ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel, Foodblog, Rezept, Radieschen
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE
  • WERBUNG / AD

Rezept: Halloumi-Burger mit Senf-Honig-Soße und eingelegten Zwiebeln

  • 16. Juni 2021

Gegen einen klassischen Burger ist nicht viel einzuwenden, wenn er gut gemacht ist und die Zutaten stimmen. Aber da nicht jede Person Fleisch isst und Abwechslung auf dem Speiseplan nicht nur lecker und aufregend, sondern auch gesundheitsfördernd ist, habe ich das einfache und extrem leckere Rezept für den vegetarischen Halloumi-Burger mit Senf-Honig-Soße und eingelegten Zwiebeln kreiert.  Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

About Fuel, Foodblog, Rezept, Halloumi-Burger, Mayonnaise, Honig, Senf, Rote Zwiebeln, Rucola

REZEPT

Menge: für 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: leicht

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Gericht: vegetarisch

Benötigte Zutaten:

  • 400 g Halloumi
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Brioche Burger Buns (aufgeschnitten)
  • 1 EL Mayonnaise
  • 2 El Joghurt
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Honig
  • 1/2  rote Zwiebel (geschält und in feine Ringe geschnitten)
  • 2 EL Weißweinessig 
  • 2 Handvoll Ruccola (gewaschen)
  • 2 Radieschen (gewaschen und in Scheiben geschnitten)
  • Salz
  • Pfeffer

Benötigte Werkzeuge:

  • Scharfes Messer
  • zwei kleine Schüsseln
  • mittelgroße Pfanne

Zubereitung Halloumi-Burger mit Senf-Honig-Soße und eingelegten Zwiebeln :

  1. Zu Beginn in einer der beiden Schüsseln die Mayonnaise, den Senf und den Honig sorgfältig vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. In der zweiten Schüssel die Zwiebelringe mit dem Essig übergießen, salzen und alles vermischen.
  3. Jetzt den Halloumi in vier gleichdicke Scheiben schneiden und in der Pfanne mit etwas Olivenöl auf mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten.
  4. Wenn der Halloumi von beiden Seiten goldbraun ist, aus der Pfanne nehmen und die Brioche Bunhälften auf der Schnittseite für eine Minute anrösten.
  5. Nun die untere Bunhälfte auf Teller legen, einen Esslöffel der Senf-Honig-Soße darauf geben, die Halloumischeiben verteilen, Rucola, Zwiebelringe, Radieschenscheiben und einen weiteren Löffel Senf-Honig-Soße obendrauf und mit der oberen Bunhälfte zudecken.
  6. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!
  • About Fuel, Foodblog, Rezept, Halloumi-Burger, Rote Zwiebeln, Rucola, Honig Senf, Brioche
  • About Fuel, Foodblog, Rezept, Halloumi-Burger, Vegetarisch
  • About Fuel, Foodblog, Rezept, Halloumi-Burger, Radieschen
  • About Fuel, Foodblog, Rezept, Halloumi-Burger, Rucola, Burger, Rote Zwiebeln

Hier geht es zu weiteren vegetarischen Rezepten:

Pappardelle mit Champignons, Spinat und Balsamico Zwiebeln

Rauchige Karotten auf Pastinakenpüree mit Feta und Kräutersalsa

Pfannenbrot gefüllt mit Kartoffeln, karamellisierten Zwiebeln, Feta und Kräutern

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetz als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.