ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel_Fabian Dietrich_Sons of Mana_Berlin_Charlottenburg_13
  • FEATURED
  • REZEPTE

Restaurant Review: Sons of Mana

  • 2. April 2018

About Fuel_Fabian Dietrich_Sons of Mana_Berlin_Charlottenburg_1

About Fuel_Fabian Dietrich_Sons of Mana_Berlin_Charlottenburg_2

Seit dem 13.01.2018 hat der brandneue Foodcourt Kantini im angesagten Bikini Berlin seine Pforten geöffnet und bietet hier auf ganzen 1.800 Quadratmetern die unterschiedlichsten Köstlichkeiten von insgesamt dreizehn Gastronomien an. Wie auch in gewöhnlichen Foodcourts teilen sich hier alle Restaurants einen großen Gastraum. Im Gegensatz zu den oft kalten und ungemütlichen Verwandten bietet der Gastraum hier eine angenehm helle und freundliche Atmosphäre, die durch die vielen unterschiedlich farbigen Möbel und die vielen Pflanzen unterstützt wird. An einer Seite des Gastraumes hat man durch riesige Panoramafenster sogar freien Blick direkt in den Berliner Zoo. Ein weiteres Plus ist, dass es durch den gemeinsamen Gastraum möglich ist, mit mehreren Menschen an einem Tisch zu sitzen, jeder kann sich bestellen, was er möchte, und trotzdem kann man sein Essen mit den Freunden oder der Familie zusammen genießen.

Eines der dreizehn Restaurants hier ist das Sons of Mana, was frei übersetzt so viel wie Söhne der inneren Kraft bedeutet. Sie haben mich freundlicherweise eingeladen, ihr Essensangebot zu probieren und mir einen Eindruck von der Location und dem Konzept zu machen.

About Fuel_Fabian Dietrich_Sons of Mana_Berlin_Charlottenburg_4

Essen:

Nun aber zum Essen. Eine ganz besondere Spezialität, die es hier zu essen gibt, ist die sogenannte Poké Bowl. Das Gericht kommt ursprünglich aus Hawaii und besteht klassisch aus Reis und mariniertem rohen Fisch. Bei Sons of Mana, die ihr Restaurant direkt am Eingang zum Foodcourt haben, kommen je nach Variante oder Geschmack unterschiedliche Toppings wie zum Beispiel Karotte, Avocado, Tomaten, Scampis, Fischrogen, Algensalat, Sesam, Nori Blätter, Mango Würfel, verschieden Soßen und so einiges mehr hinzu. Die Auswahl ist groß und es ist für jeden was dabei. Man kann sich neben den vorgeschlagenen Varianten auch ganz einfach selber seine Wunsch-Bowl zusammenstellen.

Auch Vegetarier und Veganer kommen hier auf ihre Kosten, da außer dem Fisch und den anderen Meeresfrüchten fast alle Zutaten pflanzlich sind. 8,90 € für die preisintensivste der bereits zusammengestellten Bowls ist im Vergleich zu andern Poké Bowl Läden ein richtig gutes Angebot, finde ich. Für den kleinen Hunger oder als Vorspeise, stehen noch Poké Salmon Tacos, Algensalat und Tempura Shrimps zur Auswahl. Und auch Schleckermäuler und Fans von Süßem werden hier fündig und können zwischen einer Jackfrucht & Kokos Nachspeise und einer Açai Fruit Bowl wählen.

About Fuel_Fabian Dietrich_Sons of Mana_Berlin_Charlottenburg_17

About Fuel_Fabian Dietrich_Sons of Mana_Berlin_Charlottenburg_6

About Fuel_Fabian Dietrich_Sons of Mana_Berlin_Charlottenburg_8

About Fuel_Fabian Dietrich_Sons of Mana_Berlin_Charlottenburg_16

About Fuel_Fabian Dietrich_Sons of Mana_Berlin_Charlottenburg_12

 

 

Getränke:

Die Getränkekarte ist überschaubar, bietet aber mit zwei verschiedenen hawaiianischen Bieren, zwei frisch zubereiteten Smoothies, diversen Saftschorlen und Softdrinks, sowie Wasser genügend Auswahl für jeden Geschmack.

About Fuel_Fabian Dietrich_Sons of Mana_Berlin_Charlottenburg_9 Persönliches Fazit:

Das Sons of Mana ist für mich ein perfekter Ort für ein schnelles, gesundes und superleckeres Mittagessen oder für eine Stärkung nach, vor oder inmitten eines Shoppingtrips. Das Essen ist sehr frisch und gibt einem Kraft, anstatt einen ins Food Koma zu versetzen. Die schöne Präsentation des Essens und der wunderbar helle und aufregend gestaltete Gastraum runden das Gesamterlebnis positiv ab.

Mehr Informationen zum Sons of Mana:

Sons of Mana
Budapester Str. 38–50
10787 Berlin-Charlottenburg
Telefon: 030 62982365
E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Instagram
Website
Facebook

Meine persönliche Bewertung in Kurzform:

Interior & Atmosphäre: ⚫⚫⚫⚫⚪

Speisen & Getränke: ⚫⚫⚫⚫⚪

Service: ⚫⚫⚫⚫⚪

Preise: ⚫⚫⚪⚪⚪

Preis Leistung: ⚫⚫⚫⚫⚪

Weitere Restaurant Reviews für Berlin findet ihr Hier:

Muse  /  Linos BBQ  /  Pizza Nostra  /  Ramen X Ramen

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.