ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel Foodblog, Salat, Kohlrabi Carpaccio, Pistazien, Petersilienschmand, Radieschen
  • REZEPTE

Rezept: Kohlrabi Carpaccio mit Radieschen, Pistazien, Petersilien-Schmand und Miso Dressing

  • 12. November 2019

Ein Kohlrabi Carpaccio zu machen steht schon seit einer ganzen Weile auf meiner Liste und jetzt ist es endlich soweit, ich habe mich an ein Rezept für euch gemacht. Neben der für ein Kohlrabi Carpaccio notwendigen Kohlrabi haben sich außerdem Radieschen, Pistazien, Miso, Petersilie und Schmand in das Rezept eingefügt und ergeben zusammen, wie ich finde, eine großartige Kombination. Aber am besten, ihr versucht es selbst. Ich wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und hoffe, euch schmeckt es genauso gut wie mir. Guten Appetit!

 

REZEPT

Menge: für 1 Portion

Schwierigkeitsgrad: einfach

Zubereitungszeit: circa 25 Minuten

Gericht: vegetarisch, glutenfrei

Benötigte Zutaten :

  • 100 g Kohlrabi ( geschält und auf dem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben geschnitten )
  • 2 Radieschen ( gewaschen und auf dem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben geschnitten )
  • 20 Pistazien ( gesalzen ohne Schale )
  • 50 g Schmand
  • 3 Stängel glatte Petersilie ( gewaschen und das Grün von den Stängeln getrennt )
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL helles Miso
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Benötigte Werkzeuge :

  • scharfes Messer
  • mittelgroße Schüsseln
  • kleine Schüssel
  • Gemüsehobel 
  • Dosierflasche ( optional )

Zubereitung Kohlrabi Carpaccio mit Radieschen, Pistazien, Petersilien-Schmand und Miso Dressing :

  1. Zu Beginn in der Schüssel das Miso, den Zitronensaft und das Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Vorsicht mit dem Salz, das Miso bringt für meinen Geschmack schon genügend Salz mit.
  2. Dann 90 Prozent der Petersilie sehr fein hacken und zusammen mit dem Schmand in der kleinen Schüssel gründlich vermischen und mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken. Die restliche Petersilie ist zum Garnieren.
  3. Anschließend die Petersilien-Schmand-Mischung in die Dosierflasche füllen ( wenn vorhanden ).
  4. Als Nächstes die Kohlrabischeiben und die Radieschenscheiben im Miso Dressing marinieren.
  5. Jetzt kann auch schon angerichtet werden. Dafür die marinierten Kohlrabi- und Radieschen Scheiben auf einem flachen Teller drapieren, die Pistazien darüber verteilen, mit einem Löffel oder der Dosierflasche den Petersilien-Schmand punktuell darauf geben und mit den übrig gebliebene Petersilienblättern und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer garnieren.
  6. Guten Appetit!

About Fuel Foodblog, Miso, Radieschen, Kohlrabi Carpaccio, Petersilie

About Fuel Foodblog, Schmand, Miso, Carpaccio, Radieschen
About Fuel Foodblog, Petersilienschmand, Radieschen, Pistazien, Schmand, Miso
About Fuel Foodblog, Pistazien, Schmand, Petersilie, Miso
About Fuel Foodblog, Petersilienschmand, Kohlrabi, Radieschen, Schmand, Carpaccio
About Fuel Foodblog, Radieschen, Kohlrabi Carpaccio, Miso, Olivenöl, Schmand
About Fuel Foodblog, Pistazien, Petersilienschmand, Radieschen
About Fuel Foodblog, Miso, Schmand, Petersilie, Radieschen, Pfeffer, Carpaccio
About Fuel Foodblog, Kohlrabi Carpaccio, Radieschen

About Fuel Foodblog, Carpaccio, Radieschen, Miso, Pistazien, Schmand

About Fuel Foodblog, Salat, Kohlrabi Carpaccio, Pistazien, Petersilienschmand, Radieschen

Hier geht es zu weiteren Vorspeisen und Salaten auf dem Blog :

BOLD FOODS The big S Croutons auf Spinat-Couscous-Salat mit gebackenen Cherrytomaten, Tahini-Dressing und gerösteten Pinienkernen

Weiße Bohnen-Artischocken-Dip mit karamellisierten Zwiebeln

Bunter Spiralensalat mit Tahini-Dressing

Zucchinisalat mit Ricotta, Mandeln und Minze

 

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut Gesetz als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

 

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.