ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel_Fabian Dietrich_Muse_Review_Berlin_PrenzlauerBerg_Esstisch
  • BERLIN
  • FEATURED
  • PRENZLAUER BERG
  • RESTAURANTS

Restaurant Review: Muse – Comfort Food im Winskiez

  • 23. Februar 2018

About Fuel_Fabian Dietrich_Muse_Review_Berlin_PrenzlauerBerg_Sandwich_Meatball_Pommes_DrinksDa ich an Wochenenden gerne mal etwas länger am Kopfkissen horche, war ich neulich auf der Suche nach einer neuen Brunch-Lunch-Location. Nach kurzer Recherche stieß ich auf das Restaurant Muse im Prenzlauer Berg, genauer gesagt in der Immanuelkirchstraße 31, im schönen Winsviertel. Die Menükarte, die ich online gefunden hatte, versprach genau das, was ich gesucht hatte eine Brunch- und Lunchauswahl, ganz nach meinem Geschmack. Und so standen meine Begleitung und ich kurze Zeit später schon mit knurrenden Mägen und kalten Fingern vor dem Restaurant.

Interior:

Müsste ich die Einrichtung und das Ambiente des Muse mit wenigen Worten beschreiben, würden ich wohl von einem modern und gemütlich aber nicht überladen eingerichtetem Esszimmer sprechen, in dem glücklicherweise eine Bar steht und Essen serviert wird. Wir haben uns auf jeden Fall sofort wohlgefühlt.

About Fuel_Fabian Dietrich_Muse_Review_Berlin_PrenzlauerBerg_Glühbirnen

About Fuel_Fabian Dietrich_Muse_Review_Berlin_PrenzlauerBerg_Schild_Muse

About Fuel_Fabian Dietrich_Muse_Review_Berlin_PrenzlauerBerg_Esstisch

Essen und Getränke:

Kommen wir zu dem, wieso wir eigentlich hergekommen sind, dem Stillen unseres Verlangens nach gutem Essen und natürlich, um unsere nun schon brüllenden Mägen zu besänftigen. Die dafür prädestinierten Speisen und Getränke waren schnell gefunden. Kurze Zeit später standen auch schon zwei hausgemachte Limonaden auf dem Tisch. Eine mit Ingwer, Minze und Zitrone und die andere mit Limette und Grenadine Sirup. Was ich persönlich super fand, dass die Getränke nicht so süß waren. Oft ist vor lauter Zucker und Süße nicht mehr viel anderes zu schmecken, hier schmecke mal aber alle Zutaten raus.

Auch das Essen ließ nicht mehr lange auf sich warten und so gesellte sich zu den Limonaden ein Teller mit Kartoffelrösti, in Rote Bete gebeizter Lachs, saure Sahne und Fenchel-Apfel-Salat, gekrönt mit einem perfekt pochierten Ei. Auf meiner Seite des Tisches kam ein Thai Beef Ball Sandwich mit Fleischbällchen aus Rinderhack, die durch Zitronengras, Koriander und noch einigen anderen Gewürzen einen tollen und aromatischen Geschmack bekommen haben, hinzu. Unter und über den Fleischbällchen tummelten sich neben verschiedenem eingelegten Gemüsen noch Auberginenchutney und eine herrlich würzige und cremige Soße. Die Fleischbällchen hätten für meinen Geschmack etwas heißer sein können, ansonsten war es ein tolles Gericht.

Als heiße und knusprige Beilage stand eine Portion extradünn geschnittene Pommes frites bereit. Nach nur wenigen Bissen war uns beiden klar, dass wir im Muse am richtigen Ort gelandet sind. Hier wird das Essen von Personen zubereitet, die ihr Handwerk verstehen. Wir waren rund um zufrieden und konnten nicht wirklich etwas finden, was diesen Eindruck getrübt hätte.

Angebot:

Neben denen von uns verspeisten Gerichten stehen im Muse noch viele weitere Leckereien, die man mit dem Titel International Comfort Food gut zusammenfassen kann, auf der Karte. Vom Full English Breakfast, über hausgemachte Burger, Salate und diversen Sandwiches bis hin zu Chicken Tikka Masala und Veggie Tikka Masala wird einiges geboten. Sowohl auf der Brunchkarte als auch auf der Mittags- und Abendkarte sollte also für jeden Geschmack etwas dabei sein. Die Preise reichen von 4,00 € für Joghurt mit Granola, frischen Früchten und Nüssen, bis hin zu 22,50 € für Filetsteak mit Artischocken, Cherrytomaten und Pilzen und sind somit Für Essen, was so gut schmeckt und fast komplett hausgemacht ist, mehr als gerechtfertigt.

About Fuel_Fabian Dietrich_Muse_Review_Berlin_PrenzlauerBerg_Sandwich_Rösti_Pommes

About Fuel_Fabian Dietrich_Muse_Review_Berlin_PrenzlauerBerg_Speisekarte

About Fuel_Fabian Dietrich_Muse_Review_Berlin_PrenzlauerBerg_Lachs_Ei_Rösti_Pommes

About Fuel_Fabian Dietrich_Muse_Review_Berlin_PrenzlauerBerg_Bar

About Fuel_Fabian Dietrich_Muse_Review_Berlin_PrenzlauerBerg_Lunch_Brunch

About Fuel_Fabian Dietrich_Muse_Review_Berlin_PrenzlauerBerg_Lachs_Ei_RöstiFazit:

Egal ob zum Brunchen, Lunchen oder zum Abendessen, das Muse bietet ein kompaktes aber abwechslungsreiches Angebot an Speisen und Getränken zu vernünftigen Preisen. Und das alles in einer modernen Wohlfühlatmosphäre. Ob ihr das genauso seht, könnt ihr unter der Woche von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Samstags von 10:30 Uhr bis 23:00 Uhr und am Sonntag von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr herausfinden.

Mehr Informationen zum Muse:

Muse
Immanuelkirchstrasse 31
10405 Berlin-Prenzelauer Berg
Telefon: 030 40056289
E-Mail: [email protected]

Instagram
Website
Facebook

Meine persönliche Bewertung in Kurzform:

Interior & Atmosphäre: ⚫⚫⚫⚪⚪

Speisen & Getränke: ⚫⚫⚫⚫⚪

Service: ⚫⚫⚫⚫⚪

Preise: ⚫⚫⚫⚪⚪

Preis Leistung: ⚫⚫⚫⚫⚪

 Weitere Restaurant Reviews für Berlin findet ihr Hier:

Linos BBQ

Pizza Nostra

Ramen X Ramen

 

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.