichen Zucker und dem Kardamompulver in den anderen Topf geben, alles vermischen und auf niedriger Hitze für zirka zehn Minuten bei geschlossenem Deckel garen lassen.
  7. Jetzt noch den Zimt und den Honig in der kleinen Schüssel verrühren.
  8. Nun die Polenta in gleichmäßige Quadrate schneiden und in der Pfanne mit Butter goldbraun von beiden Seiten anbraten.
  9. Als Nächstes den Joghurt auf Teller geben, die Polentaschnitten darauf geben, Joghurt und die heißen Pflaumen dazu und mit dem Zimthonig beträufeln.
  10. Zum Schluss noch mit dem Sesam und dem Zitronenabrieb garnieren und fertig ist die Leckerei.
  11. Viel Spaß beim Nachkochen und lasst es euch schmecken!
  • Foodblog, About Fuel, Polentaschnitte, Pflaumen, Zimthonig
  • Foodblog, About Fuel, Polentaschnitte, Pflaumen, Zimthonig, Zitronenzeste
  • Foodblog, About Fuel, Polentaschnitte, Pflaumen, Zimthonig, Dessert, Joghurt, Sesam
  • Foodblog, About Fuel, Polentaschnitte, Pflaumen, Zimthonig, Sesam, Joghurt
  • Foodblog, About Fuel, Polentaschnitte, Pflaumen, Zimthonig, Honig, Sesam, Zitronenabrieb, Dessert
  • Foodblog, About Fuel, Polentaschnitte, Pflaumen, Zimthonig, Joghurt

Hier geht es zu weiteren Dessertrezepten auf dem Blog:

Pfirsich-Rum Tarte Tatin mit Vanilleeis

Toast mit Kürbis, Quitte, Schlagsahne und Ferdinand’s Saar Quince Sloe Gin

Kürbiskuchen mit Keks-Amarettini-Boden und Beerentopping

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetz als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.