ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog, Rum Chata, About Fuel, Likör, Waffeln, Blätterteigwaffeln, Beeren
  • REZEPTE

Rezept: Blätterteigwaffel mit Schokoladenkern und Rum Chata Bananeneis

  • 24. Juli 2021

Nach meinem Rezept für Panna Chata mit Rhabarber ist es nun Zeit für eine zweite Runde süße Sünde. Der neue Hauptdarsteller ist das super aromatische Rum Chata-Bananeneis, welches es sich auf einer heißen und knusprigen Blätterteigwaffel mit flüssigem Schokoladenkern gemütlich macht. Für ein heiß-kaltes Dessert bin ich immer zu begeistern und dieses ganz besondere Exemplar hat alles, was es dafür braucht.

Der Rum Chata Sahnelikör erhält seinen einzigartigen Geschmack durch den Einsatz von fünffach destilliertem Rum aus der Karibik, feinster und frischer Sahne aus Wisconsin und einer Mischung an Gewürzen und Aromen angeführt von Zimt, Vanille und Mandel. Diese Kombination zusammen mit der Aromatik reifer Bananen ist ein wahrer Hochgenuss und lässt Dessert-Herzen höher schlagen. Am besten ihr überzeugt euch selbst. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

REZEPT

Menge: für 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 35 Minuten + Zeit zum Einfrieren der Banane

Benötigte Zutaten:

  • 200 g Blätterteig
  • 40 g weiße Schokolade (grob gehackt)
  • 40 g dunkle Schokolade (grob gehackt)
  • 150 g reife Banane (geschält und in grobe Stücke geschnitten)
  • 70 ml Rum Chata Sahnelikör
  • 10 g Puderzucker
  • 20 Pistazien (ohne Schale in feine Stücke gehackt)
  • 20 Blaubeeren 
  • 2 Trauben Johannisbeeren

Benötigte Werkzeuge:

  • kleine Schüssel
  • Food Processor
  • Waffeleisen
  • kleines Sieb

Zubereitung Blätterteigwaffel mit Schokoladenfüllung und Rum Chata-Bananeneis :

  1. Zu Beginn die Bananenstücke einfrieren.
  2. Sind die Bananenstücke gefroren, ab in den Foodprocessor, den Rum Chata dazu und alles zu einer glatten Masse verarbeiten.
  3. Jetzt die Masse in ein gefriersicheres Gefäß geben und zurück ins Gefrierfach damit.
  4. Als Nächstes den Blätterteig in vier, auf das von euch verwendete Waffeleisen angepasste, Stücke schneiden.
  5. Im nächsten Schritt jeweils die Hälfte der beiden Schokoladensorten auf zwei Blättertteigstücke verteilen, mit den beiden übrigen Blätterteigstücken zudecken und die Ränder vorsichtig andrücken.
  6. Jetzt die Blätterteigtaschen in das vorgeheizte Waffeleisen legen und so lange backen, bis die Waffeln von außen goldbraun und knusprig sind.
  7. Nun geht es auch schon ans Anrichten. Dazu die Waffeln auf einem Teller oder in einer Schüssel platzieren und mit Puderzucker bestäuben.
  8. Als Nächstes das Bananeneis darauf verteilen und mit den Blaubeeren, den Johannisbeeren und den Pistazienstücken garnieren.
  9. Bon Appetit!
  • Foodblog, Rum Chata, About Fuel, Waffel, Blätterteig, Bananeneis, Likör
  • Foodblog, Rum Chata, About Fuel, Eis, Bananeneis, Beeren, Dessert
  • Foodblog, Rum Chata, About Fuel, Blätterteigwaffeln
  • Foodblog, Rum Chata, About Fuel, Beeren, Blätterteigwaffeln, Beeren, Pistazien

Hier geht es zu weiteren Dessert-Rezepten:

Panna Chata mit Rhabarber und Rum Chata

Bananen Dessert mit Rum, Haselnüssen und Schokoladen-Karamell

Wassermelonengranita auf Minz-Basilikum-Schmand und Brioche-Croutons

Dieser Beitrag entstand in bezahlter Zusammenarbeit mit Rum Chata. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetz als werblicher Inhalt zu kennzeichnen.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.