ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Rosenthal, Teller, Kakao Nibs
  • DESSERTS
  • REZEPTE
  • WERBUNG / AD

Rezept: Bananen Dessert mit Rum, Haselnüssen und Schokoladen-Karamell

  • 26. Juli 2019

Ich koche generell ja lieber herzhafte Gerichte und fröne eher selten den süßen Freuden der kulinarischen Welt. Aber wenn es mal soweit ist, dann darf es ruhig ordentlich zur Sache gehen. Und aus diesem Grund habe ich mir eine meiner neuen Lieblings-Spirituosen zur Hand und zur Hilfe genommen, um meinem Bananen Dessert mit Haselnüssen und Schokoladen-Karamell eine ganz besondere Note zu verleihen. Die Rede ist natürlich von Botucal Reserva Exclusiva dem Spitzenrum aus Venezuela. Er schmeckt nach reifen und süßen Tropenfrüchten, Gewürzen und einem Hauch von Nuss und ist damit die perfekte Zutat, um das Gericht zu vollenden. Wer also Rum Bananen und Schokolade mag, wird bei diesem Rezept in Freudentränen ausbrechen und sollte jetzt ganz genau und aufmerksam weiterlesen.

 

REZEPT

Menge: für 4 Portionen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 25 Minuten

Gericht: glutenfrei

Benötigte Zutaten:

  • 2 mittelreife Bananen
  • 2 reife Bananen
  • 130 ml. Kokosmilch
  • 8 cl Botucal Reserva Exclusiva
  • 60 g Haselnüsse
  • 200 ml Schlagsahne
  • 60 g weißer Zucker
  • 60 g Zartbitterschokolade 
  • 30 g Kakao Nibs

Benötigte Werkzeuge:

  • scharfes Messer
  • große Pfanne
  • Food Processor
  • Handrührgerät
  • Dosierflasche
  • 2 mittelgroße Schüsseln
  • Gefrierbeutel

Zubereitung Bananen Dessert mit Rum, Haselnüssen und Schokoladen-Karamell :

  • Zu Beginn eine der reife Banane schälen, in Scheiben schneiden und in den Gefrierbeutel geben. Anschließend ins Gefrierfach legen bis sie durchgefroren sind.
  • Währenddessen die andere reife Banane zusammen mit 3 cl des Rums in den Foodprocessor geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
  • Anschließend die Schlagsahne steif schlagen in eine der Schüsseln gebe, vorsichtig die Bananen-Rum-Masse unterheben, abdecken und in den Kühlschrank stellen.
  • Dann die Haselnüsse halbieren und vorsichtig in der Pfanne anrösten.
  • Jetzt den Zucker, den restlichen Rum und 40 ml Kokosmilch in der Pfanne erhitzen und gelegentlich umrühren. Wenn sich alles zu einer gleichmäßigen Flüssigkeit verbunden hat, die Pfanne vom Herd nehmen, die Schokolade dazugeben und alles erneut gut verrühren.
  • Wenn das Schokoladen-Karamell etwas abgekühlt ist, vorsichtig in die Dosierflasche füllen und zur Seite stellen.
  • Wenn die Bananenscheiben durchgefroren sind, zusammen mit der restlichen Kokosmilch in den Foodprocccesor geben und auf hoher Geschwindigkeit zu einer glatten Masse verarbeiten. Nun alles in die zweite Schüssel geben und für zirka 15-20 Minuten ins Gefrierfach stellen.
  • Jetzt die beiden mittelreifen Bananen schälen und in zirka zweieinhalb Zentimeter dicke Scheiben schneiden. In der Pfanne alle Scheiben auf den Schnittflächen anbraten bis diese leicht braun werden und der Fruchtzucker anfängt zu karamellisieren.
  • Nun geht es auch schon ans Anrichten. Dafür die Bananen-Schlagsahne auf vorgekühlten Tellern oder Schüsseln verteilen und mit einem Schwung verstreichen. Anschließend die Bananenscheiben platzieren, Punkteweise das Schokoladenkaramell drum herum verteilen. Jetzt noch das Eis aus dem Gefrierfach holen, kleine Nocken abstechen und auf den Teller geben.
  • Zum Schluss alles noch mit den Haselnüssen und den Kakao Nibs garnieren und dann schnellstmöglich servieren.

Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Kakao Nibs, Teller

Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Teller
Foodblog, About Fuel, Rezept, Banane, Rum Schokolade, Haselnuss
Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Gebratene Banane, Kakao Nibs
Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Kakao Nibs
Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Nachtisch, Teller
Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Nachspeise, Teller, Eis
Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Teller, Rosenthal
Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Telelr, Glas, Flasche, Botucal
Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Bananeneis, Teller, Kakao Nibs
Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Kakao Nibs, Teller, Rosenthal

Foodblog, About Fuel, Rezept, Rum Bananen Dessert mit Hasenüssen und Schokoladen-Karamell, Bananencreme

Hier geht es zu weiteren Dessertrezepten auf dem Blog:

Grießpudding Schnitte mit weißer Schokolade und Vanille-Rhabarber

Kürbiskuchen mit Keks-Amarettini-Boden und Beerentopping

Kokosmilchreis mit Rotweinzwetschgen und Haselnüssen

French Toast mit Birnen und Riesling-Karamellsoße

 

Dieser Beitrag entstand in bezahlter Zusammenarbeit mit Botucal . Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
2 Kommentare
  1. Phil sagt:
    7. März 2020 um 19:31 Uhr

    Hallo, ich würde gerne wissen was du genau mit „Dosierflasche„ meinst. Kannst du da eine empfehlen? Besten dankt

    Antworten
    1. Fabian sagt:
      9. März 2020 um 17:23 Uhr

      Hallo,

      freut mich, dass du das Rezept nachkochen willst! Ich habe folgenden Dosierflschen: https://amzn.to/2Iw5GhM und bin damit ziemlich zufrieden.

      Liebe Grüße und viel Spaß und Erfolg beim Zubereiten!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.