ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
ABOUT FUEL
ABOUT FUEL
  • REZEPTE
    • VORSPEISEN
    • HAUPTSPEISEN
    • DESSERTS
    • GRUNDREZEPTE
    • GETRÄNKE
  • RESTAURANTS
    • BERLIN
      • CHARLOTTENBURG
      • FRIEDRICHSHAIN
      • MITTE
      • PRENZLAUER BERG
      • WEDDING
  • TRAVEL
  • INTERVIEWS
  • KARTEN
    • BERLIN
    • LISSABON
About Fuel, Foodblog, Rezept, Pizza, Rote Zwiebeln, Hokkaido Kürbis, Kräuterseitlinge, Champignon, Austernpilze
  • REZEPTE

Rezept: Kürbis-Pilz-Pizza mit karamellisierten Zwiebeln

  • 17. November 2020

Kürbis ist in diesen Tagen omnipräsent und gefühlt auf jedem Tisch anzutreffen. Da mir Kürbissuppe zwar gut schmeckt, ich aber auch auf Abwechslung beim Essen stehe, habe ich den kulinarischen Herbst-Winter Dauerbrenner einmal ganz anders eingesetzt. Herausgekommen ist mein Rezept für eine Kürbis-Pilz-Pizza mit karamellisierten Zwiebeln. Ich bin gespannt wie euch das Rezept gefällt und freue mich auf euer Feedback. Viel Spaß beim Zubereiten und einen guten Appetit!

  • About Fuel, Foodblog, Rezept, Pizza, Rote Zwiebeln, Hokkaido Kürbis, Kräuterseitlinge, Champignon, Austernpilze
  • About Fuel, Foodblog, Rezept, Pizza, Pilze, Kürbis

REZEPT

Menge: für 2 Pizzen

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: circa 50 Minuten (ohne Ruhezeit für den Teig)

Gericht: zuckerfrei, vegetarisch

Benötigte Zutaten:

  • 333 g Mehl Typ 00
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 0,5 g frische Hefe
  • 6 g Salz
  • 100 g Hokkaido Kürbis (gewaschen und in dünne Streifen geschnitten)
  • 100 g gemischte Pilze nach Wahl (in diesem Rezept: Champignons, Austernpilze und Kräuterseitlinge, geputzt und in Scheiben geschnitten)
  • 200 g Crème Fraîche
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel (geschält, halbiert und in feine Streifen geschnitten)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Benötigte Werkzeuge:

  • große Schüssel für den Teig
  • mittelgroße Pfanne
  • Auflaufform
  • sauberes Geschirrtuch
  • Pizzabackstein für den Backofen

Zubereitung Pizzateig :

  1. Das Wasser in die große Schüssel geben, die sechs Gramm Salz darin auflösen, dreißig Gramm Mehl einrühren und anschließend die Hefe auflösen.
  2. Jetzt das restliche Mehl dazugeben und alles mit den Händen für zirka acht bis zehn Minuten oder mit einer Küchenmaschine und einem Knethaken für zirka drei bis fünf Minuten kneten.
  3. Nun den Teig für mindestens eine Stunde abgedeckt ruhen lassen.
  4. Dann den Teig halbieren, zu Kugeln formen, in die Auflaufform geben und mit Klarsichtfolie abgedeckt an einem kühlen Ort für fünfzehn bis zwanzig Stunden ruhen lassen.

Zubereitung Kürbis-Pilz-Pizza mit karamellisierten Zwiebeln :

  1. Zu Beginn die Pfanne erhitzen, etwas Olivenöl hineingeben und die Zwiebelstreifen mit Salz und Pfeffer darin anbraten, bis sie weich sind und anfangen braun zu werden.
  2. Als Nächstes den Pizzastein auf der mittleren Schiene in den Backofen legen und den Ofen so heiß wie möglich vorheizen. 
  3. Jetzt auf einer sauberen und glatten Arbeitsfläche mit Hilfe von ein wenig Mehl einen der beiden Teigkugeln zu einem Pizzaboden formen. Am besten den Teig mit den Fingern von der Mitte aus nach Außen ausbreiten und immer darauf achten nicht den Rand platt zu drücken. Durch vorsichtiges Drehen und Auseinanderziehen den Teig so lang bearbeiten bis er im Mittelteil zirka fünf Millimeter dick ist und der Rand ungefähr einen bis anderthalb Zentimeter dick und zwei bis drei Zentimeter breit ist. Der Pizzaboden sollte natürlich nur so groß sein, dass er noch gut auf den Stein im Backofen passt.
  4. Nun die Hälfte der Crème Fraîche vorsichtig und gleichmäßig auf dem dünnen Teil des Pizzabodens verteilen und ein wenig Salz und Pfeffer darauf geben.
  5. Als Nächstes die Hälfte der Kürbisstreifen darauf geben und dann die Hälfte der Pilze darüber verteilen.
  6. Bevor die Pizza in den Ofen geht noch etwas Olivenöl darüber träufeln und los gehts.
  7. Jetzt die Pizza in den Ofen schieben und solange backen, bis der Teigrand dunkle Stellen bekommt.
  8. Zum Schluss die Pizza aus dem Ofen nehmen und mit etwas frischem Pfeffer aus der Mühle würzen und mit der Hälfte der karamellisierten Zwiebeln garnieren.
  9. Guten Appetit!
  • About Fuel, Foodblog, Rezept, Pizza, Kürbis, Pilze
  • About Fuel, Foodblog, Rezept, Pizza, Pilze, Kürbis, Rote Zwiebeln
  • About Fuel, Foodblog, Rezept, Pizza, Küris, Pilze
  • About Fuel, Foodblog, Rezept, Pizza, Rote Zwiebeln, Hokkaido Kürbis, Kräuterseitlinge, Champignon, Austernpilze

Hier geht es zu weiteren Rezepten mit Kürbis auf dem Blog:

Sandwich mit Kürbis -Zwiebel -Marmelade, Beten, Senfkaviar und Schnittlauch

French Toast mit Kürbis, Quitte, Schlagsahne und Ferdinand’s Saar Quince Sloe Gin

Curry-Kürbispüree mit Zitronen-Brokkoli und schwarzem Reis

Focaccia mit Kürbis, Roter Beete und Apfel

Kürbiskuchen mit Keks-Amarettini-Boden und Beerentopping

Kartoffel-Kürbis-Rösti mit Spinat und pochiertem Ei

Kürbisgnocchi mit Speck, karamellisierten Nüssen und Rucola Creme

  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge
  • Grünkohl-Zitronenrisotto mit gebratenen Navette Rübchen
  • Gebratener Chicoreé mit Honig-Orangensoße und Sardinen 
  • Blumenkohl-Pastinakenpüree mit Pilzsoße
  • Sandwich mit Kürbis, Schinken, Austernpilzen und Kräutermayonnaise
  • Rigatoni mit Kürbissoße, Speck und Salbei
Social Accounts
  • About Fuel, STUR, Knödel, Gusseisen, Pfanne
    STUR Gusseisenpfanne mein Fazit nach zwei Monaten
    • 1. November 2021
  • Foodblog Lunch Fusion Food
    Restaurant Review: RYU – Asiatische Fusionsküche
    • 15. Juni 2018
  • About Fuel_Restaurant_Review_ernst_Berlin_Wedding_9
    Restaurant Review: ernst
    • 25. April 2018
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.