ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
Foodblog, About Fuel, Rezept, Lachsravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen, Paprikapulver
  • HAUPTSPEISEN
  • REZEPTE
  • VORSPEISEN
  • WERBUNG / AD

Rezept: Lachs Ravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen

  • 24. Mai 2019

Selbstgemachte Ravioli schrecken viele aufgrund des etwas höheren Arbeitsaufwandes ab. Dabei ist es gar nicht so schwierig und mit etwas Übung wird man auch immer schneller und routinierter. Und was gibt es Besseres, als Ravioli mit dem zu füllen, was man möchte. Und außerdem weiß man dann auch genau, was sich in den deliziösen Teigtaschen befindet. Da ich die Kombination aus Fisch und Spargel sehr mag und Pasta meiner Meinung nach nie eine schlechte Idee ist, habe ich das Rezept für Lachs Ravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen kreiert und hoffe, dass es dir schmecken wird! Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!

 

REZEPT

Menge: für 2 Portionen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 90 Minuten

Gericht: zuckerfrei, laktosefrei

Benötigte Zutaten:

  • 200 g Semola di grano duro
  • 200 g Lachsfilet ohne Haut
  • 3 frische Bio Eier Größe M
  • 1 mittelgroße weiße Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • Saft und Zeste einer halben Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g  geschälter Grüner Spargel
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Benötigte Werkzeuge:

  • scharfes Messer
  • großer Topf mit Deckel
  • kleiner Topf mit Deckel
  • mittelgroße Pfanne
  • Food Processor
  • mittelgroße Schüssel
  • kleine Schüssel
  • zwei kleine Schüsseln
  • Raviolimaker
  • Teigausroller oder Pasta Ausrollmaschine
  • kleines und feinmaschiges Sieb

Vorbereitung Lachs Ravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen:

  • als Erstes, wie HIER beschrieben, den Pastateig herstellen.
  • Während der Pastateig ruht, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Nun die Spargelspitzen vom Rest trennen.
  • Anschließend Wasser im großen Topf erhitzen und salzen.
  • Außerdem Wasser im kleinen Topf zum kochen bringen, das übrig gebliebene Ei darin für 5 Minuten kochen und dann mit kaltem Wasser sorgfältig abschrecken.
  • Zum Schluss den Lachs in grobe Stücke schneiden.

Zubereitung Lachs Ravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen:

  1. Zu Beginn die Zwiebel- und Knoblauchwürfel in der Pfanne mit etwas Olivenöl  langsam anbraten und darauf achten, dass sie nicht braun werden. Die Zwiebeln, wenn sie schön weich und glasig sind, einfach in den Food Processor geben und abkühlen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Stangen des grünen Spargels im großen Topf für acht bis zehn Minuten kochen und dann herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen.
  3. Nun die Lachsstücke, die Zitronenzeste und die Blätter der Hälfte der Petersilie zu den Zwiebeln geben, mit Salz und Pfeffer würzen und sorgfältig pürieren. Die fertige Füllmasse in eine der beiden kleinen Schüsseln geben und im Kühlschrank abkühlen lassen.
  4. Als nächstes den Food Processor reinigen und das gekochte Ei, sowie den Zitronensaft und  vier bis fünf Esslöffel Olivenöl hineingeben und auf hoher Stufe zu einer Mayonnaise verarbeiten. Jetzt noch den gekochten Spargel und die andere Hälfte der Petersilienblätter mit Ausnahme einiger Blätter für die Dekoration in die Mayonnaise geben, erneut sorgfältig mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun einfach die fertige Spargel-Petersilien-Mayo in die andere kleine Schüssel geben.
  5. Jetzt geht es ans Ravioli machen. Dafür einfach den Teig in zirka zwei Millimeter dünne Bahnen ausrollen und nach Gebrauchsanweisung des Ravioli Makers Ravioli herstellen. Den Vorgang solange wiederholen bis die Füllmasse aufgebraucht ist.
  6. Im nächsten Schritt noch die Spargelköpfe für etwa 5 Minuten in etwas Olivenöl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Jetzt die Ravioli für ungefähr fünf bis sieben Minuten im großen Topf garen.
  8. Nun geht es auch schon ans Anrichten. Dafür etwas von der Spargel-Petersilien-Mayonnaise auf einem Teller verstreichen, dann die Ravioli und die Spargelspitzen darauf platzieren.
  9. Zum Schluss noch das Paprikapulver ins Sieb geben und punktuell das Gericht bestäuben. Mit den übrig gebliebenen Petersilienblättern und etwas frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer garnieren. Fertig.

Foodblog, About Fuel, Rezept, Lachsravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen, Teller, Pasta, Petersilie

Foodblog, About Fuel, Rezept, Lachsravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen, Pasta, Teller, Paprikapulver, Petersilie
Foodblog, About Fuel, Rezept, Lachsravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen, Pasta
Foodblog, About Fuel, Rezept, Lachsravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen, Pasta, Paprikapulver
Foodblog, About Fuel, Rezept, Lachsravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen, Teller, Paprikapulver
Foodblog, About Fuel, Rezept, Lachsravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen, Grüner Spargel
Foodblog, About Fuel, Rezept, Lachsravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen, Paprikapulver, Petersilie

Foodblog, About Fuel, Rezept, Lachsravioli auf Spargel-Kräuter-Mayonnaise und Spargelspitzen, Teller, Petersilie, Pasta

Hier geht es zu weiteren Pastarezepten auf dem Blog:

Pappardelle mit Champignons, Spinat und Balsamico Zwiebeln

Pasta mit Tomaten-Spinat-Soße

Spaghetti à la Siziliana

Basilikum Gnocchi mit Tomaten und Ricotta

Kirschwareniki

 

Alle im Beitrag genannten Marken und Produkte wurden ohne Bezahlung und ausschließlich aus persönlicher Überzeugung genannt. Markennennungen und Produktempfehlungen sind aktuell laut dem Gesetzt als werblicher Inhalt zu kennzeichnen. Für die in diesem Beitrag platzierten Affiliate Links erhalte ich Dank Euch eine Provision, die sich nicht auf den Verkaufspreis auswirkt.

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.