ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Rezept Tomaten-Kurkuma-Suppe mit Kürbiskern-Kräuter-Topping, Teller, Löffel, Kräuter
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE
  • VORSPEISEN

Rezept: Tomaten-Kurkuma-Suppe mit Kürbiskern-Kräuter-Topping

  • 1. Februar 2019

Da es fast nichts gibt, was besser gegen kalte Temperaturen und Hunger hilft, wie eine heiße Suppe, habe ich für euch ein neues Rezept für die wohl einfachste, aber trotzdem weder langweilig noch fade schmeckende Tomatensuppe vorbereitet. Genauer gesagt handelt es sich um eine Tomaten-Kurkuma-Suppe mit Kürbiskern-Kräuter-Topping. Neben den sehr gesunden Tomaten, die sehr viel Vitamin C, lebensnotwendige Spurenelemente und Nährstoffe, wie beispielsweise Kalium enthalten, ist das Kurkuma eine weitere, sehr gesundheitsfördernde Zutat. Diese Suppe ist also eine klassische win-win Angelegenheit. Lecker, gesund, schnell zubereitet, kostengünstig, kalorienarm, vegan, glutenfrei, zuckerfrei, laktosefrei und vieles mehr.

REZEPT

Menge: für circa 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: circa 20 – 25 Minuten

Gericht: zuckerfrei, glutenfrei, laktosefrei, vegan                                                                                                              

Benötigte Zutaten:

  • 2 Dosen Tomaten (je 400 g)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 weiße Zwiebeln
  • 3 TL Kurkumapulver
  • 2 TL Paprikapulver (Schärfegrad je nach Geschmack)
  • Frischer Dill
  • Frische glatte Petersilie
  • 3 EL Kürbiskerne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Benötigte Werkzeuge:

  • scharfes Messer
  • 1 großer Topf
  • 1 kleine Pfanne
  • Pürierstab

Rezept Tomaten-Kurkuma-Suppe mit Kürbiskern-Kräuter-Topping, Zutaten

Vorbereitung für die Tomaten-Kurkuma-Suppe mit Kürbiskern-Kräuter-Topping :

  • Als Erstes die Zwiebeln und den Knoblauch schälen.
  • Nun die Zwiebeln in grobe Würfel schneiden.
  • Im nächsten Schritt den Knoblauch fein hacken.
  • Zum Schluss den Dill und die Petersilie grob hacken.

Zubereitung der Tomaten-Kurkuma-Suppe mit Kürbiskern-Kräuter-Topping :

  1. Als Erstes etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln leicht anbraten,  dann den Knoblauch, das Paprikapulver und das Kurkumapulver dazugeben.
  2. Jetzt mit den Dosentomaten und der Gemüsebrühe ablöschen, für zirka 10 Minuten köcheln lassen und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Währenddessen die Kürbiskerne auf geringer Hitze leicht anrösten.
  4. Im nächsten Schritt die Suppe mit dem Pürierstab sorgfälltig pürieren. Nun alles für weitere 2–3 Minute weiter köcheln lassen und dann final mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Jetzt die Suppe auf Teller oder Schüsseln verteilen und mit den gerösteten Kürbiskernen, dem Dill, der Petersilie und etwas Olivenöl garnieren.

Rezept Tomaten-Kurkuma-Suppe mit Kürbiskern-Kräuter-Topping, Olivenöl, Dill, Löffel, Kräuter

Rezept Tomaten-Kurkuma-Suppe mit Kürbiskern-Kräuter-Topping, Teller, Löffel, Kräuter
Rezept Tomaten-Kurkuma-Suppe mit Kürbiskern-Kräuter-Topping, Dill, Petersilie, Löffel, Olivenöl

Rezept Tomaten-Kurkuma-Suppe mit Kürbiskern-Kräuter-Topping, Teller, Kräuter, Dill

Solltet ihr das Gericht zubereiten, freue ich mich immer über Bilder und natürlich über euer Feedback.

 

Weitere Suppen auf dem Blog:

  1. Rezept: Karottensuppe mit gebratenem Apfel
  2. Rezept: Schwarzwurzelsuppe mit Liebstöckelsahne
  3. Rezept: Rote-Curry-Suppe mit Hühnchen und Reisnudeln
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.