ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog, Rezept, Wassermelonengranita auf Basilikum-Minz-Schmand und Brioche-Croutons, Teller, Dessert
  • DESSERTS
  • REZEPTE
  • WERBUNG / AD

Rezept: Wassermelonengranita auf Minz-Basilikum-Schmand und Brioche-Croutons

  • 4. September 2019

Nachdem ich vor einigen Wochen auf einem Event ein Fünf-Gänge-Menü gekocht habe, ist eines der Gerichte besonders gut angekommen. Und da ich selbst nicht das größte Schleckermaul bin, war es tatsächlich ein Dessert. Und da der Sommer noch nicht aufgibt und immer noch Wassermelonen Hochsaison ist, habe ich mich entschlossen, das Rezept für die Wassermelonengranita auf Minz-Basilikum-Schmand und Brioche-Croutons mit dir zu teilen. Die positive Seite daran ist, dass es ziemlich einfach zu machen ist, die negative, man muss ein wenig Geduld haben, bis die Wassermelone gefroren ist. Da hilft nur eins, ab in die Küche mit dir, viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!

 

REZEPT

Menge: für 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitungszeit: circa 25 Minuten (plus zirka zwei Stunden zum Gefrieren der Wassermelone)

Gericht: zuckerfrei, vegan, laktosefrei                                                                                             

Benötigte Zutaten:

  • 250 g Wassermelone ohne Kerne und ohne Schale
  • 200 g Schmand
  • 20 Blätter Basilikum (gewaschen)
  • 20 Blätter Minze (gewaschen)
  • 40 g Brioche
  • 3 TL Puderzucker
  • Flor de Sal d’Es Trenc
  • Olivenöl

Benötigte Werkzeuge:

  • scharfes Messer
  • kleine Pfanne
  • Foodprocessor oder Pürierstab
  • mittelgroße Plastikbox mit Deckel
  • kleine Schüssel

Zubereitung Wassermelonengranita auf Minz-Basilikum-Schmand und Brioche-Croutons :

  1. Zu Beginn die Wassermelone in Würfel schneiden, in die Plastikbox geben, mit dem Deckel verschließen und ins Gefrierfach stellen, bis die Würfel vollständig gefroren sind.
  2. Während die Wassermelonenwürfel den Kryoschlaf genießen, geht es mit dem Kräuterschmand weiter. Dafür den Schmand, die Minzblätter, die Basilikumblätter und einen Esslöffel Puderzucker in den Foodprocessor geben und zu einer glatten Masse verarbeiten. Alles in die kleine Schüssel geben und im Kühlschrank bis zu seinem Einsatz aufbewahren. Außerdem den Foodprocessor für seinen zweiten Einsatz reinigen.
  3. Nun die Brioche in kleine Würfel schneiden und in der kalten Pfanne mit einem Esslöffel Puderzucker bestäuben und anschließend langsam rösten, bis die Briochewürfel goldbraun sind.
  4. Wenn die Wassermelonenwürfel gefroren sind, in den Foodprocessor geben und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
  5. Jetzt kann auch schon angerichtet werden. Dafür den Schmand in Schüsseln oder auf Tellern verteilen und die Wassermelonengranita darauf setzen.
  6. Zum Schluss noch die Brioche Croutons darüber geben und mit etwas Olivenöl und Fleur de Sel garnieren.
  7. Buon Appetito!

Foodblog, Rezept, Wassermelonengranita auf Basilikum-Minz-Schmand und Brioche-Croutons, Teller, Olivenöl, Nachtisch

Foodblog, Rezept, Wassermelonengranita auf Basilikum-Minz-Schmand und Brioche-Croutons, Nachtisch, Fleur de Sel
Foodblog, Rezept, Wassermelonengranita auf Basilikum-Minz-Schmand und Brioche-Croutons, Teller, Dessert
Foodblog, Rezept, Wassermelonengranita auf Basilikum-Minz-Schmand und Brioche-Croutons, Dessert, Teller
Foodblog, Rezept, Wassermelonengranita auf Basilikum-Minz-Schmand und Brioche-Croutons, Nachtisch
Foodblog, Rezept, Wassermelonengranita auf Basilikum-Minz-Schmand und Brioche-Croutons, Olivenöl, Fleur de Sel
Foodblog, Rezept, Wassermelonengranita auf Basilikum-Minz-Schmand und Brioche-Croutons, Minzblatt
Foodblog, Rezept, Wassermelonengranita auf Basilikum-Minz-Schmand und Brioche-Croutons, Dessert, Nachtisch
Foodblog, Rezept, Wassermelonengranita auf Basilikum-Minz-Schmand und Brioche-Croutons, Eis, Dessert

Foodblog, Rezept, Wassermelonengranita auf Basilikum-Minz-Schmand und Brioche-Croutons, Nachtisch, Teller, Olivenöl

Hier geht es zu weiteren Dessertrezepten auf dem Blog:

  • Bananen Dessert mit Rum, Haselnüssen und Schokoladen-Karamell
  • Gebackene Pfirsiche und Aprikosen mit Thymian und Chili Ahornsirup auf Zitronen-Ricotta
  • Grießpudding Schnitte mit weißer Schokolade und Vanille-Rhabarber
  • Kürbiskuchen mit Keks-Amarettini-Boden und Beerentopping

 

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.