ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel, Foodblog, Rezept Champignon Risotto mit Salbei, Teller, Reis
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE

Rezept: Champignon-Risotto mit Salbei

  • 11. Juni 2019

Risotto gehört zwar nicht zu den fotogensten Gerichten, die es so gibt, aber bestimmt mit zu den leckersten. Da das Grundrezept für Risotto eigentlich sehr einfach ist und man es wunderbar mit den unterschiedlichsten Zutaten verfeinern kann, habe ich heute für dich ein Rezept für Champignon-Risotto mit Salbei vorbereitet. Mir hat die Kombination sehr gut gefallen und ich bin mir sicher, dass sie sich auch noch sehr gut in anderen Gerichten unterbringen lässt. Jetzt aber viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

 

Menge: für circa 4 Portionen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 45 Minuten

Gericht: vegetarisch, glutenfrei, zuckerfrei                                                                

About Fuel, Foodblog, Rezept Champignon Risotto mit Salbei, Zutaten

Rezept

Benötigte Zutaten:

  • 400 g Risotto Reis
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 300 ml Weißwein
  • 2 weiße Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Parmesan
  • 30 g Butter
  • 200 g braune Champignons
  • 10 Salbeiblätter
  • Salz
  • Olivenöl
  • schwarzer Pfeffer

Benötigte Werkzeuge:

  • 1 scharfes Messer
  • 1 großer Topf

Vorbereitung für das Champignon-Risotto mit Salbei :

  • Als Erstes die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Als Nächstes die Champignons putzen und vierteln.
  • Im Anschluss den Parmesan fein reiben und den Salbei waschen und grob hacken.

Zubereitung des Champignon-Risotto mit Salbei :

  1. Zu Beginn Olivenöl im großen Topf erhitzen und bei mittlerer Hitze den Risotto Reis für zwei bis drei Minuten darin anschwitzen.
  2. Als Nächstes die Zwiebeln und den Knoblauch dazugeben und leicht anschwitzen.
  3. Nun alles mit dem Weißwein ablöschen und gut umrühren.
  4. Ab jetzt alle zwei bis drei Minuten eine Suppenkelle Brühe dazugeben und immer wieder umrühren.
  5. Kurz bevor die Brühe aufgebraucht ist, die Champignonviertel und dreiviertel des Salbeis ins Risotto geben.
  6. Ist die Brühe komplett aufgebraucht und der Reis außen schön weich und innen noch leicht bissfest, die Herdplatte ausschalten und unter ständigem Rühren den Parmesan und die Butter hinzugeben.
  7. Nun das Risotto nur noch final mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon kann angerichtet werden.

Anrichten des Champignon-Risotto mit Salbei :

  1. Das Risotto auf Teller oder Schüsseln verteilen und mit dem restlichen Salbei garnieren.
  2. Genießen, solange das Risotto noch nicht zu kalt ist.

About Fuel, Foodblog, Rezept Champignon Risotto mit Salbei, Serviette, Betseck

About Fuel, Foodblog, Rezept Champignon Risotto mit Salbei, Teller, Vegetarisch
About Fuel, Foodblog, Rezept Champignon Risotto mit Salbei, Vegetarisch, Reis
About Fuel, Foodblog, Rezept Champignon Risotto mit Salbei, Vegetarisch
About Fuel, Foodblog, Rezept Champignon Risotto mit Salbei, Teller, Reis
About Fuel, Foodblog, Rezept Champignon Risotto mit Salbei, Teller, Reis, Vegetarisch, Rezept
About Fuel, Foodblog, Rezept Champignon Risotto mit Salbei, Reis, Teller

About Fuel, Foodblog, Rezept Champignon Risotto mit Salbei, Teller, Besteck

 

Weitere Reisrezepte auf dem Blog:

Kokosreis mit Sesam-Spinat und Spiegelei

Roter Reissalat mit Edamame und gebratenem Ahornsirup-Lachs

Curry-Kürbispüree mit Zitronen-Brokkoli und schwarzem Reis

Reissalat mit Roter Bete

Kokosmilchreis mit Rotweinzwetschgen und Haselnüssen

 

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.